Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Aktuelle Musikvideos
-
AutorBeiträge
-
The Chemical Brothers – „We’ve Got to Try“ (Regie: Ninian Doff)
Ein streunender Hund wird zum Renn- und Raumfahrer. Die Musik kickt mich jetzt nicht wirklich, aber der Clip ist fantastisch.
--
To Hell with PovertyHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungWiley, Sean Paul, Stefflon Don – „Boasty“ feat. Idris Elba (Regie: Henry Scholfield)
Banger! Der Grime-Veteran tut sich mit zwei Dancehall-Stars zusammen, lässt sich im Video aber von einem Jungen vertreten (darum geht es im Telefongespräch am Anfang: Wiley teilt mit, dass er nicht zum Dreh kommen kann). Dafür gibt es einen Auftritt des Schauspielers Idris Elba. Sehr unterhaltsam, mit tollen Übergängen zwischen den Szenen.
--
To Hell with PovertyDie Sleaford Mods sind mit Kebap Spider wieder da. Ist ja fast entspannt und mit richtig viel Musik – für die SleaMo’s.
--
Local Natives – „When Am I Gonna Lose You“ (Regie: Van Alpert)
Ein Stück Pop Rock von der Band aus L.A., ein Song über Verlustängste, ein Clip, der das Gefühl des Alleinseins ins Bild setzt, recht glamourös, mit der Schauspielerin Kate Mara.
--
To Hell with PovertyHozier – „Dinner & Diatribes“ (Regie: Anthony Byrne)
Eine leichte, bluesige Folkrock-Nummer von Andrew Hozier-Byrne. Das lyrische Ich des Songs langweilt sich auf einer Party und tröstet sich mit dem Gedanken an Sex in der kommenden Nacht. Der Clip inszeniert ein feuriges Psychodrama:
--
To Hell with PovertyPopcaan – „Firm and Strong“ (Regie: Nabil)
Schöner, ruhiger Schwarzweiß-Clip mit Aufnahmen aus Kingston, Jamaica, für Popcaans zurückgelehnte Reggae-Ballade, die sich in der zweiten Hälfte mit Gospel-Anklängen aufschwingt.
--
To Hell with PovertyPatience – The Girls Are Chewing Gum
--
Joy Williams – „Front Porch“ (Regie: Alexa & Stephen Kinigopoulos)
Folk/Country. Der Titeltrack des kommenden Solo-Albums von Joy Williams (The Civil Wars) wird in diesem Video von einer Liebesgeschichte aus der Zeit der (zu Ende gehenden) Rassentrennung begleitet. Die tröstliche Musik lässt auf ein Happy End hoffen.
--
To Hell with PovertyCarly Rae Jepsen – „Now That I Found You“ (Regie: Carlos Lopez Estrada & Nelson de Castro)
Dance-Pop, ganz gut anhörbar (nicht übertrieben grell und knallig), mit einem kreativen und süßen Video für Katzenfreunde.
--
To Hell with PovertyJade Bird – „My Motto“ (Regie: Jamie Thraves)
Jade Birds jüngste Single ist diese „power ballad“ über das Schlussmachen mit einer gescheiterten Beziehung (inhaltlich also das genaue Gegenteil des obigen Carly Rae Jepsen-Songs) und kommt mit einem Video, in dem sie physisch vor etwas davonläuft. „I’ll fall alone ‚cause I’m better off being on my own“.
--
To Hell with PovertyLamb feat. Cian Finn – Moonshine
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?The Comet Is Coming- Summon The Fire
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Teyana Taylor – „Issues/Hold On“ (Regie: Teyana Taylor)
Der Track (produziert von Kanye West) stammt aus dem letzten Jahr (Track-Review bei Pitchfork, Lyrics bei Genius), aber Teyana Taylor hat sich jetzt noch ein ebenso schönes wie passendes Video dazu gedreht, in dem sie sich visuell in die 70er zurückversetzt.
--
To Hell with PovertyAngie McMahon – „Pasta“ (Regie: Ben McNamara)
Aus Australien kommt Konkurrenz für Jade Bird: Angie McMahon ist eine Gitarristin und Sängerin mit bemerkenswerter Stimme und hat gerade beim South by Southwest einen Grulke-Preis gewonnen (denselben Preis, der im Vorjahr an Jade Bird ging). Den Song „Pasta“ erklärt sie so: „This one’s about feeling really tired, trying anyway, and wanting to rock out like Springsteen.“ Der Titel kommt von der Zeile: „And I spend so much time eating pasta“. Die Aufnahme fängt ruhig an, baut Energie auf und legt dann in der zweiten Hälfte einen Zahn zu. Das Video ist schlicht, hat aber viel Charme – mir jedenfalls wird es dabei ganz warm ums Herz.
--
To Hell with PovertyIbibio Sound Machine – Wanna Come Down
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Musik Videos, Shorts, Videoclips
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.