Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Jetzt wollt ich Euch grade drauf aufmerksam machen. Zu spät. Mich interessierts auch.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungZappa1Wobei das für mich keine Kriterium ist, etwas gut zu finden bzw. gut finden zu dürfen.
Das sollte es aber sein.Zappa1
Ich mag Manuela seit mitte der 60er, und das ist bis heute so.
Das warst doch noch ein Bub und sie nicht mehr gut.
--
FAVOURITESBis Anfang ’66 war sie noch gut, danach ging es steil bergab.
--
otisDas sollte es aber sein.
Nicht immer alles so ernst nehmen.
Wollte ja nur sagen, dass ich es noch nie davon abhängig gemacht habe, etwas gut finden zu müssen, weil die Expertenmeinung es für gut befindet.
Das mach ich immer schon so. Ich hör ja nicht erst seit Bestehen des Forums Musik.
Wobei ich für Tipps aller Art immer empfänglich und dankbar bin.
Ich würde vermutlich heute noch keinen Soul hören, wenn du mich zu Forums-Urzeiten nicht behutsam an die Sache rangeführt hättest. Da bin ich dir sehr dankbar dafür. Inzwischen lieb ich diese Musik.otisDas warst doch noch ein Bub und sie nicht mehr gut
Das ist schon klar, dass ich da noch ein Bub war. Trotzdem kannte ich auch ihrer „alten“ Sachen damals schon, weil ich die Singles damals bei meinen älteren Cousinen rauf und runter gehört habe. Das ist halt hängen geblieben.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Nicht immer alles so ernst nehmen.
:bier:
uuuh, ein Smiley.--
FAVOURITESotis:bier:
uuuh, ein Smiley.Den hätte ich wohl in meinem ersten Post schon setzen sollen…:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102War als Spielfilm angekündigt, aber zum Glück doch eine Dokumentation. Ein deprimierender Niedergang. Die Fans, die interviewt wurden, sind schon ziemliche Nerds, aber die Doku läßt ihnen ihre Würde. Dass Manuela in den USA eine zweite Karriere begonnen hat, die aber nicht über Achtungserfolge hinauskam, war mir neu.
--
Ich fand die Doku auch recht kurzweilig und sehenswert, aber es fehlte doch Info über ihre Aktivitäten in GB, die laut WD doch nicht vernachlässigbar sind. Und es fehlten auch Angaben über ihre Krankheit und die letzten Jahre überhaupt genauer. Auch wenn ansonsten so ein Spannertum in den Medien nervt, zu einer Lebensdoku gehört das dazu. Meine ich.
--
Interessante Doku. Allerdings habe ich die ersten 10 Minuten verpasst und was an musikalischen Beispielen ab Mitte der 60er Jahre gespielt wurde, war in der Tat grausam. Die letzten Jahre dienten wohl als allgemeines Beispiel für den Abstieg eines einstigen Stars. Man fühlte sich gleich an Baumarktauftritte von Rex Gildo erinnert.
--
@Art: Leider hab ich auch den Anfang verpasst. Musikalisch fand ich den Live-Auftritt mit den „Dops“(?!) interessant, da hätte ich gerne etwas mehr von gehört und gesehen. Auch bei der frühen Manuela muss man sich schon auf (gut gemachten) charmanten Teen-Pop einlassen mögen, um daran Gefallen zu finden. Von ihren Songs ab 1966 gefällt mir ihre „When A Man Loves A Woman“-Version (Wenn es Nacht wird in Harlem, 1967), davon war zwar die Rede, aber es wurde nicht gespielt.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Arte rockt mit Patti Smith, Maximo Park und The Kills
Strassburg – Der TV-Sender Arte zeigt am 29. Dezember einen Live-Mitschnitt eines Konzerts im Grand Rex, einem Kino- und Konzertsaal in Paris. Unter dem Motto „Arte Rock & Rex“ sind die Auftritte von Patti Smith, Maximo Park, The Kills, dEus, Madness, Grand National und Archive zu sehen.
Charlotte Roche moderiert die Sendung gemeinsam mit Matthieu Culleron. Zwischen den Live-Konzerten sind immer kurze Einspieler zu den Künstelrn zu sehen. Die Sendung beginnt um 23.45 Uhr und dauert 90 Minuten.
Quelle: www.musikmarkt.de
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!gelöscht
--
@mick: Danke für den Hinweis!
@Ford Prefect: Charlotte Roche wird übrigens ab Januar regelmäßig „Tracks“ auf Arte moderieren. Stand jedenfalls im Spiegel.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Herr Rossi@Ford Prefect: Charlotte Roche wird übrigens ab Januar regelmäßig „Tracks“ auf Arte moderieren. Stand jedenfalls im Spiegel.
Ja, hat mir gestern mein Bruder erzählt. Mal sehen, ob es der Sendung gut tut.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.