Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Bullitt, fandest Du „Berlin. Die Sinfonie der Großstadt“ so gut?
Ich fand ihn recht ermüdend.--
Flow like a harpoon daily and nightlyHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBullittAuch sehr fein: Ninotchka von Ernst Lubitsch; Heute: 0.35 Uhr, Das Erste
Und im Anschluß um 02:20 ebenfalls von Ernst Lubitsch: „Rendezvous nach Ladenschluß“ mit James Stewart
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFlint HollowayDurch die Nacht mit…
Joe Coleman und Asia Argento
Dienstag, 4. Dezember 2007 um 00.30 Uhr auf ARTE
Hoffentlich denke ich da dran…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.BullittAuch sehr fein: Ninotchka von Ernst Lubitsch; Heute: 0.35 Uhr, Das Erste
welchen ich anschauen werde…
scorechaserUnd im Anschluß um 02:20 ebenfalls von Ernst Lubitsch: „Rendezvous nach Ladenschluß“ mit James Stewart
welchen ich wärmstens empfehlen kann…
--
scorechaserUnd im Anschluß um 02:20 ebenfalls von Ernst Lubitsch: „Rendezvous nach Ladenschluß“ mit James Stewart
Der kam im Anschluss in der ARD? Bist du da sicher?
candycolouredclownBullitt, fandest Du „Berlin. Die Sinfonie der Großstadt“ so gut?
Ich fand ihn recht ermüdend.Und das als Berliner?!
Ist der Film da nicht schon als Guckloch in die Geschichte spannend?
Bezüglich seiner damals innovativen Bildgestaltung mag der Film schlecht gealtert sein aber sich in einstige Sehgewohnheiten hinein zu versetzen, finde ich spannend und das Sujet ist ja auch aktueller denn je. Von daher finde ich den Film auf jeden Fall sehenswert, zumal ich die restaurierte Fassung noch nie gesehen habe.--
Ich hab´s angenommen, Bullitt, weil ich es so der Fernsehzeitschrift entnommen habe…
Läuft zwar schon ein wenig, aber dennoch:
„The Assignment“ auf Kabel 1, mit Aidan Quinn, Donald Sutherland und Ben Kingsley. Ein sehr spannender Thriller über die Jagd nach dem Terroristen Carlos.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapracandycolouredclownBullitt, fandest Du „Berlin. Die Sinfonie der Großstadt“ so gut?
Ich fand ihn recht ermüdend.BullittUnd das als Berliner?!
Ist der Film da nicht schon als Guckloch in die Geschichte spannend?
Bezüglich seiner damals innovativen Bildgestaltung mag der Film schlecht gealtert sein aber sich in einstige Sehgewohnheiten hinein zu versetzen, finde ich spannend und das Sujet ist ja auch aktueller denn je. Von daher finde ich den Film auf jeden Fall sehenswert, zumal ich die restaurierte Fassung noch nie gesehen habe.Ich habe ihn auch gesehen, und ich bin zwiegeteilt.
Es ist natürlich eine Bestandsaufnahme von 1927, und damit von vornherein interessant. Die schnellen Schnitte sind ja heute gang und gebe in der Filmindustrie, kommt also unseren Sehgewohnheiten entgegen. Die Bildersprache hat mir sehr gut gefallen.
Was mich nervte, war dieses Orchester mit dem penetrant bombastischen Gewitter; das wäre nicht nötig gewesen – die Bilder sprachen für sich. Ich habe den Ton schnell ziemlich sehr leise gestellt. Oder habe ich den Sinn nicht verstanden? Mit einer Kakophonie die Schnelligkeit des Pulses der Großstadt klanglich zu untermalen?--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.scorechaserIch hab´s angenommen, Bullitt, weil ich es so der Fernsehzeitschrift entnommen habe…
Hab´s inzwischen auch gefunden. Kam aber zwei Tage vorher auf RBB.
grandandtIch habe ihn auch gesehen, und ich bin zwiegeteilt.
Es ist natürlich eine Bestandsaufnahme von 1927, und damit von vornherein interessant. Die schnellen Schnitte sind ja heute gang und gebe in der Filmindustrie, kommt also unseren Sehgewohnheiten entgegen. Die Bildersprache hat mir sehr gut gefallen.
Was mich nervte, war dieses Orchester mit dem penetrant bombastischen Gewitter; das wäre nicht nötig gewesen – die Bilder sprachen für sich. Ich habe den Ton schnell ziemlich sehr leise gestellt. Oder habe ich den Sinn nicht verstanden? Mit einer Kakophonie die Schnelligkeit des Pulses der Großstadt klanglich zu untermalen?Bin noch nicht dazu gekommen mir diese Version mit der rekonstruierten Orchestrierung anzusehen. So schlimm? Der Clou ist natürlich schon das Zusammenspiel der Bild- und Musikrythmen, die frühe Videoclipästhetik. Stimmt, die Bildmontage kommt unseren heutigen Sehgewohnheiten sehr entgegen, hat aber deshalb auch sehr stark an ihrer visuellen Intensität verloren.
--
Ab 0 Uhr Conflict, USA 1945 mit Humphrey Bogart auf SWR
--
um 1:45 catch 22 auf zdf. ob der gut ist?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAMark Oliver Everettum 1:45 catch 22 auf zdf. ob der gut ist?
ja
--
Flint Hollowayja
kam aber nicht. hab noch bis 2:15 gewartet.:roll:
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONALaut ZDF.de fing er um 2:20 an
Mist. Ich habe mich nämlich gerade noch gefreut, dass ich ihn doch nicht verpasst habe.
--
dagobertLaut ZDF.de fing er um 2:20 an
teleboy.ch ist damit für mich definitiv gestorben. das war das 3mal in 2 wochen, dass da zeitangaben nicht richtig waren.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAscorechaser
„The Assignment“ auf Kabel 1, mit Aidan Quinn, Donald Sutherland und Ben Kingsley. Ein sehr spannender Thriller über die Jagd nach dem Terroristen Carlos.3/10. Aua.
@moe: The Wild Bunch hast du letztens auch vergeblich erwartet, was ist da los bei dir? Schau mal dass du dir alle Kanäle zulegst, weil gerade Sat1 und ProSieben machen mit ihrem Deutschland,Austria,Schweiz-Müll was sie wollen. Da kommt dann eben die Nacktschicht oder der große Walter Freiwald-Marathon, grad wie’s ihnen passt.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.