Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,436 bis 3,450 (von insgesamt 6,448)
  • Autor
    Beiträge
  • #1947029  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    BR3, 01:25: „Touch of Evil“. allein schon wegen Orson.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1947031  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    scorechaserPro7, 20:15: „Unfaithful“. Alleine schon wegen Diane Lane.

    allerdings! Diane Lane ist die wunderschönste „Blonde“ i.m.h.O.
    ( die Szene wie sie da in diesen U-Bahn steht und telephoniert— ah! )
    ich hab mir gestern nochma
    „Mystic River“ angetan – Sean Penn hatte ich als Schauspieler immer verachtet, bis zu diesem Film, aber leider oder glücklichenweise ist er einfach mindestens so saugeil wie Diane Lane

    --

    #1947033  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    scorechaserPro7, 20:15: „Unfaithful“. Alleine schon wegen Diane Lane.

    War wirklich ein guter Tipp. Thanx!

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #1947035  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    childintimeWar wirklich ein guter Tipp. Thanx!

    was oder wer hat dir daran gefallen ? Im Prinzip ist es ein flacher erotischer Film

    --

    #1947037  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    childintimeWar wirklich ein guter Tipp. Thanx!

    Gern geschehen. Ansehbar mit ihr ist auch btw der Krimi „Knight Moves“ mit Christophe Lambert.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1947039  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    just mewas oder wer hat dir daran gefallen ? Im Prinzip ist es ein flacher erotischer Film

    Auch Diane Lane, die ich bisher gar nicht so auf dem Radar hatte.

    Außerdem fand ich den Film erfreulich klischeearm bei diesem Thema. Die Rolle von Richard Gere war mir allerdings trotzdem teilweise etwas zu weinerlich.

    Dennoch ein sehr sehenswertes Psychogramm.

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #1947041  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    scorechaserGern geschehen. Ansehbar mit ihr ist auch btw der Krimi „Knight Moves“ mit Christophe Lambert.

    Ah, gut zu wissen. Nochmals bedankt!

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #1947043  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    childintimeAh, gut zu wissen. Nochmals bedankt!

    http://www.amazon.de/Knight-Moves-Ein-m%C3%B6rderisches-Spiel/dp/B000PC1M8M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1215368883&sr=8-1

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1947045  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    childintimeAuch Diane Lane, die ich bisher gar nicht so auf dem Radar hatte.

    Außerdem fand ich den Film erfreulich klischeearm bei diesem Thema. Die Rolle von Richard Gere war mir allerdings trotzdem teilweise etwas zu weinerlich.

    Dennoch ein sehr sehenswertes Psychogramm.

    ähm…. nochmehr klische geht aber wohl nicht oder?
    Die Frau belügt und betrügt dass es nichtmehr feierlich ist, der Ehemann „erträgt“ und tötet seinen Widersacher, die Frau stellt sich in der Abschlußszene vor — es wäre nichts gewesen

    insofern ein Klassefilm!

    --

    #1947047  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    just meähm…. nochmehr klische geht aber wohl nicht oder?
    Die Frau belügt und betrügt dass es nichtmehr feierlich ist, der Ehemann „erträgt“ und tötet seinen Widersacher, die Frau stellt sich in der Abschlußszene vor — es wäre nichts gewesen

    insofern ein Klassefilm!

    Hab‘ ich eigentlich nicht so empfunden.

    Ihre Gewissenbisse waren bei allem Verfallen in ihren Lover durchaus glaubhaft dargestellt. Es sei denn, du siehst diese auch als Klischee. Und die Tötung des Nebenbuhlers geschah nicht aus der klassischen Haltung des gehörnten Ehemannes, der die Verhältnisse wieder gerade rückt, sondern fast aus Versehen, aus einer Art (Selbst-)Erniedrigung heraus.

    Hollywoodklischee wäre für mich z.B. gewesen, wenn der Sohn die Dinge in die Hand genommen und die Ehe der Eltern gerettet hätte oder irgend so ein ähnlicher x-mal gesehener Schmarrn.

    Ich fand die gegenseitige, nicht eindimensionale Verstrickung in Schuld insgesamt gut und nachvollziehbar geschildert und das zwar naheliegende, aber letztlich doch offene Ende einen würdigen Abschluss für diesen Film.

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #1947049  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    childintimeHab‘ ich eigentlich nicht so empfunden.

    Ihre Gewissenbisse waren bei allem Verfallen in ihren Lover durchaus glaubhaft dargestellt. Es sei denn, du siehst diese auch als Klischee. Und die Tötung des Nebenbuhlers geschah nicht aus der klassischen Haltung des gehörnten Ehemannes, der die Verhältnisse wieder gerade rückt, sondern fast aus Versehen, aus einer Art (Selbst-)Erniedrigung heraus.

    Hollywoodklischee wäre für mich z.B. gewesen, wenn der Sohn die Dinge in die Hand genommen und die Ehe der Eltern gerettet hätte oder irgend so ein ähnlicher x-mal gesehener Schmarrn.

    Ich fand die gegenseitige, nicht eindimensionale Verstrickung in Schuld insgesamt gut und nachvollziehbar geschildert und das zwar naheliegende, aber letztlich doch offene Ende einen würdigen Abschluss für diesen Film.

    nein, schau
    was ich meinte ist eben das Klischee der jungen sehr gutaussehenden Frau, die sich in der Ehe bissel langweilt und per Zufall einem wunderschönen Mann verfällt, der Ehemann ahnt in einigen Szenen was los ist
    aber er stellt sie nicht zur Rede “ er erträgt“ und macht seinen Plan
    sie, die junge wunderbare Frau muss dann doch begreifen dass sie eben NICHT die Göttin für den Liebhaber ist und reagiert eifersüchtig und gedemütigt
    nur das meinte ich; das ist sehr amerikanisch klischeehaft dargestellt

    aber der Film ist natürlich schon gut inszeniert, das liegt aber sicher an den 3 höchst interessanten und äusserst gutaussehenden Darstellern

    --

    #1947051  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Ich glaube ein Hauptaspekt des Films bzw des Drehbuchs ist, dass Diane Lane nicht jung ist.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #1947053  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    CleetusIch glaube ein Hauptaspekt des Films bzw des Drehbuchs ist, dass Diane Lane nicht jung ist.

    O.T. editiert

    --

    #1947055  | PERMALINK

    elston-gunn

    Registriert seit: 13.10.2006

    Beiträge: 611

    Heute:
    21:00 auf arte: „Rocco und seine Brüder“ (Luchino Visconti)
    00:10 auf HR: „Eine Frau ist eine Frau“ (Jean-Luc Godard)

    Morgen:
    22:55 auf 3sat: „Days of Being Wild“ (Wong Kar-Wai)

    --

    #1947057  | PERMALINK

    starlite-diner

    Registriert seit: 04.03.2006

    Beiträge: 1,962

    Neil Young – Heart Of Gold

    Premiere Filmfest

    DI 08.07.2008 – 11.00 Uhr

    MI 16.07. 2008 – 23.40 Uhr

    --

    Well I'll confess all of of my sins after several large gins...
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,436 bis 3,450 (von insgesamt 6,448)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.