Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Al Bundy Fans hier?
-
AutorBeiträge
-
Einfach nur noch Kult diese Serie! Hab mir die ersten 7 Staffeln von meinem Bruder ausgeliehen und die restlichen 4 noch dazubestellt.
Wer mag die Bundys hier noch?
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifHighlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
WerbungVor 15 Jahren fand ich das mal ganz lustig. Heute nur noch unerträglich.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsMichaelCorleone
Wer mag die Bundys hier noch?
:liebe: Schaue ich seit 1992… immer und immer wieder :liebe:
Falls Du einen totalen Bundy-Flash bekommen solltest, dann empfehle ich Dir diesen Programm-Guide (die beiden ZIP-Dateien)… da ist alles drin was Du brauchst.--
SkraggyVor 15 Jahren fand ich das mal ganz lustig. Heute nur noch unerträglich.
Geht mir genauso! Einfach nur noch grausam.
--
LonesomedayGeht mir genauso! Einfach nur noch grausam.
Sorry jungs dann seid ihr einfach nur ahnungslos. Als ich das erste mal al bundy genossen habe war ich glücklicherweise schon leicht vertraut mit platon und co. Die werden bei unsere lieblingsfamilie am laufenden band zitiert, wenige bekommens überhaupt mit, noch weniger verstehen es und können drüber lachen, zumindest hierzulande. In amerika sieht das anders aus, einfach weil da philosophie zum standard unterricht ab der sekundarstufe zählt.
Für alle die dem zitat oben beipflichten; „Setzen, sechs!“ Inhalt verkannt, geistesblitz verbannt ^^
--
Und deshalb muss die jetzt jeder gut finden?
Sorry mir gefällt es auch überhaupt nicht( hat es aber auch noch nie), völlig egal wen die zitieren.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!BritteSorry jungs dann seid ihr einfach nur ahnungslos. Als ich das erste mal al bundy genossen habe war ich glücklicherweise schon leicht vertraut mit platon und co. Die werden bei unsere lieblingsfamilie am laufenden band zitiert, wenige bekommens überhaupt mit, noch weniger verstehen es und können drüber lachen, zumindest hierzulande. In amerika sieht das anders aus, einfach weil da philosophie zum standard unterricht ab der sekundarstufe zählt.
Klar, die Amerikaner fanden die Serie gut, weil sie darin Platon wiederfanden, den sie ja alle in der Sekundarstufe gelesen hatten. Ist das irgendwie satirisch gemeint? Zusatz: Oh, es ist. Da stand „beipflichten“. :lol:
TheMagneticFieldUnd deshalb muss die jetzt jeder gut finden?
Ja. Es sei denn Du bevorzugst Karl Poppers Abrechnung mit Platon im ersten Band von „The Open Society and its Enemies“.
Zur Serie: Als Jugendlicher fand ich sie richtig gut, aber ansehen würde ich sie nicht mehr. Einige Szenen haben sich aber in mein Gehirn eingebrannt, beispielsweise die Folge, als Al die riesige Klimaanlage von Rommel erwirbt und damit einen Stromausfall in ganz Chicago auslöst.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.BritteSorry jungs dann seid ihr einfach nur ahnungslos. Als ich das erste mal al bundy genossen habe war ich glücklicherweise schon leicht vertraut mit platon und co. Die werden bei unsere lieblingsfamilie am laufenden band zitiert, wenige bekommens überhaupt mit, noch weniger verstehen es und können drüber lachen, zumindest hierzulande. In amerika sieht das anders aus, einfach weil da philosophie zum standard unterricht ab der sekundarstufe zählt.
Für alle die dem zitat oben beipflichten; „Setzen, sechs!“ Inhalt verkannt, geistesblitz verbannt ^^
Lustisch.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
11 Staffeln? Good grief. Wo steht „Two and a half men“ gerade?
BritteSorry jungs dann seid ihr einfach nur ahnungslos. Als ich das erste mal al bundy genossen habe war ich glücklicherweise schon leicht vertraut mit platon und co. Die werden bei unsere lieblingsfamilie am laufenden band zitiert, wenige bekommens überhaupt mit, noch weniger verstehen es und können drüber lachen, zumindest hierzulande. In amerika sieht das anders aus, einfach weil da philosophie zum standard unterricht ab der sekundarstufe zählt.
Ja, die meisten von Platons Tittenmäuschen-Witzen verlieren viel Charme in der deutschen Übersetzung.
--
BritteSorry jungs dann seid ihr einfach nur ahnungslos… blahblahblah…
Nicht lustig und Rechtschreibung sechs, setzen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Platon war schon immer nur in altgriechisch lustig.
--
nail75Einige Szenen haben sich aber in mein Gehirn eingebrannt, beispielsweise die Folge, als Al die riesige Klimaanlage von Rommel erwirbt und damit einen Stromausfall in ganz Chicago auslöst.
Und dann in den Supermarkt einzieht :lol:
--
villahUnd dann in den Supermarkt einzieht :lol:
Das war eine lustige Idee.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tole Serie, war damals Pflicht! :liebe:
--
O`MalleyTole Serie, war damals Pflicht! :liebe:
Yep! Muss allerdings auch gestehen, dass ich an Wiederholungen heute kein großes Interesse mehr habe.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.