Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Stormy MondayMusste das nochmal vorholen. ICH WILL, DASS DAS ALLE MENSCHEN SEHEN!
allerdings, das möchte ich auch!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung00:00 Uhr arte
Emmanuelle von Just Jaeckin
--
A Kiss in the DreamhouseMetropolis, heute um 20:15 Uhr auf arte. Themen: Christian Lacroix, Annie Leibovitz, Wenn Marken Musik machen, Adam Thirlwell, Wandgemälde in Nordirland, Hebräisch in der israelischen Literatur
--
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html19.8. Arte
21:00 ABBA – Super TroupersWen’s interessiert…
--
...falling faintly through the universe...16.8. Arte
21:00 Der Mann, der vom Himmel fiel
mit David Bowie--
...falling faintly through the universe...11.8. Arte
21:15 Die Verlobung des Monsieur Hire
Von Patrice Leconte nach einem Roman von Simenon.Besser wird’s nicht mehr.
--
...falling faintly through the universe...wolleHome – ARTE
Vielen Dank. Ohne Dein Posting hätte ich das wahrscheinlich verpasst.
--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )m.c.Vielen Dank. Ohne Dein Posting hätte ich das wahrscheinlich verpasst.
:sonne: freut mich!
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlwolleHome – ARTE
12.8
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Um 18:30 Uhr kommt heute im ZDF eine halbstündige Doku über das diesjährige Wacken Open Air vom letzten Wochenende: Ein Dorf und 100.000 Rockfans
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!pink-nice12.8
Das von Ex-Beatle George Harrison 1971 initiierte „Concert for Bangladesh“ im New Yorker Madison Square Garden war ein Wendepunkt in der Geschichte der Konzertereignisse. Erstmals kamen herausragende Musiker wie Bob Dylan, Ringo Starr, Eric Clapton, Leon Russel, Ravi Shankar, Billy Preston und viele andere zusammen, um gemeinsam für die humanitäre Hilfe zu spielen. Zusammen mit den Erlösen des zugehörigen Albums und des Konzertfilms kamen viele Millionen Dollar für UNICEF und somit die Flüchtlingshilfe in Bangladesch zusammen.
BR © Apple Corps Ltd./Henry Diltz
Im August 1971 organisierten Ex-Beatle George Harrison und Ravi Shankar das weltweit erste Benefizkonzert. Dessen Erlös sollte zur Linderung der humanitären Krise in Bangladesch während des Kampfes um die Unabhängigkeit von Pakistan beitragen. Neben George Harrison und Ravi Shankar traten zu diesem Anlass auch Bob Dylan, Eric Clapton, Ringo Starr, Leon Russell und Billy Preston auf.
Dieser faszinierende Film zeigt, wie es zu dem Ereignis kam, und enthält bisher nicht gezeigte Aufnahmen von den Proben und Soundchecks sowie Ausschnitte aus beiden Konzerten.
Die Konzerte waren für George Harrison ein musikalischer Triumph, zu dessen Höhepunkten die Darbietungen von „Here Comes the Sun“, „Something“, „While my Guitar Gently Weeps“ und „My Sweet Lord“ zählten. Bob Dylan, der zwei Jahre lang nicht aufgetreten war, fesselte das Publikum mit Versionen von „Just Like a Woman“, „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ und „Blowing in the Wind“.______________________________________
Das ist grausam!
Wirklich grausam!
Hätte ich das damals sehen können als ich diese 3 LPs kaufte
hätte ich sie NIE im Leben gekauftaber es war kult- jeder hatte das gekauft
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Morgen (Fr., 15. Aug.) tischt um 18 Uhr der TV-Kanal Phoenix folgende Doku auf:
Pizza, Pasta & Zucchini – Was die Einwanderer mitbrachten 30 Min.
Guten Appetit!
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Wer Arte um diese Zeit empfängt und zuhause ist (oder programmieren kann), sollte morgen früh um 9.50h die Wiederholung von „XIA NU (Ein Hauch von Zen)“ sehen. Steckt jeden weiteren Wuxia-Film in die Tasche. Die Quali ist leider bescheiden.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."ebenso heute
“ München“
( Steven Spielberg )
ich kenne den Film nicht und erwarte mir nicht allzuviel
Pro Sieben 20:15
für Menschen die das Geiseldrama „München 1972 „Tage des Terrors“
nicht kennen
DAS ist eine Empfehlung UNBEDINGT!
( läuft im Anschluß )
bitte unbedingt aufnehmen oder angucken______________________________
vielen Dank--
-
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.