Alben der Woche – Interesse?

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum Alben der Woche – Interesse?

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 259)
  • Autor
    Beiträge
  • #6457249  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    otis
    Mich schreckt eher ab, wenn auf der Basis von vorgefundenem, zusammengeklaubtem oder mal schnell per Email versandtem Material aus dubiosen Quellen etc Musik beurteilt wird.

    mir kommt es aber so vor, dass alle musikhörer abseits von vinyl hier nur auf „dubiose geschäfte zur beschaffung der musik“ beschränkt werden.
    ich habe leider auch keine lp’s, da es auch mit viel geld verbunden ist. und da ich momentan keins verdiene, muss ich mir zb. 300 euro oder mehr für einen plattenspieler schon gründlichst überlegen… ist leider so, aber deswegen immer dumm angemacht werden, cd-hören ist nicht das wahre und und und nervt auch…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6457251  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,887

    otisMein Vorschlag war, alle vier Alben gleichzeitig zu setzen, so dass man innerhalb einer Woche zu jedem was schreiben kann, wenn man möchte.

    Vier Alben sind aber trotzdem zu viel.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #6457253  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    ClauEs gibt Alben, auf denen unterschiedliche Konzepte für die A- und die B-Seite zu hören sind.

    Das mag ja sein, ist doch aber eher die Ausnahme als die Regel.

    ClauAuch ist der letzte Titel der A-Seite und der erste Titel der B-Seite meißt bewußt gewählt.

    Das liegt mehr in der Natur der Sache, weil sich die Tracks halt auf Seite 1 und Seite 2 einer LP verteilen und man natürlich für jede Seite einen guten Einstieg brauchte. (BTW: Von A- und B-Seite würde ich bei einer LP nicht sprechen)

    ClauDieser Effekt ist auf der CD so nicht nachvollziehbar.

    Wieso ist das nicht nachvollziehbar? Im Übrigen bezweifle ich sehr stark, dass das für Alben gilt, die nach der Einführung der CD veröffentlicht wurden.

    Aber egal, ich möchte im Vinylforum sowas auch lieber nicht diskutieren. Deswegen möchte ich das hier jetzt auch nicht vertiefen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6457255  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr RossiVersteh ich völlig, die Befürchtung, unglaublich oberflächlich sowas. Aber ich darf Dir was verraten: Jeden Sonntagabend zwischen 23 und 1 Uhr entfalten Livestreams im Internet magische Kräfte und befähigen auf einmal dazu, zuvor nie gehörte Musik für großartig und kaufenswert zu erachten. Da fängt sogar manch einer an, sich über Details der Klavierbegleitung Gedanken zu machen und zu diskutieren. Absolut seriös das Ganze, musst Du mal ausprobieren….

    :lol:

    --

    #6457257  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    ClauDas ist überhaupt nicht vorschnell losgeplappert. Wirklich nicht.

    Beispiel: The Beach Boys „Pet Sounds“.

    Brian Wilson wollte damals nicht, daß „Sloop John B.“ auf’s Album kommt. Capitol wolte das aber unbedingt und hat beschlossen, daß es drauf sein muß. Daraufhin hat Brian Wilson den Track durch das Instrumental „Let’s Go Away For Awhile“ als vorletzten Titel von den anderen entkoppelt und somit die Wirkung der anderen Tracks nicht durch Sloop beeinflußt bzw. verwässert. Das funktioniert nur beim Hören der LP und läßt sich mit der Skip- oder Pausenfunktion eines CD-Spielers nicht nachvollziehen.

    Clau, das ist es doch gerade:

    Wenn Du diesen Sachverhalt in einem Thread erklärst UND ich Lust habe (und Zeit) mitzudiskutieren, dann werde ich auf dieses doch eingehen und mit die Reihenfolge von Dir programmieren (allerdings weiß ich nicht was Sloop ist – zugegeben).

    --

    #6457259  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Herr RossiDa fängt sogar manch einer an, sich über Details der Klavierbegleitung Gedanken zu machen und zu diskutieren. Absolut seriös das Ganze, musst Du mal ausprobieren.

    Mindestens so seriös, wie mal eben fix einen Thread-Titel zu ändern, ohne vorher nachzufragen.

    Cleetus, einmal hier, einmal dort ist die einfachste Möglichkeit. Ich sah in meinem Vorschlag aber eine Restmöglichkeit für eine Musik-Diskussion auf einer zumindest gewissen Konsens-Basis. Wenn es aber nur noch um Krieg gehen soll, so seis drum. Bin dann wohl in der Minderheit und muss mich endgültig geschlagen geben.

    --

    FAVOURITES
    #6457261  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Wenn es um für mich interessante Alben geht, bin ich dabei, sofern vorhanden.
    Dabei ist mir Wurscht in welchen Forum sich das abspielt.

    --

    ?
    #6457263  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    otisMindestens so seriös, wie mal eben fix einen Thread-Titel zu ändern, ohne vorher nachzufragen.

    Ich hab doch schon gesagt, dass es voreilig war. Ich kann es gerne rückgängig machen.

    PS: Rückgängig gemacht.

    --

    #6457265  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    grandandt
    Wenn sich die Reihenfolge als wirklich wichtig herausstellt (das ist bei vielen Konzeptplatten ja auch wirklich der Fall), können LP-Hörer dies gerne in die Plattendiskussion mit hineinbringen (ich würde dies dann eventuell für mich so handhaben).

    Die Reihenfolge ist bei jedem Album wichtig.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6457267  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Herr RossiIch hab doch schon gesagt, dass es voreilig war. Ich kann es gerne rückgängig machen.

    PS: Rückgängig gemacht.

    Nachträglich hast du hier überhaupt nichts mehr dazu gesagt, dich nur om Vorhinein etwas abgesichert.

    Ich schlage vor, ändere den Titel in „Alben der Woche“

    --

    FAVOURITES
    #6457269  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    otisDa haben wir es doch schon. Ein Album ist ein Album, nichts als dieses im besten Falle vom Künstler, zumindest aber als Veröffentlichung exakt so gewolltes Album, nichts anderes, kein Wenn, kein Aber. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?

    ich sehe das nicht als problem. zu einem album gehört immer eine session dazu, in der auch lieder eingespielt werden, die es dann, aus welchem grund auch immer, nicht aufs album schaffen. trotzdem können diese doch auch einen bezug zu den aufs album geschafften liedern haben – sei es thematisch oder auch musikalisch. manche versuchen doch auch sachen in lieder hinein zu interpretieren, die vom künstler so gar nicht gedacht waren. willst du dies nun auch verbieten? ;-)

    --

    #6457271  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    ClauDie Reihenfolge ist bei jedem Album wichtig.

    Soso!

    Sgt. Pepper höre ich nur noch in der CD-Version, ist bequemer.
    Ich hatte früher (in den 80ern) einen Dual-Plattenspieler, der sich nicht ausschaltete. Da konnte man stundenlang die Leerlaufrille hören. Geil oder?!

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6457273  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Es hätte doch hier auch einen Erkenntnisgewinn für CD Hörer, wenn man hier etwas über die absichtliche Verteilung Track auf A- und B-Seiten erfahren könnte.

    --

    #6457275  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Mensch, Martin, diese Dinge können interessant, spannend oder sogar überaus erhellend sein, nur sollte man sie dann dort diskutieren, wo Platz dafür ist.

    --

    FAVOURITES
    #6457277  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    otisDa haben wir es doch schon. Ein Album ist ein Album, nichts als dieses im besten Falle vom Künstler, zumindest aber als Veröffentlichung exakt so gewolltes Album, nichts anderes, kein Wenn, kein Aber. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?

    Das ist schon zu verstehen. Ich z.B. interessiere mich aber auch sehr für Produktionsabläufe und -daten, der Zeitpunkt der Aufnahme ist für mich schon sehr relevant. Deswegen höre ich Bonus Tracks auch meistens mit Interesse (weil man mitunter eine Ahnung davon bekommt, was zur selben Zeit eventuell auch noch auf dem Album gelandet wäre,) wenngleich ich weiß, in welcher Form das ursprüngliche Album veröffentlicht wurde. Anyway, das nur nebenbei. Deine Idee ist prima und ich werde sicherlich auch das eine oder andere beitragen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 259)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.