Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
atom Entweder zündet das direkt nach den ersten beiden Tracks oder gar nicht. Mich hat das jedenfalls sofort gepackt und mich stört auch das Monotone, Mäandernde und die Länge der Tracks nicht.
Mich auch nicht, bin dabei. Das kriegt mich mit den richtigen Mittel, die auch GY!BE und Swans immer wieder ansetzen, auch wenn die Herangehensweise hier vielleicht nicht so harsch ist.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
“Then the rain came and washed away the watercolors of my dreams”
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ifriqiyya electrique – rûwâhîne
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rodney Allen – Happysad
--
Pure Eleganz und Schönheit. Eine absolutes Unikat und Lieblingsalbum.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonNusrat Fateh Ali Khan – Mustt Mustt
--
--
Hold on Magnolia to that great highway moonUnter den großartigen Alben von Polly immernoch herausragend.
--
rakeUnter den großartigen Alben von Polly immernoch herausragend.
Vor allem ein ganz spezielles Album, mit einer beschwörenden Stimmung, die ich so nirgends mehr wieder gehört habe. Für mich einer der ultimativen Momente der Musikgeschichte, seit Jahren in meiner Top10 verankert.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMüsste ich aus dem Stegreif meine Lieblingsplatten aufzählen, dann wäre „White Chalk“ sicherlich auch darunter. Überhaupt bin ich über das Album erst wirklich zu Polly gekommen, obwohl ich vorher schon „Is This Desire?“ und „Rid Of Me“ kannte. Bemerkenswert auch, welch intensive Stimmung ihr Klavierspiel erzeugt, wenn man liest, dass sie zur Entstehungszeit eher Anfängerin an dem Instrument war.
--
rakeMüsste ich aus dem Stegreif meine Lieblingsplatten aufzählen, dann wäre „White Chalk“ sicherlich auch darunter. Überhaupt bin ich über das Album erst wirklich zu Polly gekommen, obwohl ich vorher schon „Is This Desire?“ und „Rid Of Me“ kannte. Bemerkenswert auch, welch intensive Stimmung ihr Klavierspiel erzeugt, wenn man liest, dass sie zur Entstehungszeit eher Anfängerin an dem Instrument war.
„White chalk“ ist mir ja tatsächlich mal zufällig, nur wegen des Covers, das mir gefiel, im Laden in die Hände gefallen. Nach dem Hören von „The devil“ direkt eingepackt, jeden Track danach quasi täglich einverleibt und das Album schnell für makellos befunden. Das war der erste Kontakt mit Polly. Der zweite war dann „To bring you my love“, das ich mir auf dem Flohmarkt kaufte und das es lange recht schwer hatte, weil es tatsächlich doch sehr anders klingt, zumindest was die Instrumentierung betrifft.
Bei der Aussage bezüglich Ihrem Klavierspiel gehe ich mit: Pure Magie.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGing mir fast ähnlich. Ich hatte die CD ein oder zwei Jahre nach Release bei Zweitausendeins im Angebot entdeckt und spontan mitgenommen, weil ich die beiden o.g. Alben ganz gut fand. Zuhause, nach den ersten Tracks, spätestens beim Titeltrack, war es um mich geschehen.
--
rake […]spätestens beim Titeltrack, war es um mich geschehen.
Nachvollziehbar. Allein die harp.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@rake, @irrlicht: Obwohl ich Riesen PJ Harvey Fan bin und damals bei der White Chalk Tour im Friedrichstadt-Palast in Berlin mit dabei war, hatte ich immer ein eher zwiegepaltenes Verhältnis zu dem Album. Dank euer Gespräch habe ich es gestern des nachts seit einer gefühlten Ewigkeit wieder aufgelegt und hatte mein „Aha-Erlebnis“ mit dem Album samt der Bilder meiner damailgen Berlin Reise. Diese filigranen, leicht schrägen Arrangements sind nicht nur im PJ Harvey Kosmos etwas ganz besonderes. Wird heute den ganzen Tag gehört und ist somit auch mein Album des Tages. Danke dafür.
--
jan-lustiger
Mojave 3 – Ask Me Tomorrow
Da hat er sich also versteckt, der würdige Souvlaki-Nachfolger.Woher? Wie teuer? @jan-lustiger Als ich das RI damals vorbestellt hatte, war ich ja guter Dinge die LP endlich zu bekommen, aber anscheinend war der Andrang wohl so groß, dass meine Vorbestellung leider nie in eine Lieferung mündete.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.