Re: Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps Re: Allgemeine Fernsehtipps

#1947201  | PERMALINK

just-me

Registriert seit: 06.11.2007

Beiträge: 1,074

pink-nice12.8

Das von Ex-Beatle George Harrison 1971 initiierte „Concert for Bangladesh“ im New Yorker Madison Square Garden war ein Wendepunkt in der Geschichte der Konzertereignisse. Erstmals kamen herausragende Musiker wie Bob Dylan, Ringo Starr, Eric Clapton, Leon Russel, Ravi Shankar, Billy Preston und viele andere zusammen, um gemeinsam für die humanitäre Hilfe zu spielen. Zusammen mit den Erlösen des zugehörigen Albums und des Konzertfilms kamen viele Millionen Dollar für UNICEF und somit die Flüchtlingshilfe in Bangladesch zusammen.

BR © Apple Corps Ltd./Henry Diltz

Im August 1971 organisierten Ex-Beatle George Harrison und Ravi Shankar das weltweit erste Benefizkonzert. Dessen Erlös sollte zur Linderung der humanitären Krise in Bangladesch während des Kampfes um die Unabhängigkeit von Pakistan beitragen. Neben George Harrison und Ravi Shankar traten zu diesem Anlass auch Bob Dylan, Eric Clapton, Ringo Starr, Leon Russell und Billy Preston auf.
Dieser faszinierende Film zeigt, wie es zu dem Ereignis kam, und enthält bisher nicht gezeigte Aufnahmen von den Proben und Soundchecks sowie Ausschnitte aus beiden Konzerten.
Die Konzerte waren für George Harrison ein musikalischer Triumph, zu dessen Höhepunkten die Darbietungen von „Here Comes the Sun“, „Something“, „While my Guitar Gently Weeps“ und „My Sweet Lord“ zählten. Bob Dylan, der zwei Jahre lang nicht aufgetreten war, fesselte das Publikum mit Versionen von „Just Like a Woman“, „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ und „Blowing in the Wind“.

______________________________________
Das ist grausam!
Wirklich grausam!
Hätte ich das damals sehen können als ich diese 3 LPs kaufte
hätte ich sie NIE im Leben gekauft

aber es war kult- jeder hatte das gekauft

--