Alan Parsons – The Secret

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Alan Parsons – The Secret

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 110)
  • Autor
    Beiträge
  • #10756513  | PERMALINK | Zitieren

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    venturahighway

    close-to-the-edgeDie beiden Vorab-Tracks sind entsetzlich.

    Ich möchte nicht vorschnell urteilen. „Miracle“ ist herrlich relaxed und aus der Zeit gefallen. Die zweite Auskopplung habe ich nur angespielt, da warte ich auf das Album als Gesamtwerk. Bei Parson wird das Album schon immer als Gesamtwerk gesehen und gehört.

    Das ist auch meine Hoffnung, dass die Titel im Albumkontext entweder wachsen, oder von der Qualität der anderen Sachen erschlagen werden.

    Ausreichend Zeit um gutes Material zu schreiben hat er ja nun wirklich gehabt. Aber er hat eben auch ausreichend große Musik geschaffen, dass die Messlatte kaum zu überwinden ist. Deshalb haben mir die beiden Songs Angst gemacht.

     

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10756521  | PERMALINK | Zitieren

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja, wir werden sehen und natürlich hören, was da kommt. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich. Zumindest „Miracle“ höre ich sogar ab und an im Radio, da drehe ich immer lauter ;-).

    --

    #10756575  | PERMALINK | Zitieren

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    venturahighway    Bei den Tracks sind wir uns einig, in die Sterne werde ich mal einen Blick werfen.

    Feini, feini. Du müsstest dafür natürlich schon eine kleine Affinität für Listen und Wertungen mitbringen.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10756765  | PERMALINK | Zitieren

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Einen Blick drauf werfen, wie weit ich ins Detail gehe, weiß ich natürlich nicht 😉.

    Doch vielleicht schaffe ich eine Top 50 Liste. Bin zeitlich etwas eingespannt, doch das müsste drin sein.

    In solch nervösen Zeiten brauche ich wenigstens Musik, die ein gewisses Maß an laid back zu Tage bringt. Das wird sich in der Liste widerspiegeln. 😊

    --

    #10757913  | PERMALINK | Zitieren

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe eben „I can’t get there from here“ gehört. Ja, das ist ohne Ecken und Kanten, einige werden davon abgeschreckt werden. Doch die Art und Weise wie es produziert und arrangiert ist, die eingebaute „Bridge“, die Streicher, das Gitarrensolo. Das passt schon alles sehr gut zusammen und ist sehr gut durchdacht. Ich finde die gesamte Abmischung auch angenehm, da wurde nicht alles der Lautheit Willen hoch gepegelt. Die alte Schule der Tonkunst!

    --

    #10758179  | PERMALINK | Zitieren

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Weichgekochter Schmusirock für das Altersheim….ganz schlimme Zuckerwatte.. ….kein Schwein interessiert das wie so eine Schmonzette produziert ist .

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10758539  | PERMALINK | Zitieren

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    „Miracle“ läuft wohl auf 33 statt auf 45.
    „I Can’t Get There From Here“ ist solide und atmosphärisch in den 80ern angesiedelt.

    Man merkt halt, dass Parsons ein Techniker ist. Der Klang ist überragend.

    Die beiden Stücke machen mich auf das Album zumindest neugierig.

    --

    #10758585  | PERMALINK | Zitieren

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Ich habe Alan Parsons nach Gaudi nicht mehr groß verfolgt, aber ich habe so das Gefühl, ich sollte den Werken danach mal mehr Gehör schenken.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10758997  | PERMALINK | Zitieren

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @alberto & cycleandale:

    Schön zu sehen, das Interesse am kommenden Album besteht 👍. Ich denke, man darf sich schon freuen. Ein Meisterwerk erwarte ich nicht, doch das ist nicht weiter dramatisch. Ich hoffe auf gute Alan Parson Musik.

    „Miracle“ gefällt mir mittlerweile doch sehr. Schöne „Eye in the sky“ Reminiszenz. Das Schlagzeug ist so schön laid back aufgenommen. Steven Wilson macht das übrigens auch ähnlich, was den Schlagzeugsound angeht. Das ist echt richtig gut zu hören! Eine Wohltat für die Ohren!

    --

    #10762945  | PERMALINK | Zitieren

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    alberto„Miracle“ läuft wohl auf 33 statt auf 45.
    „I Can’t Get There From Here“ ist solide und atmosphärisch in den 80ern angesiedelt.
    Man merkt halt, dass Parsons ein Techniker ist. Der Klang ist überragend.
    Die beiden Stücke machen mich auf das Album zumindest neugierig.

    Audiophile Platte des Monats bei Audio.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10763081  | PERMALINK | Zitieren

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die beiden Singles klingen angenehm leise im Vergleich zu den meisten aktuellen Sachen, die im Radio laufen.

    Seit die Streaming Dienste und Download Anbieter die mittleren Lautheitseinheiten pro Song (das schimpft sich so) auf -14 gesenkt haben, scheint die Dynamik langsam zurück zu kommen.

    Bei Parsons überrascht das natürlich nicht sonderlich 😉. Scheint ein Platte zu werden, die klanglich Ende 70er/Eher Anfang 80er Jahre anzusiedeln ist. Das war ja nicht die schlechteste Zeit.

    --

    #10763115  | PERMALINK | Zitieren

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und die „Death Magnetic“ von Metallica in Logic gezogen. Das ist ein durchgehende Wurst. Bei dynamischen Mix/Masters sieht es dann aus wie die Alpen, mit Spitzen und Tälern. Aber das nur am Rande 😉.

    Musik braucht Luft zum atmen.

    --

    #10763197  | PERMALINK | Zitieren

    inuit

    Registriert seit: 24.03.2012

    Beiträge: 464

    Was hilft der tolle Klang, wenn die Musik einfach nur scheiße ist? Das ist wie mit der schicken Verpackung und dem Vakuum als Inhalt.

    --

    #10763205  | PERMALINK | Zitieren

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Gut, das ist jetzt etwas drastisch ausgedrückt und natürlich auch (teilweise) dem subjektiven Geschmack zuzurechnen. Ich sag’s mal etwas diplomatischer …. die Sachen sind schon sehr seicht. Lässt einen wenig bis gar nicht aufhorchen und ich mochte das APP damals schon sehr (und die damaligen Alben auch heute noch).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10763211  | PERMALINK | Zitieren

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    Nach den beiden Vorabtracks zu schließen erwartet uns audiophile Langeweile, sehr sehr schade denn grade am Begin hat Parsons schon einige sehr gute Platten veröffentlichtet aber ich glaube im fehlt ein kongenialer Songwriting Partner wie Eric Woolfson.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 110)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.