Adele – 21

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 105)
  • Autor
    Beiträge
  • #7943383  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Herr RossiMan wird doch mal das Wort „dick“ in den Mund nehmen dürfen, ohne rumzueiern. Ich bin auch dick und sexy … ;-)

    :-)

    Du weisst aber wie ich das meinte.

    Dass sie es kann, hab ich nie bestritten. Sie ist nicht mein Typ Pop-Sängerin, das ist richtig.

    Sie ist Dir , wie ich herauslesen zu glaube, zu soulig, lässt das auch noch raushängen, forciert das?
    Anders: ich , die Adele mache hier anspruchsvolleren Pop als andere? Ich baue dort souliges ein, ich bin der Hammer, das gefällt Dir nicht?:-)

    Kommt das so hin?:-)

    Ich bin soeben extra nach unten in die Sauna gelatscht und habe den Gatten nach einem Voting gefragt:
    wenn er Podiumsplätze vergäbe, wie:

    Gold: Adele
    Silber: Lady Gaga
    Bronze : Lana

    Immerhin.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7943385  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    BrundleflyYep, ich bin über diese Formulierung weiter oben auch etwas erschrocken. Sowas schreiben vermutlich Journalisten, die die inTouch als Style-Bibel nutzen.

    O`Malley*knurr* Du hast Dich leider auf dem Forumstreffen zu schnell verpieselt, sonst hätten wir Jans Bus ordentlich durchrütteln können. :lol:

    Dann hab ich den Funken in Deinen Augen ja richtig interpretiert.;-)

    Nes
    Sie ist Dir , wie ich herauslesen zu glaube, zu soulig, lässt das auch noch raushängen, forciert das?
    Anders: ich , die Adele mache hier anspruchsvolleren Pop als andere? Ich baue dort souliges ein, ich bin der Hammer, das gefällt Dir nicht?:-)

    Mir geht es um Soul-Klischees. In der Öffentlichkeit werden diese Klischees gerne mit Attributen wie „ehrlich“, „echt“, „tief“, „Talent“ usw. verknüpft. Mit so einem Sound wirst Du sehr viel leichter als „musikalisch talentiert“ und „anspruchsvoll“ wahrgenommen als mit einem Sound wie dem von Lady Gaga. Monroe wird wieder behaupten, dass ich mir das aus den Fingern sauge, aber anscheinend liest er keine Zeitungen, guckt kein Fernsehen und meidet auch sonst jede Begegnung mit veröffentlichter Meinung.

    --

    #7943387  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiMir geht es um Soul-Klischees. In der Öffentlichkeit werden diese Klischees gerne mit Attributen wie „ehrlich“, „echt“, „tief“, „Talent“ usw. verknüpft. Mit so einem Sound wirst Du sehr viel leichter als „musikalisch talentiert“ und „anspruchsvoll“ wahrgenommen als mit einem Sound wie dem von Lady Gaga.

    nu vermengst da wieder einiges. Natürlich wirst du mit Soul (oder Blues) eher als „ehrlich“ und „echt“ wahrgenommen, möglicherweise auch als „tief“. Das lässt sich sicher einfach aus der Historie des Souls begründen.
    Lady Gagas Sound dagegen wirkt, schon aufgrund der Instrumentierung, „künstlich“.

    Was deine Wahrnehmung der Presse angeht, „talentiert“ dürfte sich immer auf „als Sängerin“ beziehen, ich wüsste nicht, wie man dem widersprechen könnte. Und jetzt nutze bitte mal deine eigene Beweisführung und google nach „Adele anspruchsvoll“…

    --

    #7943389  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Monroe StahrUnd jetzt nutze bitte mal deine eigene Beweisführung und google nach „Adele anspruchsvoll“…

    Das gibt natürlich keine 6,8 Mio. Treffer, aber wie die Gleichung „Adele = Anti-Gaga“ üblicherweise verstanden wird, ist klar, oder? Und auch welches Ergebnis eine Straßenumfrage brächte, wenn die Frage lautete: „Wer macht die anspruchsvollere Musik – Adele oder Lady Gaga“?

    --

    #7943391  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Herr Rossi… wenn die Frage lautete: „Wer macht die anspruchsvollere Musik – Adele oder Lady Gaga“?

    Aber wer sollte eine so bescheuerte Frage stellen? Da werden doch komplett unterschiedliche Segmente bedient und dessen sind wir uns doch alle bewusst.
    Daher finde ich kann man auch wunderbar beides nebeneinander hören.
    Die Frage nach „Anspruch“ geht mir bei („Unterhaltungs“)Musik der unterschiedlichsten Spielarten sowieso komplett auf den Nerv.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7943393  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticFieldAber wer sollte eine so bescheuerte Frage stellen?

    Jemand, der seine Vorurteile bestätigt sehen möchte.

    --

    #7943395  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    TheMagneticFieldAber wer sollte eine so bescheuerte Frage stellen? Da werden doch komplett unterschiedliche Segmente bedient und dessen sind wir uns doch alle bewusst.

    Wen meinst Du mit „wir“? Ich rede doch nicht vom Forum, ich rede von der öffentlichen Wahrnehmung.

    Die Frage nach „Anspruch“ geht mir bei („Unterhaltungs“)Musik der unterschiedlichsten Spielarten sowieso komplett auf den Nerv.

    Mir auch, aber darum geht es doch gar nicht. Was meinst Du denn, was in der millionfach wiedergekäuten Formel „Adele = Anti-Gaga“ drin steckt? Ein „die eine trägt Kostüme, die andere nicht, machen aber beide super Musik?“

    --

    #7943397  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Monroe StahrJemand, der seine Vorurteile bestätigt sehen möchte.

    Ja, natürlich. Die meisten Leute halten „anspruchsvoll“ aber für etwas objektivierbares. Wenn da eine Frau am Klavier sitzt und mit souliger Stimme ein dramatisches Lied singt, wissen sie „das ist anspruchsvoll“, wenn dagegen eine „Hupfdohle“ mit komischen Kostümen und Bum-Bum-Musik auftritt, dann ist das „nicht anspruchsvoll“. So einfach ist das für viele. Und genau dieses Klischee steckt in der Formel „Adele = Anti-Gaga“. Es wäre doch völlig unsinnig und realitätsfern, das anders zu verstehen.

    --

    #7943399  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiSo einfach ist das für viele. Und genau dieses Klischee steckt in der Formel „Adele = Anti-Gaga“. Es wäre doch völlig unsinnig und realitätsfern, das anders zu verstehen.

    mir ist die Formel total egal, aber wenn du aufgrund der Formel weiter keine Adele hören möchtest, dann mach das einfach.

    --

    #7943401  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Herr RossiWen meinst Du mit „wir“? Ich rede doch nicht vom Forum, ich rede von der öffentlichen Wahrnehmung.

    Zu erkennen, dass es sich bei den Beiden um zwei komplett verschiedene paar Schuhe handelt, traue ich auch dem Hörer außerhalb des Forums zu

    Herr Rossi
    Mir auch, aber darum geht es doch gar nicht. Was meinst Du denn, was in der millionfach wiedergekäuten Formel „Adele = Anti-Gaga“ drin steckt?

    Vielleicht lese ich einfach zu wenig oder zu sehr drüber weg, aber diese Formel ist mir, außer bei dir, tatsächlich, zumindest bewusst, bisher gar nicht untergekommen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7943403  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticField
    Vielleicht lese ich einfach zu wenig oder zu sehr drüber weg, aber diese Formel ist mir, außer bei dir, tatsächlich, zumindest bewusst, bisher gar nicht untergekommen.

    Doch, da gab es schon einige Presseartikel mit der Überschrift:

    „Für alle Pop-Profis, die denken, dass sie die Regeln des Musikgeschäfts durchschaut haben, ist der faszinierende Erfolg Adeles ein Rätsel. Schon deshalb, weil bei ihr alles anders scheint als bei der ebenso erfolgreichen Lady Gaga. Genau betrachtet ist Adele eher eine „Gegen-Gaga“: Alles Äußerliche ist der Britin gleichgültig, der ganze moderne Pop-Zirkus scheint sie kalt zu lassen. Adele trägt keine grellen Designer-Outfits und lässt sich auch nicht in atemberaubenden Videoclips in Szene setzen. … Kurz gesagt: Der Popstar Adele ist so unverschämt normal, dass erste Nörgler probieren, ihr daraus einen Strick zu drehen.“

    http://www.spiegel.de/kultur/musik/die Gegen-Gaga

    --

    #7943405  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    gollumDoch, da gab es schon einige Presseartikel mit der Überschrift:

    „Für alle Pop-Profis, die denken, dass sie die Regeln des Musikgeschäfts durchschaut haben, ist der faszinierende Erfolg Adeles ein Rätsel. Schon deshalb, weil bei ihr alles anders scheint als bei der ebenso erfolgreichen Lady Gaga. Genau betrachtet ist Adele eher eine „Gegen-Gaga“: Alles Äußerliche ist der Britin gleichgültig, der ganze moderne Pop-Zirkus scheint sie kalt zu lassen. Adele trägt keine grellen Designer-Outfits und lässt sich auch nicht in atemberaubenden Videoclips in Szene setzen. … Kurz gesagt: Der Popstar Adele ist so unverschämt normal, dass erste Nörgler probieren, ihr daraus einen Strick zu drehen.“

    http://www.spiegel.de/kultur/musik/die Gegen-Gaga

    OK, da habe ich sicher schon nach dem ersten Satz aufgehört zu lesen ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7943407  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Monroe Stahrmir ist die Formel total egal, aber wenn du aufgrund der Formel weiter keine Adele hören möchtest, dann mach das einfach.

    Ich habe nach dem Hören des Albums für mich befunden, dass es mich langweilt. Der Adele-Hype ist dagegen ein Thema, über das ich mich wunderbar aufregen kann. Andere müssen sich für den gleichen Unterhaltungseffekt an halbtoten Liverpudlians abarbeiten …

    TheMagneticField
    Vielleicht lese ich einfach zu wenig oder zu sehr drüber weg, aber diese Formel ist mir, außer bei dir, tatsächlich, zumindest bewusst, bisher gar nicht untergekommen.

    Faszinierend … Du kennst bestimmt auch niemanden, der aus Bielefeld kommt oder je dort war.;-)

    --

    #7943409  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    gollumDoch, da gab es schon einige Presseartikel mit der Überschrift:

    Einige? Wenn es nicht schon in der Überschrift stand, dann kam es garantiert im Laufe des Textes.

    --

    #7943411  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Herr RossiIch habe nach dem Hören des Albums für mich befunden, dass es mich langweilt. Der Adele-Hype ist dagegen ein Thema, über das ich mich wunderbar aufregen kann.

    Irgendwie rührend.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 105)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.