-
AutorBeiträge
-
Close to the edgeNein, 90 Minuten brauche ich nicht. Ich meinte damit, dass man in so vielen Jahren besseres Songs sammeln kann. Die schließen ja nicht 4 Jahre die Instrumente im Keller ein, und gehen dann ohne eine einzige Idee in Studio.
Na ja, einschließen werden sie ihre Instrumente natürlich nicht, aber regelmäßige Proben und Songwriting-Sessions wird es wohl auch nicht mehr geben. Ich denke mal, dass sich die Youngs alle Jubeljahre mal treffen und gemeinsam vor sich hin schrammeln. Dabei kommen dann mehr oder weniger gelungene Ideen bei raus, die irgendwann zu Songs verarbeitet werden.
Gut, der Rest ist individuelle Betrachtung. Die ist schwer zu begründen. Für mich sind AC/DC seit langer Zeit langweilig, uninspiriert, einfallslos, sich selbst kopierend (die Stones lassen grüssen), und eben irgendwie tot.
Dass „Razors Edge“ aus den Werken der letzten 25 Jahre herausragt, gebe ich aber zu.Man kann es durchaus so sehen, dass sich AC/DC sich selbst kopierend klingen. Ist ja auch kein Wunder, der stilistische Rahmen, in dem sich die Band bewegt, ist doch arg eng gesteckt. Aber dieser Vorwurf kann nicht nur auf die Zeit nach „Back In Black“ beschränkt sondern muss der Band dann bezüglich ihrer gesamten Karriere gemacht werden. Die Tatsache, dass AC/DC in den ersten 10 Jahren ihrer professionellen Karriere insgesamt wesentlich bessere Songs geschrieben haben, befreit die Band von dieser Kritik – sofern man einen engen stilistischen Rahmen überhaupt als kritikwürdig sehen will – zu keiner Sekunde. Dass AC/DC seit den 80ern in deinen Ohren uninspiriert klingen sei dir unbenommen, es ist sicherlich richtig, dass manche Alben – man denke nur an „Fly On The Wall“ oder „Ballbreaker“ – besonders im Vergleich zu den Alben bis einschließlich „Back In Black“ müde klingen, doch auch diese Scheiben enthalten hörenswerte Nummern, die es – natürlich in meinen Ohren – verbieten, sie als Rohrkrepierer abzustempeln. Ob man diese Alben braucht sei dahingestellt. Einen Tiefpunkt meiner Plattensammlung stellen sie aber sicherlich nicht dar.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsHighlights von Rolling-Stone.deBenny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
WerbungSharkattack
Also ich kann nur sagen: ja, als geneigter Fan der Weissen aufjeden! Ende `89 mit dem erfolgreichsten Line-Up (die, die Once bitten,…Twice Shy+Hooked eingespielt haben) wurde die Scheibe sehr spielfreudig Live im Studio spontan eingehauen, dadurch wirken die Versionen ungemein frisch. Die Songauswahl ist fast duchgehend gut, bis sehr gut.
Werde die Scheibe bei meiner nächsten Bestellung mal berücksichtigen. Momentan rotieren Great White ohnehin wieder häufig in meiner Anlage. Die Vorfreude auf das Jubiläumsalbum geht inzwischen auch über ein leichtes Kribbeln hinaus.
Davon sind 3 Songs einfach Killer:
„Love Removal Mashine“ von The Cult, das angesprochene „Sin City“ + „Ready For Love“ von Bad Company – die muss man einfach mal als Rock-Fan gehört haben, mehr kann man dazu nicht sagen;)Och komm, das ein oder andere Wort über den Grund deiner Begeisterung kannst du doch mal verlieren.;-)
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsNaja, ich wollte hier nicht zuviel über Great White quatschen, den das ist ja immer noch ein AC\DC-Tread. Wir können gerne mal über die Weissen und ihre kommende Platte weitertexten, hab dazu auch schon was geschrieben und zwar im „Fave Raves“ -Tread in dem „Erwartungen 2007..“, ok?
--
SkraggyOb man diese Alben braucht sei dahingestellt. Einen Tiefpunkt meiner Plattensammlung stellen sie aber sicherlich nicht dar.
Ich hab ja anfangs die neuen Werke mit gewissen Erwartungen angeschafft, die dann zunehmend kleiner wurden. Ich finde das immer schade, wenn eine Band, die mal solche Maßstäbe gesetzt hat, und damals zum Leben irgendwie dazugehörte, mir immer kleiner vorkommt bis ich irgnedwann vor neuen Alben regelrecht Angst bekomme.
Es gibt ja viele Beispiele für dieses Phänomen. Aber es gibt eben auch Bands, die einfach einen Schlußstrich gezogen haben, und die trotz aller finanziellen Verlockungen den Status einer unbefleckten Legende bewahren wollen.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edgeAber es gibt eben auch Bands, die einfach einen Schlußstrich gezogen haben, und die trotz aller finanziellen Verlockungen den Status einer unbefleckten Legende bewahren wollen.
Ja, nee is klar…
Ich kenne keine gute Band, die angefangen hat Musik zu machen, um an Mädels und Geld zu kommen, sondern nur, um sich künstlerisch zu verwirklichen… ;)
--
Ich finde nicht, dass AC/DC die letzten Jahre nur noch „schlechte“ Alben abgeliefert haben. Sie sind eben ihrem Stil treu geblieben und als Fan weiß man, was man erwarten darf. „Stiff Upper Lip“ war meiner Meinung nach ein tolles Album mit vielen erstklassigen Bluesrock-Songs, deshalb freue ich mich auch auf ein neues Werk von AC/DC, das hoffentlich bald kommen wird…
--
HankJa, nee is klar…
Ich kenne keine gute Band, die angefangen hat Musik zu machen, um an Mädels und Geld zu kommen, sondern nur, um sich künstlerisch zu verwirklichen… ;)
„Angefangen“ ist gut. Wir sprechen von einem Projekt, dass sich inzwischen durchs vierte Jahrzehnt schleppt. Und wenn bei AC/DC eines nicht mehr auf der Agenda steht, dann ist es künstlerische Verwirklichung.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edge“Angefangen“ ist gut. Wir sprechen von einem Projekt, dass sich inzwischen durchs vierte Jahrzehnt schleppt. Und wenn bei AC/DC eines nicht mehr auf der Agenda steht, dann ist es künstlerische Verwirklichung.
Stimmt schon.
Aber vielleicht reicht ihnen ja zur künstlerischen Verwirklichung ein gutes Riff.
Mir langt’s (in diesem Fall) zur ohralen Verwirklichung allemal--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edge“Angefangen“ ist gut. Wir sprechen von einem Projekt, dass sich inzwischen durchs vierte Jahrzehnt schleppt. Und wenn bei AC/DC eines nicht mehr auf der Agenda steht, dann ist es künstlerische Verwirklichung.
:lol: Unrecht hast Du damit nicht. Es sei denn, Angus macht sich bald solo auf, inszeniert ANGUS NIGHT! und tritt nur noch in Burgen auf.
--
AC/DC auf Tour 2008 – nicht unwahrscheinlich:
Zitat: AC/DC will tour next year — with plans to take the show to the Red Centre [region of Australia]. Concert industry sources at Coachella said AC/DC leader Angus Young wants to do major centres and has asked promoters to put Alice Springs [town in the Northern Territory of Australia] in the tour schedule. Asked about the significance of Alice Springs, Young says it’s a gesture of giving back and he wants to take a major tour off the main road. The tour is likely to happen early next year.
Quelle: The Herald Sun
Für den Fall der Fälle hab ich schon eine kleine Truppe, die auf jeden Fall mitgeht. Mal sehen, wie sich die unangenehme Preisentwicklung bis dahin so macht…
Whole Lotta PeteAC/DC auf Tour 2008 – nicht unwahrscheinlich:
Für den Fall der Fälle hab ich schon eine kleine Truppe, die auf jeden Fall mitgeht. Mal sehen, wie sich die unangenehme Preisentwicklung bis dahin so macht…
Sollten sie wieder auf Tour gehen, werd ich sicherlich auch wieder teilnehmen an einem Konzert!
Gestern Aerosmith war auch wieder geil, ich poste es trotzdem, auch wenn hier in diesem Forum nicht viele Fans dieser für mich superstarken Rockgruppe sind! :bis_bald:--
Rock'n'Roll never diesO`Malley:lol: Unrecht hast Du damit nicht. Es sei denn, Angus macht sich bald solo auf, inszeniert ANGUS NIGHT! und tritt nur noch in Burgen auf.
:lol:
Ob Frau Night da mitmacht ? Und vor allem ihre Mutter ?
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Die sollen endlich die neue CD rausbringen!!!!!!!!!
--
Habe da mal ne Frage an ie grossen AC/DC Experten
Gibt es eigentlich eine Liste von allen (bekannten) Sänger welche sich nach dem Ableben von Bon Scott um die vakante Stelle des Leadsängers bemüht haben ?
Hatte mal mindestens 3 Namen von bekannten Sängern (zumindest als Gerücht) gekannt. Leider ist mir im Momnet nur noch ein Name present:
Gary Holton – Heavy Metal KidsMein Gott was währe aus dieser Band geworden mit diesem charismatischen
Sänger ???--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungskylordMein Gott was währe aus dieser Band geworden mit diesem charismatischen
Sänger ???Öhm, was hätte denn aus AC/DC noch werden sollen, als eine der größten Rockbands der letzten 35 Jahre?
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags -
Schlagwörter: AC DC, Angus Young, Bon Scott
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.