Al Stewart

Ansicht von 9 Beiträgen - 106 bis 114 (von insgesamt 114)
  • Autor
    Beiträge
  • #12116143  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,047

    talkinghead2 Ab und an bin ich über deinen musikalischen Geschmack sehr erstaunt, firecracker. Wäre nie darauf gekommen, dass du Al Stewart mögen und schätzen würdest.

    Weil er 1991 bei seinem Konzert in New York aussah wie ein älterer Herr? ;) Macht vielleicht die Bildqualität. ;) So schlecht ist sie aber nicht. Sound ist auch ziemlich gut.

    Die Last Days of the Century hatte mich ein bisschen rausgerissen …

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12116399  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    @firecracker mag reife, gediegene Songwriter Herren.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #12116425  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,047

    Also wenn ich ihn so gesehen hätte, weiß ich nicht, ob ich seine Musik so gut gefunden hätte. ;)

    Er war ja gar kein älterer Herr. Jetzt sieht er ja auch nicht wie ein älterer Herr aus. Paul Simon sah in den 70ern manchmal wie ein älterer Herr aus, dann nicht mehr. (Ich erwähne Paul Simon nur, weil sie in dem oben verlinkten Konzert „The Sound of Silence“ anspielen [wenn ich das richtig erkannt habe], nachdem jemand juchzt, Al Stewart aber sagt: „No, we can’t do that“ oder so ähnlich.)

    Gediegen trifft’s gut.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12119597  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,047

    Von 1995: „‚Yellow Walls‘ is about an old house I used to live in near Buffalo. It’s about leaving home and taking off for the big cities and colored lights. Al Stewart can be heard doodling in the back on guitar. He never received proper credit for that, I’m afraid, but that’s him.“ – Jackson C. Frank | folkblues.co.uk

    [Auf Jackson C. Frank bin ich aber nicht durch Al Stewart oder Paul Simon gekommen, sondern Laura Marling’s eindringliches „Blues Run the Game“-Cover. Jaja, Simon & Garfunkel hatten das schon viel früher gecovert. Dass Paul Simon sein Album produziert hat, war mir auch nicht bewusst.]

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12546447  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,047

    Er lacht ein bisschen wie Tanita Tikaram.

    Das erste Drittel erst gehört, aber ist wohl sicher: Niemand ist sympathischer als Al Stewart: How Al Stewart struck gold, the folk boom and a flat-share with Paul Simon | 20 Dec 2024

    This cracking exchange steers by way of Bert Jansch, Bob Dylan, Helen of Troy, Stalin, Hitler and the Battle of Moscow, the Weeley Festival of 1971, the three songs he always plays, the young Cat Stevens and what he told Paul Simon he should do with the just-composed Homeward Bound.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12546681  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    You should have listen to Al (earlier).

    Ich hoffe inständig, dass der gute Al bei uns auch nochmal vorbeischaut, bevor er in den Ruhestand geht.

    Momentan nur UK Dates.

    Bei der letzten Tournee war ich leider nicht:

    https://alstewart.de.tl/TOUR-2008.htm

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #12546913  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,047

    In dem zuvor verlinkten Interview sagt er, dass er nicht mehr auf Tour gehen wird, aber vereinzelt noch Konzerte geben möchte – an wichtigen Orten, wie zum Beispiel in der Royal Albert Hall (die erwähnte er, glaube ich) oder so. Verstehe ich vollkommen.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12547011  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,047

    Es kann so einfach sein :)

    Al then explains the story behind the Spanish guitar solo. He says that Alan Parsons recommended it due to the fact that the song was set on the border between France and Spain. Luckily Peter White, primarily a piano player, knew how to play Spanish guitar, took Al’s cheap Spanish guitar and played the solo that appears on the record.

    This information and quote was extracted from the Year of the Cat: 45th Anniversary Deluxe Edition box set book written by Mark Powell and from track No. 12 of the 2001 release of the “Year of the Cat” album, titled, “Song on the Radio”.

    genius.com

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12547035  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,658

    Die Year of the Cat Edition mit dem Interview habe ich auch. Ist wirklich interessant.

    --

    l'enfer c'est les autres...
Ansicht von 9 Beiträgen - 106 bis 114 (von insgesamt 114)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.