Aldi Plattenspieler

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 61)
  • Autor
    Beiträge
  • #7309369  | PERMALINK

    k-a-lauer

    Registriert seit: 05.10.2005

    Beiträge: 1,023

    Sonic JuiceFür 80 € kriegt man ja gerade mal eine halbwegs anständige Nadel. Das kann doch gar nicht funktionieren, selbst wenn das Teil in Pakistan von Kindern zusammengebastelt und dann von Billigjobbern in die Aldi-Regale gestellt wird.

    Zuerst mal, bei Aldi verdient man im Vergleich zu anderen Discountern sicher nicht schlecht, auch in der Ausbildung (meine Tochter arbeitert seit Jahren dort). Aber es ist wie bei den anderen ein ziemlicher Knochenjob.

    Zum eigentlichen Thema: Meine Schallplatten würde ich NIE mit so einem Ding malträtieren. Und so etwas braucht man auch nicht, um seine Platten zu digitalisieren. Ganz normaler Verstärker über den Soundeingang an den Rechner angeschlossen, eine passende Software (ich bin mit Magix ganz zufrieden, es gibt aber sicher auch noch bessere und teurere) und aufnehmen. Fertig.

    --

    Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7309371  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,530

    Der Wein von ALDI ist übrigens auch Scheiße.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7309373  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    …man koennte auch meinen, dass Wein an sich Sche… waere, oder zumindestens die reine Preisverarsche, wenn man immer wieder mitbekommt, dass sogenannte Kenner im Blindvergleich keine Ahnung haben und das Billiggesoeff im Vergleich mit Hochpreisigem ueber den gruenen Klee loben.

    Extra

    --

    Vinyljunkie
    #7309375  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    K.A.LauerZuerst mal, bei Aldi verdient man im Vergleich zu anderen Discountern sicher nicht schlecht, auch in der Ausbildung (meine Tochter arbeitert seit Jahren dort). Aber es ist wie bei den anderen ein ziemlicher Knochenjob.

    Meine Bemerkung ist bitte nicht als Lob anderer Discounter zu verstehen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #7309377  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    waDer Wein von ALDI ist übrigens auch Scheiße.

    Nein, der Riesling schmeckt. Mir jedenfalls.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7309379  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich habe bislang eine 100%ige Quote im Erkennen von Discounter-Weinen, alle grausam! So besoffen, dass ich den Riesling probiert habe, war ich allerdings noch nicht (ich habs nicht so mit Weißweinen…)

    --

    #7309381  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    waDer Wein von ALDI ist übrigens auch Scheiße.

    Wirklich? Ich habe bislang zwar nur sehr selten und dann den von den Sondertischen gekauft, aber die zwei, drei Flaschen waren nicht schlecht.

    --

    FAVOURITES
    #7309383  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    otisWirklich? Ich habe bislang zwar nur sehr selten und dann den von den Sondertischen gekauft, aber die zwei, drei Flaschen waren nicht schlecht.

    die Sondertisch-Weine sind ja auch nicht das normale Aldi-Sortiment, sondern nur in Aktionen erhältlich. Da wird dann sogar mal der Bestand von namhaften Winzern nahezu aufgekauft – das ist dann natürlich ok.
    Bei 2-3 Euro Weinen, die dauerhaft im Sortiment sind, wage ich die Qualität schon fast allein aufgrund der Menge doch stark zu bezweifeln. Nicht, dass es keine guten Weine für den Preis gäbe, aber dafür muss man dann zum Händler um die Ecke und gezielt die Weine eines Weinguts kaufen, nicht die gepanschte und homogenisierte Massenware.

    --

    #7309385  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich bin ganz bestimmt kein Weinkenner, aber ich kann beurteilen was mir schmeckt und wovon ich keinen dicken Kopf bekomme. Wenn das dann auch noch preiswert ist, sehe ich keinen Grund, anderes zu kaufen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7309387  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,530

    John Billich habe bislang eine 100%ige Quote im Erkennen von Discounter-Weinen, alle grausam! So besoffen, dass ich den Riesling probiert habe, war ich allerdings noch nicht (ich habs nicht so mit Weißweinen…)

    100% würde ich mir nicht zutrauen, aber doch eine hohe Quote. Bin zwar Weißweintrinker, ab mein Kopf und ich haben sich noch nicht an den Riesling getraut, nachdem schon die vermeintlich trockenen Weißweine Schmerzen verursachen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7309389  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    MikkoIch bin ganz bestimmt kein Weinkenner, aber ich kann beurteilen was mir schmeckt und wovon ich keinen dicken Kopf bekomme. Wenn das dann auch noch preiswert ist, sehe ich keinen Grund, anderes zu kaufen.

    Kommt halt drauf an, welche Maßstäbe man jenseits von „schmeckt mir“ an den Einkauf legt. Die LP, die man bei Saturn kauft, klingt ja auch nicht schlechter als die von Dead & Free und ist vielleicht noch 2-3 € günstiger.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #7309391  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    John Bill…Da wird dann sogar mal der Bestand von namhaften Winzern nahezu aufgekauft – das ist dann natürlich ok.
    ….

    … solange die nicht mehr liefern als sie haben:

    http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E0919DC8B811E4D3E9FB5C20B1087A3DA~ATpl~Ecommon~Scontent.html

    --

    #7309393  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Sonic JuiceKommt halt drauf an, welche Maßstäbe man jenseits von „schmeckt mir“ an den Einkauf legt. Die LP, die man bei Saturn kauft, klingt ja auch nicht schlechter als die von Dead & Free und ist vielleicht noch 2-3 € günstiger.

    Das war aber bestimmt nicht John Bills Anliegen.
    Ansonsten kann ich Dir durchaus folgen, auch wenn ich mich nicht immer strikt an solche Maßstäbe halte.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7309395  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,828

    John Bill
    Bei 2-3 Euro Weinen, die dauerhaft im Sortiment sind, wage ich die Qualität schon fast allein aufgrund der Menge doch stark zu bezweifeln. Nicht, dass es keine guten Weine für den Preis gäbe, aber dafür muss man dann zum Händler um die Ecke und gezielt die Weine eines Weinguts kaufen, nicht die gepanschte und homogenisierte Massenware.

    Exakt. Wenn schon Alkohol, dann kein Fuselzeug. Ich möchte auch immer wissen, von welchem Weingut die Weine stammen, die ich trinke und wie die Philosophie der jeweiligen Winzer ist. Weine (und elektrische Geräte) von Aldi kommen mir nicht ins Haus.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #7309397  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    wa100% würde ich mir nicht zutrauen, aber doch eine hohe Quote. Bin zwar Weißweintrinker, ab mein Kopf und ich haben sich noch nicht an den Riesling getraut, nachdem schon die vermeintlich trockenen Weißweine Schmerzen verursachen.

    Ich weiß ja nicht welche Mengen Du so konsumierst. Vielleicht ist mein Metabolismus auch besonders widerstandsfähig?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 61)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.