Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
VÖ 2015 (30-jähriges Jubiläum vom TV-Special), Rosanne Cash ist auch dabei
--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungQueen – A Day At The Races
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01irrlichtWie gefällt dir denn das Album, pinball? Ich kenne nur „Monk.“, das ich gut, aber nicht überragend finde. Ich wollte bei ihm aber schon lange mal weitermachen.
Monk’s Dream war mein erstes Monk-Album und ich finde es mittlerweile großartig. Allein schon der Titeltrack als Opener, aber auch Bright Mississippi und Five Spot Blues lohnen das Album. Es war ja sein erstes Album bei CBS und ich denke zum Weitermachen ist das auch für dich keine schlechte Wahl. Monks Stil war ja sehr eigenwillig(was ich keineswegs negativ meine. Aber ich denke, das weißt du mittlerweile bei mir) und Monk’s Dream ist dann schon eine ganze Spur zugänglicher. Dabei aber keineswegs seicht oder an einen Massengeschmack anbiedert.Es gibt übrigens zwei Monk-Alben mit dem Titel Monk. Welches von den beiden besitzt du denn? Das aus dem Jahre 1954 auf Prestige oder das aus dem Jahre 1965 auf CBS?
Kenne übrigens beide noch nicht. Erstaunlich bei mittlerweile 24 Monk-Alben in meiner Sammlung. Aber der Mann hat auch so unglaublich viel gemacht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard Monk’s Dream war mein erstes Monk-Album und ich finde es mittlerweile großartig. Allein schon der Titeltrack als Opener, aber auch Bright Mississippi und Five Spot Blues lohnen das Album. Es war ja sein erstes Album bei CBS und ich denke zum Weitermachen ist das auch für dich keine schlechte Wahl. Monks Stil war ja sehr eigenwillig(was ich keineswegs negativ meine. Aber ich denke, das weißt du mittlerweile bei mir) und Monk’s Dream ist dann schon eine ganze Spur zugänglicher. Dabei aber keineswegs seicht oder an einen Massengeschmack anbiedert.Es gibt übrigens zwei Monk-Alben mit dem Titel Monk. Welches von den beiden besitzt du denn? Das aus dem Jahre 1954 auf Prestige oder das aus dem Jahre 1965 auf CBS? Kenne übrigens beide noch nicht. Erstaunlich bei mittlerweile 24 Monk-Alben in meiner Sammlung. Aber der Mann hat auch so unglaublich viel gemacht.
Danke für den kleinen Einblick. Dann werde ich auf jeden Fall mit „Monk’s dream“ weitermachen. Ich habe bisher nur das Album von 65′. Hat eine wunderbare Atmosphäre und definitiv auch sehr empfehlenswert.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlicht
pinball-wizard Monk’s Dream war mein erstes Monk-Album und ich finde es mittlerweile großartig. Allein schon der Titeltrack als Opener, aber auch Bright Mississippi und Five Spot Blues lohnen das Album. Es war ja sein erstes Album bei CBS und ich denke zum Weitermachen ist das auch für dich keine schlechte Wahl. Monks Stil war ja sehr eigenwillig(was ich keineswegs negativ meine. Aber ich denke, das weißt du mittlerweile bei mir) und Monk’s Dream ist dann schon eine ganze Spur zugänglicher. Dabei aber keineswegs seicht oder an einen Massengeschmack anbiedert.Es gibt übrigens zwei Monk-Alben mit dem Titel Monk. Welches von den beiden besitzt du denn? Das aus dem Jahre 1954 auf Prestige oder das aus dem Jahre 1965 auf CBS? Kenne übrigens beide noch nicht. Erstaunlich bei mittlerweile 24 Monk-Alben in meiner Sammlung. Aber der Mann hat auch so unglaublich viel gemacht.
Danke für den kleinen Einblick. Dann werde ich auf jeden Fall mit „Monk’s dream“ weitermachen. Ich habe bisher nur das Album von 65′. Hat eine wunderbare Atmosphäre und definitiv auch sehr empfehlenswert.
Ja danke für den Hinweis. Bin bei Monk auch noch nicht fertig. Da geht immer noch etwas. Ich mag übrigens auch dieses Album sehr. Wunderbar die Zusammenarbeit der beiden Giganten.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinVon Rollins kenne ich tatsächlich noch gar nichts, wäre auch ein guter Start.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlichtVon Rollins kenne ich tatsächlich noch gar nichts, wäre auch ein guter Start.
Durchaus. Wo du bei Rollins aber auf jeden Fall reinhören solltest, ist sein Album Saxophone Colossus.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinOk, Danke
--
Hold on Magnolia to that great highway moonUnd wieder ein Lieblingsalbum, das 10-jähriges feiert. Wo ist nur die Zeit geblieben. Ich bin mir sicher, @angelas zündet heute auch eine Kerze an.
--
Slept through the screening but I bought the DVD--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinArbouretum -Song of the Rose (2017)
--
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
Antilopen Gang – Abwasser
Was für ein tolles Album!… ich find’s umwerfend… und werde mal nach dem Original Ausschau halten… kenne von Philip Glass bisher nur die Heroes Symphony…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
shanks
Und wieder ein Lieblingsalbum, das 10-jähriges feiert. Wo ist nur die Zeit geblieben. Ich bin mir sicher, @angelas zündet heute auch eine Kerze an.
Aber hallo. Ich hör das Album immer noch. 10 Jahre? Mir kommt das viel länger vor. Den Nachfolger hör ich auch immer noch mit Freude. Das Album nach der Reunion kann man aber den Mantel des Schweigens drüber packen.
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.