Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Alice Cooper
-
AutorBeiträge
-
Gibt es im Netz bereits Sound-Snippets zum neuen Album „Along Came A Spider“? :teufel_2:
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungDanke an alle, auf alicecooper.com gibt es auf die Ohren. Der neue Song heißt „Venegeance Is Mine“ und hat außer grauenvollem Gitarrengegniedel (ich vermute mal von diesem komplett überschätzten Slash) nichts wirklich inovativ-gruseliges zu bieten. Liebe Tante Alice, bitte mach, daß das nicht auf Deiner neuen Platte ist…..
--
–
--
Die Show wird hoffentlich gut: Trailer
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Habe den Song vor einigen Tagen schon gehört. Ging mir direkt auf den Nerv. Seine Zeit ist vorbei. Wann hat Mr Cooper eigentlich das letzte akzeptable Album rausgebracht?
Er sitzt in 1 bis 2 Jahren bestimmt bei Olli Geissen´s Chartshow auf der Couch und wirkt bei der Massenverblödung mit. Wer will wetten?--
"The one thing that can solve most of our problems is dancing!" James BrownBorinoEr sitzt in 1 bis 2 Jahren bestimmt bei Olli Geissen´s Chartshow auf der Couch
Ähem…das war jetzt Ironie oder Dir ist da etwas entgangen.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)NachtmahrÄhem…das war jetzt Ironie oder Dir ist da etwas entgangen.
War er etwa schon da?
--
"The one thing that can solve most of our problems is dancing!" James BrownJA! Und er war wohl der Erste, der da mal so richtig gerockt hat.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Oh mann. Hast recht. habe es gerade bei Youtube gefunden. Aber das zeigt leider seinen Abstieg…
http://www.youtube.com/watch?v=a5TLS9xZ4gg--
"The one thing that can solve most of our problems is dancing!" James BrownNaja, TV-technisch hat Cooper ja noch nie Berührungsängste gehabt. Als Entertainer mag ich ihn halt immer noch sehr: [i]Live at Scream Awards (mit Rob Zombie…und Tarantino feiert im Publikum)
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)BorinoHabe den Song vor einigen Tagen schon gehört. Ging mir direkt auf den Nerv. Seine Zeit ist vorbei. Wann hat Mr Cooper eigentlich das letzte akzeptable Album rausgebracht?
Erst 2005 mit „Dirty Diamonds“. Kurz davor „The EyesOf AC“. Und davor (mit Abstrichen) „Dragontown“, davor das sensationelle „Brutal Planet“. Ist mir völlig unbegreiflich, wie man bei derartigen Scheiben – persönlicher Geschmack hin, persönlicher Geschmack her – von „seine Zeit ist vorbei“ sprechen kann…
--
Trotz eines Protege wie Frank Zappa wurde Alice Cooper von Anfang an und eben bis heute unterverwertet. Ausser „School’s Out“ kennen manche Kritiker nicht einmal etwas von Mister Cooper. Was war nochmal mit dieser angemalten Kindergeburtstagskapelle „Kiss“? Eben!
--
Eben noch im Radio gehöhrt: Wer bitteschön von den Kiddie-Bands bringt denn musikalisch eine Single wie „Elected“? Eben, die zweite!
--
bomberalfiTrotz eines Protege wie Frank Zappa wurde Alice Cooper von Anfang an und eben bis heute unterverwertet. Ausser „School’s Out“ kennen manche Kritiker nicht einmal etwas von Mister Cooper. Was war nochmal mit dieser angemalten Kindergeburtstagskapelle „Kiss“? Eben!
Das Kiss-Argument verstehe ich nicht. Die sind doch seit 25 Jahren musikalisch erledigt und gehen alle Jubeljahre mit ihrem Zirkus auf Tour, ohne dass es irgendwen groß interessieren würde – außer den Nostalgikern, die da brav hingehen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsbomberalfiEben noch im Radio gehöhrt: Wer bitteschön von den Kiddie-Bands bringt denn musikalisch eine Single wie „Elected“? Eben, die zweite!
Wobei die auch ein gutes Stück so ist wie sie ist wegen Herrn Enzrin .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.