Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
atomWenn du das auf die MTV-Reihe und nicht auf akustische Alben im Allgemeinen beziehst dann hast Du Recht, ein durch und durch fantastisches Album. Ich mag es mittlerweile sogar lieber als „The Miseducation Of Lauryn Hill“.
Ja, ich meinte die MTV-Reihe, wobei ich zugeben muss, dass ich gar nicht so viele Alben daraus kenne. Hills Unplugged ist ein auch sehr mutiges Album, wie ich finde. Keine Hits, nur neue, teils unfertige Songs, die mich aber trotzdem jedes mal aufs neue mitten ins Herz treffen. Sehr schön auch, dass man diverse Verspieler und die teils langen Ansagen zwischen den Songs einfach drin gelassen hat. Ein Konzert, bei dem ich sehr gerne dabei gewesen wäre und das zeigt, dass es nun wirklich allerhöchste Zeit für ein neues Album ist.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungatom
Warum zögerst Du so lange? Besorg dir dieses fabelhafte Album und „Mama’s Gun“ gleich mit.Und danach dann Worldwide Underground und die beiden Amerykah Alben. Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ja, das Konzert in diesem Reihenkonzept war wirklich ein absolutes Wagnis. Ich fand den Auftritt damals sehr bewegend. Was andere MTV Unplugged Konzerte betrifft, so halte ich den Jay-Z/The Roots Auftritt für epochal. Natürlich auf eine ganz andere Weise als der Lauryn Hill Auftritt. Das Zusammenspiel mit The Roots (was damals ein ziemlicher Clash zwischen den Lagern war), die Interaktion mit dem Publikum, die musikalischen Gäste, all das war ebenfalls eine Sternstunde von MTV. Leider ist das Album gekürzt, dennoch natürlich unverzichtbar.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomWas andere MTV Unplugged Konzerte betrifft, so halte ich den Jay-Z/The Roots Auftritt für epochal.
Danke für den Tipp. The Roots sind ja eigentlich immer großartig und Jay-Z habe ich in den letzten Jahren auch sehr schätzen gelernt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Gestern:
--
Käse ist gesund!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Ali Farka Touré & Toumani Diabaté – In The Heart Of The Moon
--
http://25.media.tumblr.com/tumblr_m77tofRCkD1r5epjco1_400.jpg%5B/img%5D
--
Slept through the screening but I bought the DVD--
Janet Jackson – The Velvet Rope
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Gestern:
:liebe::liebe::liebe:
--
Käse ist gesund!Superchunk – Foolish
--
--
Slept through the screening but I bought the DVDkaesenBin zwar nicht sparch, aber baduizm gehört in jede vernünftige Plattensammlung. Als die Platte seinerzeit rauskam, hat mich das schlichtweg umgehauen, vor allem, weil das Musik ist, die ich normalerweise nicht auf dem Schirm habe. Das ist R&B, Jazz, Groove, Soul und eine Sängerin, der ich blind aus der Hand gefressen hätte. Satte *****.
sparchWas Baduizm zu diesem Ausnahmealbum macht, ist die Art wie Badu hier alten Soul mit modernem R&B vermischt und dem ganzen somit einen urbanen Touch verleiht und das dann mit einer Stimme vorträgt, die schon mal an Billie Holiday erinnert. Das ist so groß, dass man es eigentlich gar nicht in Worte fassen kann.
atomWarum zögerst Du so lange? Besorg dir dieses fabelhafte Album und „Mama’s Gun“ gleich mit.
sparchUnd danach dann Worldwide Underground und die beiden Amerykah Alben. Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht.
Das klingt tatsächlich nach einer fantastischen Kaufempfehlung. Habt Dank! „Baduizm“ hatte ich schon mehrfach in der Hand, im letzten Augenblick wurde dann aber immer wieder zu etwas anderem gegriffen. R&B, Jazz, Groove, Billie Holiday – das klingt alles allerdings ganz nach dem, was ich mir erhofft hatte. In Bälde hoffentlich mehr.
Wo die Diskussion sich schon etwas geweitet hat, direkt anschließende Fragen: Was ist denn von Billie Holiday empfehlenswert? Ich habe bisher nur eine handvoll Songs kennen lernen dürfen, aber die waren derart wunderbar, dass ich am ehesten den kompletten Fundus auf einmal bestellten wöllte. Vieles ist wohl leider nur mäßig zusammengestückelt worden und an Compilations habe ich generell wenig Interesse. Ich hatte mir die Columbia Box mit Holidays Aufnahmen von 1933-1944 ausgeschaut, ist die empfehlenswert?
Und kann man bedenkenlos zu Hills „MTV Unplugged 2.0“ greifen, wenn einem das Debut stellenweise ein wenig zu spannungsarm ist? Ein schönes Album ist „The miseducation of Lauryn Hill“ ganz sicher, aber ich finde es gefühlt fünfzehn bis zwanzig Minuten zu lang; das schadet z.T. vielen eigentlich guten Songs. Und die Vielzahl an Interludes kommen dem ungeduldigen Hörer auch nicht unbedingt entgegen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.