Aktuelle Vinyl Reissues

Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 2,153)
  • Autor
    Beiträge
  • #1756273  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Hotblack DesiatoNämlich? Es ist schwierig die richtigen Leute zu finden?

    Auch (s.o.)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1756275  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Mastertapes sind (bei Reissues) auch nicht nicht immer in einem optimalen Zustand, so dass sie oft digitalisiert werden um überhaupt damit arbeiten zu können.

    --

    #1756277  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    So sieht es bei Rank gerade im Studio aus, wir sind natürlich ständig am Erweitern:

    --

    #1756279  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,194

    weilsteinSagt wer? Was kostet denn „rein analoges Mastering“?

    Ein Bekannter, der eine Ausbildung zum Toningenieur absolviert hat, seit Jahren in diesem Beruf arbeitet und mit dem ich mich letztens über das Thema unterhalten habe, um ein genaueres Bild zu gewinnen. Was es kostet, müsste ich ihn fragen. Er würde wohl antworten: „Kommt darauf an.“

    weilsteinNo.1: Equipment. Wenn Du allerdings das richtige Studio (und Presswerk) gefunden hast, ist es durchaus bezahlbar. Jedenfalls haben das in der Vergangenheit einige kleine Labels bewiesen.

    kramerDie Mastertapes sind (bei Reissues) auch nicht nicht immer in einem optimalen Zustand, so dass sie oft digitalisiert werden um überhaupt damit arbeiten zu können.

    Natürlich sind diese Faktoren auch sehr wichtig und selbstverständlich habt Ihr in diesen Fragen viel mehr Erfahrung als ich. Ich wollte oben eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich davon ausgehen würde, dass analoge Master zur Produktion von Reissues digitalisiert wurden, sofern das Label nicht ausdrücklich erklärt, es habe rein analog gemastert. Die von Euch genannten Faktoren haben ja auch alle einen Kostenaspekt. Equipment kostet, qualifizierte Leute kosten usw.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1756281  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    nail75Ein Bekannter, der eine Ausbildung zum Toningenieur absolviert hat, seit Jahren in diesem Beruf arbeitet und mit dem ich mich letztens über das Thema unterhalten habe, um ein genaueres Bild zu gewinnen. Was es kostet, müsste ich ihn fragen. Er würde wohl antworten: „Kommt darauf an.“

    Die Antwort würde mich tatsächlich interessieren.

    Equipment kostet, qualifizierte Leute kosten usw.

    Klar, aber das gilt ja nicht nur für den analogen Bereich. Dementsprechend ausgerüstete Studios sind einfach seltener.

    --

    #1756283  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,194

    @weilstein: Du willst also wissen, was es kosten würde, von originalen, analogen Masterbändern ein Reissue auf Vinyl zu erstellen ohne dabei die Bänder auf irgendeine Art zu Weise zu digitalisieren? Ich frage nach, damit ich die richtige Frage weitergebe.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1756285  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Ja, genau.

    --

    #1756287  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,138

    nail75Wer allerdings Originale oder Reissues aus der analogen Zeit erwirbt, der kann sich sicher sein, dass alles rein analog ist.

    Echt?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1756289  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,194

    ClauEcht?

    Nein. Es gibt Ausnahmen. „Time Fades Away“ ist eine.

    @weilstein: Anfrage läuft.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1756291  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,138

    Was ist denn „die analoge Zeit“?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1756293  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,194

    ClauWas ist denn „die analoge Zeit“?

    Gute Frage im Hinblick auf den Aspekt des kompletten analogen Masterings. Eine genaue Abtrennung ist natürlich kaum möglich bzw. nur dann, wenn man dabei war. Allerdings ist es ja offensichtlich, dass vor Einsatz digitaler Aufnahmen im Pop (1979) bzw. vor Einführung der CD (1982) Reissues auf Platte komplett analog waren. Ab wann sich das ändert, weiß ich nicht, vielleicht kann ja jemand Erhellendes dazu schreiben.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1756295  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    ClauWas ist denn „die analoge Zeit“?

    Die Zeit vor der Erfindung bzw. Einführung digitaler Tonaufzeichnung.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1756297  | PERMALINK

    sam-spade

    Registriert seit: 12.11.2009

    Beiträge: 24

    atomDu müsstest schon etwas präzisere Angaben machen, welche der vielen Reissues du meinst. Falls du die SonyBMG Reissues von 2007 bzw. 2008 meinen solltest, so wurden sie damals mit dem Hinweis „Alle Titel auf Basis der Original-Tapes sorgfältig für LP gemastert“ beworben und man sprach vor der Veröffentlichung noch von einer „komplett analogen Herstellungskette“. Ich zweifel allerdings sehr stark daran und gehe davon aus, dass digitale Master zugrunde lagen.

    Warum gehst du davon aus, dass das digitale Master verwendet wurde?

    --

    #1756299  | PERMALINK

    sam-spade

    Registriert seit: 12.11.2009

    Beiträge: 24

    kann mir jemand zu folgenden reissues was sagen (anolog oder digital?; lohnenswert oder nicht?):
    Buzzcocks- Singles Going Steady (4MB, 2003)
    Television- Marquee Moon (4MB, 2003)
    Thelonious Monk- Brilliant Corners (Fantasy, 1982)
    Miles Davis- Cookin‘ With The Miles Davis Quintett (Analogue Productions)

    --

    #1756301  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Sam Spade
    Buzzcocks- Singles Going Steady (4MB, 2003)

    Das ist ja nur ne Compilation und die Singles sind eigentlich noch gut zu bekommen. Ich weiss, nicht direkt eine Antwort auf deine Frage.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 2,153)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.