Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
jan-lustiger Sparks – Kimono My House
Ewig nicht mehr rausgekramt. Ist aber auch ein starkes Album, soweit ich es in Erinnerung habe.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungMit der heiligen Glam-Dreifaltigkeit der Sparks kann man nichts falsch machen: Kimono My House, Propaganda, Indiscreet – alle groß. Ich hatte neulich das Vergnügen, die Band live zu sehen.
--
jan-lustigerMit der heiligen Glam-Dreifaltigkeit der Sparks kann man nichts falsch machen: Kimono My House, Propaganda, Indiscreet – alle groß.
Passt. Auf „Indiscreet“ ist zudem mein Lieblingssong von ihnen drauf („Hospitality On Parade“).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,064
jan-lustiger Sparks – Kimono My House
Tolles Album!
Hier:
The Decemberists – „The King Is Dead“ (2011)
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Weil es gerade irgendwie zum Zeitgeist passt, ein Album aus meinen Teeniepunker-Tagen:
Terrorgruppe – Keiner hilft euch
--
jan-lustiger Mit der heiligen Glam-Dreifaltigkeit der Sparks kann man nichts falsch machen: Kimono My House, Propaganda, Indiscreet – alle groß. Ich hatte neulich das Vergnügen, die Band live zu sehen.
Lustiger Bericht, Danke, Jan.
Mir ist eben aufgefallen, dass ich auch „Propaganda“ noch da habe. Nie bewusst gehört. Werde ich mal ändern.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonManderley – …fliegt Gedanken, fliegt… (1976)
Eine Platte, die wohl längst in Vergessenheit geraten ist. Am bekanntesten dürfte die deutschsprachige Adaption des Dylan-Klassikers All Along The Watchtower sein (Da muss doch wohl was anderes sein), die irgendwo zwischen kitschig und ziemlich cool einzuordnen ist.
Bin darauf gestoßen, weil ich gerade erst wieder das Video zum 20. Jubiläum meines alten Skateclubs angeschaut habe, das mit dem Track unterlegt ist. Wobei der Streifen mittlerweile auch wieder 3 Jahre alt ist und die Halle bereits Anfang der 2000er nach Braunschweig verlegt wurde…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR: `allelujah! Don’t bend! Ascend!
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ARIEL PINK- Dedicated to Bobby Jameson
Eigentlich Chelsea Wolfe die mit „Hiss Spun“ mal wieder ein Meisterwerk hinterlegt hat aber ich bin momentan doch überrascht, dass mir mal ein Ariel Pink Album so zusagt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
xerxes aber ich bin momentan doch überrascht, dass mir mal ein Ariel Pink Album so zusagt.
Ich auch. Bei mir wird das mal wieder nichts, aber aus den verlässlich zwei, drei hübschen Tracks pro Album ließe sich mittlerweile eine LP zusammenstellen, die erst nach dem dritten oder vierten Hören wieder rausfliegen würde.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hübsch wäre wohl das letzte Attribut für die Beschreibung von Ariel Pinks Musik die mir einfallen würde. Das Album ist schon unglaublich gut. Funky und zerschossen. Bryan Ferry auf LSD irgendwie. Vielleicht einfach zu uncool für dich.
--
Nina Simone – Wild Is the Wind
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mein Einstieg vor wenigen Monaten, macht große Lust auf mehr! Ihr bestes Album für dich, Jan?
--
grievousangelMein Einstieg vor wenigen Monaten, macht große Lust auf mehr! Ihr bestes Album für dich, Jan?
Ja! Pastel Blues wird ja gewöhnlich als das Nonplusultra in Sachen Simone auf LP gehandelt, aber ich mag Wild Is the Wind tatsächlich noch lieber. Funktioniert m.E. einfach als Gesamtwerk besser. Ich kenne aber auch hauptsächlich die Sachen aus der Philips-Records-Ära Mitte der Sechziger.
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.