Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Aktuelle Musikvideos
-
AutorBeiträge
-
go1Mag sonst noch jemand seine bisherigen Jahresfavoriten nennen?
Meine bisherigen Jahresfavoriten:
James Blake – Barefoot In The Park (Directed by Diana Kunst, Mau Morgó)
Lucy Rose – Conversation (Directed by Chris McGill)
Alice Phoebe Lou – Skin Crawl (Directed by Colin Read)
Beirut – Landslide (Directed by Eoin Glaister)
Theodor Shitstorm – Schuld (Directed by Dietrich Brüggemann)--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungFinn Andrews – One By The Venom (Directed by Alexander Gandar):
--
Pixx – Andean Condor
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Alex Cameron – Miami Memory
Wieder mit der großartigen Jemima Kirke, die den Regieposten diesmal allerdings an Cameron selbst abgibt.
zuletzt geändert von jan-lustiger--
Buika – Vete Que Te Quiero
Stella Donnelly – Die
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?yaiza…
bei „I am ok“ geht’s mir genau umgekehrt… ich mag den Track noch nicht mal, vermute aber, dass die beiden von ihrem bisherigen Pfaden abweichen, um evtl. mehr im Radio und natürlich den tollen Playlists diverser Anbieter gespielt zu werden… das mit der Ukulele riecht’n bisschen danach… es sei ihnen aber gegönnt. Im Video finde ich einfach die Stimmung in der Großstadt total gut umgesetzt, man schaue sich auch mal die Gesichter an… für mich unterstützt es den Song… außerdem erinnere ich mich gern an Spaziergänge in NYVerstehe. Der „Spaziergang“ ist aber ein heikles Konzept für Musikvideos. Und der Wechsel von Tag- und Nachtaufnahmen ist für mich der Stimmung abträglich, ebenso das Pappschild, das der eine tragen muss, damit man weiß, um welchen Song es geht…
--
To Hell with PovertyLeifur James – „Wurlitzer“ (Regie: Simon Balász)
Electronica mit Klavier, durchaus spannungsreich. Die Single des Londoner Produzenten kommt mit einem attraktiven SciFi-Clip zum Thema „Schöpfung und Zerstörung“.
--
To Hell with PovertyBrandi Carlile – „The Mother“ (Regie: Jess Lowe)
Am Sonntag ist Muttertag; das passende Video gibt es hier:
„The Mother“ (aus dem Album By the Way, I Forgive You) ist und bleibt ein guter Song. Letztes Jahr hatte es dazu nur diesen kleinen Live-Clip gegeben (mit Carliles Tochter Evangeline, die hier besungen wird):
--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das neueste Video von Mylène Farmer zur Single „Des Larmes“ (Tränen). Den Song, geschrieben von LP = Laura Pergolizzi, finde ich nicht so besonders. Er ist wahrscheinlich der schwächste auf dem letzten Album von Farmer, aber das Video gefällt mir ganz gut.
--
Björk – „Tabula Rasa“ (Regie: Tobias Gremmler)
„Clean plate, tabula rasa for my children/Clean plate, not repeating the fuck-ups of the fathers.“ Auch dieser Track aus Utopia hat überraschenderweise noch ein Video bekommen, ein Fest der Farben, Formen und Verwandlungen.
--
To Hell with PovertyBantou Mentale – Mama Ho!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Flying Lotus – „More“ feat. Anderson .Paak (Regie: Shinichiro Watanabe)
Ein Stück funky Neo-Soul, in dem einiges los ist, begleitet von einem psychedelischen Zeichentrickfilm.
--
To Hell with PovertyAnna Tivel – „The Question“ (Regie: Robin Vada & Sarah Whelden)
Singer-Songwriter extraordinaire Anna Tivel mit dem poetischen Titelstück und Opener ihres aktuellen Albums, einem Song zum Thema „Geschlechtsidentität / Transgender“, ruhig und sanft und fein arrangiert, und mit einem ebenso schönen wie passenden Video versehen (Darsteller: Carlie Guevara).
--
To Hell with PovertyThe Skints – „Restless“ feat. Protoje (Regie: Edwin Burdis & Sam Jordan Richardson)
„As the crowds grow restless and express their distress, I’m wide awake.“ Dieser eingängige kleine Zeitkommentar der britischen Ska-Punk/Reggae-Band wird von einem unterhaltsamen Video begleitet, das Chaos im Fernsehstudio und liebevoll gestaltete Schlagzeilen präsentiert.
Foals – „In Degrees“ (Regie: Aaron Brown)
Tanzmusik für die Indie-Disco.
--
To Hell with PovertyThe Black Keys – „Go“ (Regie: Bryan Schlam)
Die kleine Komödie zeigt „the next level of mediation“ für eine Band in der Krise: Werden die Streithähne sich wieder versöhnen?
--
To Hell with Poverty -
Schlagwörter: Musik Videos, Shorts, Videoclips
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.