Abschieds-Konzerte!!!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Abschieds-Konzerte!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 46)
  • Autor
    Beiträge
  • #17859  | PERMALINK

    hardrockangel

    Registriert seit: 07.09.2004

    Beiträge: 10

    Wart ihr schon mal auf einem Abschieds-Konzert einer eurer Lieblings-Bands. Und wenn ja wie war das für Euch???
    Gerade am Wochenende war ich auf dem letzten Konzert der „Admiral Davidson Band“ einer eher unbekannten braunschweiger Rock`n Roll Band!!! Also für mich war das ganz komisch. Denn vor ca. 10 Jahren war ich sehr oft mit meiner Freundin bei dieser Band… und es hängen einige Erinnerungen damit zusammen. Die ganze Sache ist dann aber eingeschlafen, da ich lange Zeit im Ausland war.
    Als ich dann aber bei diesem Abschieds-Konzert war, sind die Erinnerungen alle wieder hochgekommen. Schon ein komisches Gefühl. Bei der Band selber sind auch so einige Tränen gefloßen… nach 16 Jahren.
    Ein anderes Mal war ich auf dem Abschieds-Konzert der norwegischen Band „Seigmen“ (jetzt größtenteils Mitglieder von Zeromancer). Das war aber wieder ganz anders, denn es hingen nicht so viele Erinnerungen dran, wohl aber war ich musikalisch 100% von ihnen überzeugt und es war schon mega-schade zu wißen, daß jetzt nix neues von denen mehr kommt. Denn mir persöhnlich haben Seigmen 1000 Mal besser gefallen als Zeromancer.
    Aber mir ist so ein „Abschied“ immer noch lieber, als wenn Bands einfach so sang und klanglos verschwinden, oder auf Grund von Streit ohne Abschied gehen.
    OK, die oben genannten Bands kennt wohl kaum einer, aber schreibt doch mal so allgemein, wie ihr Euch in so einer Situation fühlt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2285023  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Gestern war in Mannheim in der Maimarkthalle ein Konzert der Abschieds-Tour der Böhsen Onkelz. Wär ich gern hingegangen, bin aber dann doch zu Hause geblieben.

    Ansonsten…Abschiedskonzerte…war ich noch nie. Nur mal auf einem Comeback-Konzert nach längerer Pause einer Band war ich schon, und zwar von Crematory im Heidelberger Schwimmbad Club.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #2285025  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Ich war bei den Abschiedskonzerten von den Beatles, den Doors und ABBA. Aber nur, um sicher zu gehen, daß auch wirklich Schluß ist.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2285027  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Ich war bei den Tina Turner Abschieds-Tourneen 1988, 91 und 96. Freu mich schon auf die nächste. :ph34r:

    --

    ?
    #2285029  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Ich war mal 1999 bei BAP erst auf der Abschiedstour mit K. Heuser im Sommer, anschließend im Herbst auf der Tonfilm-Tour mit neuem Personal.
    Ich fand beides beeindruckend, aber das hatte weniger mit der Musik und Band an sich zu tun.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2285031  | PERMALINK

    nightfall

    Registriert seit: 07.09.2004

    Beiträge: 26

    Ich habe noch nie ein Abschiedskonzert mitgemacht bisher. Aber das wird sich nächstes Jahr am Lausitzring ändern. Hölle, das wird sicher hart… :(

    --

    Ich hab das Rad nicht neu erfunden - doch ich weiß, wie man es dreht. (Stephan Weidner)
    #2285033  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by Nightfall@8 Sep 2004, 09:33
    Ich habe noch nie ein Abschiedskonzert mitgemacht bisher. Aber das wird sich nächstes Jahr am Lausitzring ändern. Hölle, das wird sicher hart… :(

    Wolfgang Petry?

    --

    ?
    #2285035  | PERMALINK

    nightfall

    Registriert seit: 07.09.2004

    Beiträge: 26

    Originally posted by thomlahn@8 Sep 2004, 09:34
    Wolfgang Petry?

    Nicht ganz, dann hätte es „Hölle, Hölle, Hölle“ heißen müssen. ;)

    --

    Ich hab das Rad nicht neu erfunden - doch ich weiß, wie man es dreht. (Stephan Weidner)
    #2285037  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Smashing Pumpkins: Junge, ein toller Abend, weil herzzerreißend traurig. Beim Bootleg-Hören später mit klarem Kopf habe ich dann allerdings erfahren müssen, was für eine schlechte Live-Band das ist. Aber e :P gal.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #2285039  | PERMALINK

    belladonna

    Registriert seit: 08.09.2004

    Beiträge: 55

    War bei Pink Floyd's Abschiedstour….hervorragend!!

    --

    Die Amerikaner erfanden das Internet, die Deutschen regulieren es. Jeder macht das, was er am besten kann. (Paul C. Paules über das Multimediagesetz)
    #2285041  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Originally posted by belladonna@8 Sep 2004, 13:04
    War bei Pink Floyd's Abschiedstour….hervorragend!!

    Ja, weil nun endlich Schluss war! :lol:

    @Ford Perfect

    hast Du ernsthaft darüber nachgedacht, zu den Onkelz zu gehen?

    Ich meine, es gibt nun wirklich Grenzen des guten Geschmacks.
    Von Politik will ich in diesem Zusammenhang gar nicht anfangen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2285043  | PERMALINK

    belladonna

    Registriert seit: 08.09.2004

    Beiträge: 55

    überaus spassig, der Kommentar…. :rolleyes:

    --

    Die Amerikaner erfanden das Internet, die Deutschen regulieren es. Jeder macht das, was er am besten kann. (Paul C. Paules über das Multimediagesetz)
    #2285045  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Originally posted by Ford Prefect@7 Sep 2004, 23:55
    Gestern war in Mannheim in der Maimarkthalle ein Konzert der Abschieds-Tour der Böhsen Onkelz. Wär ich gern hingegangen, bin aber dann doch zu Hause geblieben.

    Abschiedstour dieser Sandkasten-Rocker..PRIMA!!! Auf die freue ich mich schon seit 20 Jahren.
    Aber warum Abschied? Keine Gefolgschaft mehr? Hören harte Kerls (nein, ich sag nicht Nazis) denn gar keine ONKELZ mehr? Was wird aus den ganzen VW-Sciroccos und Opel Astras, die das Onkelz-Logo immer so fett auf der Heckscheibe haben??? Was macht denn der Weidner jetzt? Geht er in die Politik?

    #2285047  | PERMALINK

    belladonna

    Registriert seit: 08.09.2004

    Beiträge: 55

    --

    Die Amerikaner erfanden das Internet, die Deutschen regulieren es. Jeder macht das, was er am besten kann. (Paul C. Paules über das Multimediagesetz)
    #2285049  | PERMALINK

    nightfall

    Registriert seit: 07.09.2004

    Beiträge: 26

    Abschiedstour dieser Sandkasten-Rocker..PRIMA!!! Auf die freue ich mich schon seit 20 Jahren.

    Und die restlichen 4 Jahre? ;) Die komplett ausverkaufte Tour ist die letzte, nächstes Jahr gibt es dann noch ein zweitägiges Abschieds-Open-Air-Festival.

    Aber warum Abschied?

    Laut der offiziellen Statements wollten die Bandmitglieder aufhören, weil sie das Gefühl haben, sich nicht weiter verbessern zu können. Sie wollen nicht als „Rock-Opas“ enden, die sich auf der Bühne nur noch selbst karrikieren.

    Keine Gefolgschaft mehr?

    Eine ausverkaufte Tour durch die größten Hallen Deutschlands sowie nach ersten Schätzungen ungefähr 100.000 Fans nächstes Jahr am Lausitzring führen diese Aussage ad absurdum.

    Was wird aus den ganzen VW-Sciroccos und Opel Astras, die das Onkelz-Logo immer so fett auf der Heckscheibe haben???

    Ich habe letztens einen Wagen „The Beatles“-Heckscheibenaufkleber gesehen, obwohl es diese Band nicht mehr gibt. Skandalös, oder? :o

    Was macht denn der Weidner jetzt? Geht er in die Politik?

    Stephan Weidner wird nach dem Ende der Tour erst einmal das neue Album der Band „Sub7even“ produzieren und dann mit seinem Soloalbum beginnen. Schlagzeuger Peter Schorowski wird übrigens bald ein Buch über Philosophie veröffentlichen, Matthias „Gonzo“ Röhr denkt auch über eine Solo-Karriere nach und Sänger Kevin Russell wird eventuell wieder anfangen zu tätowieren.

    --

    Ich hab das Rad nicht neu erfunden - doch ich weiß, wie man es dreht. (Stephan Weidner)
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 46)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.