Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,496 bis 3,510 (von insgesamt 6,448)
  • Autor
    Beiträge
  • #1947149  | PERMALINK

    m-c

    Registriert seit: 13.11.2007

    Beiträge: 979

    just meund nochwas, das sah ich schonmal und die Doku ist schon recht interessant:

    3. Juli 1971: James Douglas Morrison stirbt unter mysteriösen Umständen während eines Aufenthaltes in Paris – die öffentliche Version der Todesursache lautete später Herzinfarkt.
    Jim Morrison (Quelle: PHOENIX)

    Jim hatte sich beim Stage-Diving eine schwere Rückenverletzung zugezogen.
    Er konnte keine medizinische Hilfe in USA in Anspruch nehmen. Wg. seiner Drogensucht. Darum ( und auch wg. dem „come-down“ ) stopfte er sich mit Alkohol und Schmerztabletten voll. Damals konnte man Drogen Abhängige noch nicht substituieren. Es blieben nur Schmerztabletten, Alkohol und Schlaftabletten. Eine ewige Spirale.
    Es ist schon vorstellbar, dass Jim keinen dauerhaften Entzug in Paris geschafft hat, schaffen konnte. Darum ist es möglich, dass er sich Drogen in einem Club beschafft hat. Die hat er vielleicht auch gleich dort genommen ( auf dem Klo ). Weil sein Körper die Dosierung evtl. nicht oder nicht mehr gewohnt war, kann es durchaus zu Herzstillstand gekommen sein. Oder zu einem langsamen Herztod, wo auch immer.
    Ein Organversagen / Leberkollabs ist langwieriger. Wäre aber wg. unreinen Stoffes ebenfalls denkbar. Aber nicht zu vertuschen gewesen.
    Depressionen kriegt jeder durch die „up´s-and-down´s“ bei harten Drogen oder Alkohol. Z.B. Kurt Cobain.

    --

    "Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1947151  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    ja, das könnte alles so gewesen sein wie du es sehr richtig beschreibst
    nur Cobain war ein anderer Fall, er sagte schon als Kind dass er ein großer Rockstar werden will und wenn er das dann erreicht hat wird er sich töten.
    Cobain hatte in seiner engen Verwandtschaft ( glaub es waren 4 männliche Verwandte ) Selbstmörder, er war wirklich krank

    --

    #1947153  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    jetzt gleich um 21 uhr kommt La Notte von Antonioni auf ARTE

    Die Nacht (La Notte) – ARTE

    --

    #1947155  | PERMALINK

    zed

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 453

    Heute 21.00 Uhr auf arte

    „La Notte“ (Michelangelo Antonioni, 1961)

    Kein Geheimtipp, aber muss trotzdem hier erwähnt werden. Zweiter Teil der „italienischen Trilogie“; die für mich größten Filme, die je gemacht wurden.

    Also, wer nur „Blow Up“ oder so kennt, anschauen!

    --

    #1947157  | PERMALINK

    zed

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 453

    Edit: :sonne:

    --

    #1947159  | PERMALINK

    vigo

    Registriert seit: 05.05.2005

    Beiträge: 557

    Zeddie für mich größten Filme, die je gemacht wurden.

    kann man so sehen. :bier:

    --

    #1947161  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    21.00 Uhr: Scarecrow
    (Film von Jerry Schatzberg mit Al Pacino, Gene Hackman 112’ 1973)
    Zwei geborene Verlierer treffen sich beim Trampen. Max ist ehemaliger Häftling und träumt davon, seine eigene Wagenwaschanlage zu besitzen. Mit dem Spaßvogel Lion, einem Seemann, der in die Marine eingetreten ist, um seiner Vaterschaft zu entfliehen, macht er sich querfeldein auf den Heimweg. Schon bald verbindet die beiden eine einzigartige Freundschaft, die sie vieles über das Leben, die Liebe und Rücksichtnahme lehrt. Am Ende des gemeinsamen Weges wartet jedoch Ernüchterung auf beide Männer…

    22.55 Uhr: Breaking the rules
    (Dokumentation von Marco Müller – 93’)
    Die interessante Geschichte der amerikanischen Gegenkultur führt auf eine Reise quer durch Nordamerika. Sie behandelt die kreative Verbindung von Jazz und Poetry in den New Yorker Clubs der 50er Jahre, die Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner, die Proteste gegen den Vietnam-Krieg, den Summer of Love der Hippies in San Francisco, den Beginn des Hip-Hop in der Bronx. Zeitzeugen erzählen von ihrer Begegnung mit der Gegenkultur und sie berichten von dem immer wiederkehrenden Versuch, die verschiedenen Bewegungen zu kommerzialisieren

    ( kann jemand diese Doku eventell in einen geeigneten Thread posten ? Danke )

    ………………………………………………
    Dienstag, den 29.Juli 08 auf ARTE
    21.00 Uhr Scarecrow
    22.55 Uhr Breaking the rules
    ………………………………………………

    --

    #1947163  | PERMALINK

    elston-gunn

    Registriert seit: 13.10.2006

    Beiträge: 611

    Zu Buñuels 25. Todestag hat man die Qual der Wahl:

    RBB, 22:35 – Der diskrete Charme der Bourgeoisie
    3sat, 23:10 – Er
    Bayern, 23:25 – Belle de Jour

    Da der zweite so gut wie nie im deutschen Fernsehen läuft, empfehle ich den mal.

    --

    #1947165  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Elston GunnZu Buñuels 25. Todestag hat man die Qual der Wahl:

    RBB, 22:35 – Der diskrete Charme der Bourgeoisie
    3sat, 23:10 – Er
    Bayern, 23:25 – Belle de Jour

    Da der zweite so gut wie nie im deutschen Fernsehen läuft, empfehle ich den mal.

    nr. 3 kenn ich, nr. 1 empfang ich nicht. qual beendet.

    --

    #1947167  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Auch sehr clever gemacht, dass die drei Filme von Bunuel sich überschneiden. Ärgerlich.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #1947169  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Heute um 22:15h auf Phoenix:

    „Die Beach Boys und Der Satan“

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1947171  | PERMALINK

    freakwater

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 778

    ClauHeute um 22:15h auf Phoenix:

    „Die Beach Boys und Der Satan“

    Danke, Clau; für den Hinweis.
    Habe danach noch zwei weitere Dokus gesehen: House Of The Rising Punk (über die Anfänge der Punk-Bewegung in New York, im CBGBs) und das Sterben (besser gesagt: den Wandel) der Bowery.

    Sonntag bringt Phoenix eine Doku über das Wacken-Festival: Blasmusik trifft Heavy Metal oder so ähnlich…

    --

    #1947173  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    „House Of The Rising Punk“ habe ich mir auch noch angesehen, fand ich auch sehr gut. Wie gern wäre man bei dem ein oder anderen Gig im CBGBs doch dabei gewesen…

    Bei der Beach Boys Doku fand ich Brian’s Demonstrationen am heimischen Klavier und ganz besonders die Version von „Surf’s Up“ geradezu hinreißend.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1947175  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Dienstag, 5.8. 22.45 Uhr, ARD: We Feed The World – Essen Global
    Aufregende und preisgekrönte Dokumentation über unser Essen

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #1947177  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Stormy MondayDienstag, 5.8. 22.45 Uhr, ARD: We Feed The World – Essen Global
    Aufregende und preisgekrönte Dokumentation über unser Essen

    Musste das nochmal vorholen. ICH WILL, DASS DAS ALLE MENSCHEN SEHEN!

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,496 bis 3,510 (von insgesamt 6,448)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.