Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Napoleon Dynamite@3 May 2004, 00:21
soviel ich weiß, nein. lief ja bisher nur auf der viennale.Doch, hat er. Habe seinerzeit auch einen entsprechenden Link auf einen Artikel des von Gallo persönlich beleidigten Ebert hier im Forum gepostet. Und der Film lief jedenfalls auch in Cannes und Toronto 2003.
MfG
Anachronist
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Werbungkannst du auch nen link zu gallos erklärung posten? würde mich interessieren.
--
A Kiss in the DreamhouseHier zum Beispiel. Ich weiß überhaupt nicht, was ich davon halten soll. Einerseits interessant, weil ja alle den Film schlecht fanden, auf der anderen Seite scheint der Film etwas narzistisch /einseitig zu sein. Aber, na klar, erstmal angucken.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Originally posted by latho@3 May 2004, 19:46
Einerseits interessant, weil ja alle den Film schlecht fanden,ein freund hat ihn auf der viennale gesehen, und fand ihn sehr gut. abgesehen von der oft besprochenen szene ist „brown bunny“ ein film in sehr ruhigen, hellen farbtönen mit einem fast schon rivette-schen zeitverständnis. freue mich sehr darauf. nach den artikeln kann ich mir auch gut denken, warum gallo in eberts richtung schoss.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@3 May 2004, 19:00
nach den artikeln kann ich mir auch gut denken, warum gallo in eberts richtung schoss.Ebert war vom Film nicht begeistert. Das ist aber noch kein Grund, ihn gleich zu beleidigen. (Auch wenn ich diesem Umstand durchaus etwas abgewinnen kann.) Der Artikel ist leider nicht mehr online, im Gegensatz zu seinen Reviews sind Ebert Essays und Interviews nur für eine begrenzte Zeit online.
Gallo hat sich ja allgemein für den Film entschuldigt, auch wenn er später davon nichts mehr wissen wollte.
Ich kenne noch keinen Film von Gallo, aber zumindest von Vintage-Audio scheint er tatsächlich etwas zu verstehen… ;) (Hat ja auch das Geld, um sich die nötigen Recording-Teile zu kaufen.)
MfG
Anachronist
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Originally posted by Napoleon Dynamite@3 May 2004, 19:00
ein freund hat ihn auf der viennale gesehen, und fand ihn sehr gut. abgesehen von der oft besprochenen szene ist „brown bunny“ ein film in sehr ruhigen, hellen farbtönen mit einem fast schon rivette-schen zeitverständnis. freue mich sehr darauf. nach den artikeln kann ich mir auch gut denken, warum gallo in eberts richtung schoss.Rivette ist natürlich ein Maßstab. Die Fixierung auf die angeblich nicht vorhandene Handlung ist natürlich käse, das weiß jeder, der „La belle noiseuse“ gesehen hat (wenn Sevigny nur halb so toll ist wie Béart, dann hat er Film defintiv etwas).
Ich fand Eberts Verteidigung witzig und stilvoll (obwohl „slave trader“ auch nicht schlecht ist). Aber der gute Gallo dürfte zumindest in Frankreich ordentlich mehr oder weniger verbotenen Substanzen zugesporchen haben. Anders kann ich mir Angriffe auf Ebert (das wäre ja so peinlich wie anno dunnemals Michael Endes Angriffe auf Reich-Ranicki) oder tränenreiche Entschuldigungen nicht erklären. Künstler sind eben anders. :P--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.es gab noch mehr als die von latho verlinkten artikel?
--
A Kiss in the Dreamhousea propos sevigny: kennt jemand „gummo“ von harmony korine?
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@3 May 2004, 19:13
es gab noch mehr als die von latho verlinkten artikel?Das war zunächst mal der einzige aktive Link, den ich gefunden habe – ich habe die ganze Story während der Biennale aber woanders gelesen, ich glaube auf Spiegel online (da kann man zwar suchen, muss aber zahlen).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Die von latho verlinkten Artikel sind diejenigen, die ich meinte.
Gibt's „Gummo“ hierzulande auf DVD? Als UK-Import?
Fragend,
Anachronist
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Originally posted by Napoleon Dynamite@3 May 2004, 19:16
a propos sevigny: kennt jemand „gummo“ von harmony korine?Nein, und ich wollte gerade „All the real girls“ empfehlen, bis ich merkte, dass da nicht Chloe Sevigny sondern Zooey Deschanel mitspielt. :(
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Originally posted by Anachronist@3 May 2004, 20:35
Gibt's „Gummo“ hierzulande auf DVD? Als UK-Import?leider nicht, bzw. bis jetzt suche ich vergeblich. „julien donkey-boy“ war ja schon ein überaus tolles teil.
--
A Kiss in the Dreamhouseargh… ganz vergessen:
Salvador Dali-Themenabend auf arte. Jetzt.
(..und tschüs!)
--
Endlich mal den Andalusischen Hund auf Video haben!
--
Flow like a harpoon daily and nightlyWie fandet ihr den Themenabend?
Der erste Beitrag war eine nette aber irgendwo oberflächliche Übersicht.
Beim zweiten hatte ich gleich das gefühl hier wird nachträglich und unnötig mit schlamm geworfen und hab ausgemacht.--
dead finks don't talk -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.