Adele – 25

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 76)
  • Autor
    Beiträge
  • #9706877  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    … ich gebe **** wegen Hello.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9706879  | PERMALINK

    lattenschuss

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 12,794

    Wer für diese alten Erfolgsrezepte ****1/2 Sterne gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

    Trotz aller guten Ärzte in diesem Land.

    --

    #9706881  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wem Adele stilistisch ein bisschen zu limitiert ist: Ten Second Songs 25 Style Cover

    --

    #9706883  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    Adele singt am Sonntag bei Jauch. Helene auch.

    --

    #9706885  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Aufgrund der eindringlichen Warnung von Lattenschuss hab ich vor dem Kauf meine Hausärztin konsultiert. Außer einem mittelgradigen Infekt der oberen Atemwege war alles in Ordnung (die Ohren auch!). So kann ich nach dreimaligem Hören sagen, ja, das Album gefällt mir und eine **** ist locker drin.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #9706887  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    Wenn man mal die mediale Überpräsenz ausblendet, finde ich „25“ insgesamt deutlich weniger aufdringlich als „21“. Ein ehrliches, authentisches Pop-Album.;-) Ein paar Tracks wie „I Miss You“ und „River Lea“ sind wieder die Art Bombast, die Florence Welch besser beherrscht. Mit „Send My Love“ gelingt Adele, Max Martin und Shellback kein auch nur annähernd so präziser und böser Track wie „Blank Space“ (Swift/Martin/Shellback), aber ein wenig Leichtigkeit steht Adele ganz gut. Überzeugend finde ich es, wie der große Greg Kurstin mit ihr auf “Million Years Ago“ eine schön wehmütige Ballade zaubert, die an „Suicide Is Painless“ erinnert (nicht meine Erkenntnis …) und im wesentlichen auf Stimme und akkustische Gitarre setzt. Richtig groß ist “When We Were Young“, an dem der noch relativ unbekannte Tobias Jesso mitgeschrieben hat. Das ist wirklich exzellent geschrieben und berührend interpretiert.

    Chet“21″ ist mal eines der wenigen Beispiele, bei denen man bei einem bombastischen kommerziellen Erfolg (der einfach irre in jeder Hinsicht und entgegen aller Mechanismen des Musikmarkts ist) eines Albums trotzdem uneingeschränkt von einem Meisterwerk sprechen kann. Es gab sicher auch 1969 Leute, die ähnliches über „Dusty in Memphis“ gesagt haben… und 30 Jahre brauchen, um es auf eine Bestenliste zu setzen.

    „Dusty In Memphis“ war kommerziell ein kompletter Flop und hat seinen Klassikerstatus erst im Laufe der Jahre erworben. Dass der Erfolg von „21“ allen Marktmechanismen entgegenstand, kann man wirklich nicht behaupten. Ein Erfolg dieser Größenordnung ist nicht planbar, aber hier kamen einige Faktoren zusammen, die das Phänomen zumindest ansatzweise erklären.

    Amy Winehouse hatte „Retro-Soul“ (ja, problematischer Begriff) zum großen Thema gemacht, konnte aber den Nachfolger für „Back To Black“ nicht mehr vorlegen. Bei „21“ ist man erkennbar in diese Lücke gestoßen. Und hat dabei den richtigen Ton für den Mainstream getroffen, insgesamt eine zeitgemäße Produktion, aber genügend Soul-Anklänge, dass der Hörer das Gefühl haben durfte, es hier mit „richtiger Musik“ zu tun zu haben. Dass Paul Epworth als Produzent auf allen Mainstream-Hochzeiten tanzt, Ryan Tedder von OneRepublic und Dan Wilson von Semisonic als Co-Autoren dabei waren und auch Credibility-Mann Rick Rubin mit Soul eigentlich nichts zu tun hat, störte dabei niemanden. Mich auch nicht, aber dass selbst die, sagen wir mal, extrem konservativen Teilnehmer der RS-Lesercharts, die sonst nur Dylan/Wilco/Young&Co. schätzen, das Album auf #1 wählten, war schon erstaunlich. Irgendwie verbreitete sich das Gerücht, diese Adele sei „anders“ als die anderen geschminkten Pop-Sternchen. Sie selbst hat ja jetzt im RS-Interview gesagt, dass sie es hasst, als Gegenentwurf zu Miley & Co. in Anspruch genommen zu werden. Und dass ihr Erfolg natürlich auch etwas mit ihrem Aussehen zu tun hat …

    RockingRoll… ich gebe **** wegen Hello.

    Und für den Rest?

    Elmo Zillerwem Adele stilistisch ein bisschen zu limitiert ist: Ten Second Songs 25 Style Cover

    Sehr gut!

    --

    #9706889  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    Herr Rossi
    Und für den Rest?

    Den lasse ich unter den Tisch fallen und lege ein Tuch des Schweigens darüber.

    --

    #9706891  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    RockingRollDen lasse ich unter den Tisch fallen und lege ein Tuch des Schweigens darüber.

    Nicht so gut wie Ringo? Schade aber auch ….

    (Aber ein guter Track und „der Rest ist Schweigen“ macht kein ****-Album.)

    --

    #9706893  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    Herr RossiNicht so gut wie Ringo? Schade aber auch ….

    (Aber ein guter Track und „der Rest ist Schweigen“ macht kein ****-Album.)

    Wenn dieser eine Track sehr sehr gut ist, dann schon.

    --

    #9706895  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Promoonkel.

    --

    #9706897  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,347

    RockingRollWenn dieser eine Track sehr sehr gut ist, dann schon.

    Und bei zwei sehr sehr guten Tracks gibt es dann ****1/2?
    Nach der Logik bekäme ich selbst Gilmour auf die Höchstwertung und auf dem ELO-Album würde ich den einen guten Song mit gutem Willen auch finden.

    --

    #9706899  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Ich habe mir aus Neugier mal Hello gegeben, da das ja der beste Song sein soll. ??? Leider kann ich weder mit dem Song noch mit dem Gesang irgendetwas anfangen. Finde ich eher nervig. Ein Durchlauf reicht mir völlig. Jedem das Seine.
    Sterne nach meinem Musikempfinden, nicht mehr als *1/2 maximal.

    --

    #9706901  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    Das heißt, du kennst nur „Hello“ und traust dir dennoch zu, das gesamte Album mit einer Wertung zu versehen (siehe Umfrage)? Respekt!

    --

    #9706903  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Johnny SpazzyDas heißt, du kennst nur „Hello“ und traust dir dennoch zu, das gesamte Album mit einer Wertung zu versehen (siehe Umfrage)? Respekt!

    Nein, das galt jetzt nur für den einen Song, sorry. Nicht das Album. Hätte ich deutlicher machen sollen.

    --

    #9706905  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,191

    Close to the edgeUnd bei zwei sehr sehr guten Tracks gibt es dann ****1/2?
    Nach der Logik bekäme ich selbst Gilmour auf die Höchstwertung und auf dem ELO-Album würde ich den einen guten Song mit gutem Willen auch finden.

    aber genau so läuft das doch ab.
    nach Lektüre der entsprechenden Threads muss einem doch klar sein, dass das eigene Wertungssystem überholt sein muss…
    :lol:

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 76)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.