Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiDa schwingen halt immer persönliche Präferenzen mit. Man könnte die Beatles wegen „All You Need Is Love“, „Hey Jude“, „Ob La Di …“ usw. auch als Mitklatsch-Band abtun, das würde ihnen aber genausowenig gerecht wie ABBA.
The Beatles taugen nicht gut zum Mitklatschen, dafür haben die Songs zu viele Rhythmuswechsel.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
WerbungMangelsEhrlich gesagt dachte ich immer, dass Musik eine künstlerische Ausdrucksform ist, die durchaus auch dem Unterhaltungscharakter nicht abgeneigt ist. Also, was ist nun wirklich schlecht an „Mitklatschband“?
Gut, in Deutschland wird das vom Publikum oft übertrieben…aber was solls…Ich sehe darin ja auch kein Problem.
Selbst bei den Übertragungen der ersten Rockpalastnächte war mir dies mit dem klatschen auch egal…die vor Ort waren wollten halt nen Spaßabend haben….und irgendwann war dies sogar Kult wenn dort wie blöde mitgeklatscht wurde wie im Musikantenstadel.;-)
Nur mit so Abwertungen hab ich meine Probleme…und wo geklatscht werden darf und nicht..bzw. bei welcher Band dies gut oder schlecht ist
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetClauThe Beatles taugen nicht gut zum Mitklatschen, dafür haben die Songs zu viele Rhythmuswechsel.
Ja, könnte tatsächlich sein – zum mitsingen (oder auch mitgröhlen, je nachdem neben wem man gerade steht) sind sie aber allererste Sahne.
Aber wie gesagt, ich empfinde weder das mitsingen oder mitklatschen als einen Kritikpunkt der eine Band abwertet.
An Abba gibt es aber musikalisch so gut wie keinen großen Kritikpunkt im Bezug auf die Musik. Gut, vielleicht habe ich in den Siebzigern anders gedacht und ich hab‘ da auch eher Sachen wie Status Quo gehört – aber die sind ja die Mitklatscher-Band Numero Uno…:lol:--
ClauThe Beatles taugen nicht gut zum Mitklatschen, dafür haben die Songs zu viele Rhythmuswechsel.
Na ja, kommt auf den Song an, es soll ja sogar einige mit animierenden Handklatschern geben
Ich habe das übrigens auch nicht negativ gemeint, kann eher mit der Haltung „Igitt, eine Melodie, es ist zu eingängig“ nichts anfangen.--
Über das Stöckchen muss man wirklich nicht springen.
--
Herr RossiÜber das Stöckchen muss man wirklich nicht springen.
Naja, aber das ist doch tatsächlich so. Wegen der Rhythmus- und Tempiwechsel sind die allermeisten Beatles Lieder schlecht tanzbar und kaum besser mitklatschbar. ABBA sind tanzbar und auch viel einfacher mitklatschbar. Das ist kein Qualitätsmerkmal sondern einfach ein Unterschied.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?In deinem ersten Post war „Mitklatschband“ aber noch eindeutig negativ gemeint. Die Disco-Elemente waren wichtig, aber ABBAs Musik war nun wirklich zu vielschichtig, um sie darauf zu reduzieren. Ähnlich wie bei den Beatles dominieren im allgemeinen Bewusstsein natürlich ein paar besonders eingängige Tracks, aber es ist eben auch eine sehr flache Rezeption: ABBA die Gute-Laune-Band, die Beatles die netten Jungs mit Love Love Love und Yeah Yeah Yeah und Elvis der dicke Mann mit den lustigen Anzügen …
--
Aber Elvis HATTE lustige Anzüge…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Na klar. Pop ist ohne lustige Anzüge überhaupt nicht denkbar.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauNaja, aber das ist doch tatsächlich so. Wegen der Rhythmus- und Tempiwechsel sind die allermeisten Beatles Lieder schlecht tanzbar und kaum besser mitklatschbar. ABBA sind tanzbar und auch viel einfacher mitklatschbar. Das ist kein Qualitätsmerkmal sondern einfach ein Unterschied.
Wer tanzt bitteschön zu Abba?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Play Some ABBA, Dude!
--
songbirdWer tanzt bitteschön zu Abba?
Keine Ahnung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?McGeadyPlay Some ABBA, Dude!
… and then he raised his tiny fist to „Dancing Queen“!
--
The GuardianWhat are your feelings about Abba?
Noel Gallagher: I love Abba. ‚Waterloo‘, ‚SOS‘.
http://observer.theguardian.com/omm/story/0,,1507223,00.html
--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.