Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
Habe bis zum Schluss durchgehalten u. es ist immer das Gleiche wenn es gen 1982 geht: Trauer (brutal manifestiert in „The day before you came“), Gänsehaut u. Agnetha’s Rückzug. Normal was für „Zwischen den Jahren“.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
WerbungGestern erschienen: Rock Classics Nr. 10 – ABBA
--
Rock Classics Abba
Abba Museum in Stockholmin gewissen Abständen gibt es immer wieder eine Auffrischung – nur selten was richtig Neues.
Da bin ich mal gespannt, was Agnetha für ein neues Album abliefert(Releasedatum ist wohl der 10.Mai 2013). Habe aber auch noch gar nichts daraus gehört.
--
Mal ne Frage: Stimmt es, dass ABBA-Fans früher manchmal ausgelacht wurden wegen ihrer Liebe zu der Band!? Ich könnte das garnicht verstehen. Vielleicht waren deren Kostüme albern, aber sonst!?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die wurden in unseren Kreisen nicht manchmal, sondern immer ausgelacht. Danach wandten wir uns wieder mit ernster Miene und trüben Gedanken den neuesten Hervorbringungen irgendwelcher Progrocker zu. Natürlich war uns klar, dass dieser Schweden-Pop verdammt noch mal was hatte, aber wir hätten lieber den geliebten BW-Parka der Heilsarmee übergeben, als dieses gegenüber Dritten einzugestehen. Es bedurfte dann der Reife der Jahre, auch öffentlich zu bekennen, dass ein einziger Abba-Song das Gesamtwerk von Gentle Giant und anderen Kaspern mit Leichtigkeit aufwiegt.
--
linnein einziger Abba-Song das Gesamtwerk von Gentle Giant und anderen Kaspern mit Leichtigkeit aufwiegt.
Abba haben einige sehr schöne Songs gemacht, aber Lagerfeuerromatikschrott wie „Fernando“ oder „Chiquitita“ quillen über vor süßlichem Mief.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgangAbba haben einige sehr schöne Songs gemacht, aber Lagerfeuerromatikschrott wie „Fernando“ oder „Chiquitita“ quillen über vor süßlichem Mief.
Süß
Mief
--
Nicht schlecht für eine Arschmakrele. Ich mußte gerade lachen.
--
linn
Süß
Mief
Vor allem die Mädels bei Gentle Giant.
Es geht doch wohl hauptsächlich um die Musik, oder? Aber derart unpassende Vergleiche wundern mich hier nicht mehr.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gnihihihi! (shuffelnd ab …)
--
ManiacMal ne Frage: Stimmt es, dass ABBA-Fans früher manchmal ausgelacht wurden wegen ihrer Liebe zu der Band!? Ich könnte das gar nicht verstehen. Vielleicht waren deren Kostüme albern, aber sonst!?
Während meiner ABBA Hochphase von 1975 bis 1978 sicherlich nicht. Wäre ich auf die Bay City Rollers gestanden (ein, zwei Titel gefielen mir ja leider…) hätte das schon eher zu Spott geführt, weil BCR doch eher eine Mädelsband waren, als ABBA.
Und die Kostüme waren zu der Zeit eben typisch 70s, da stachen ABBA nun nicht besonders heraus, was die Extravaganz angeht.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus Wäre ich auf die Bay City Rollers gestanden (ein, zwei Titel gefielen mir ja leider…) hätte das schon eher zu Spott geführt, weil BCR doch eher eine Mädelsband waren, als ABBA.
Wobei die Rollers inzwischen ja auch rehabilitiert sind. Gerade in Punkkreisen genießen die Rollers ja höchsten Respekt.
Ist ja bei vielen seinerzeit belächelten Acts der 70er so.
Selbst als T.Rex-Fan hatte man in der Hochphase der Band keinen leichten Stand. War ja auch Mädchenmusik…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Wobei die Rollers inzwischen ja auch rehabilitiert sind …
Damals konnte ja auch noch keiner ahnen, dass die Musikhistorie uns eines Tages mit schlimmeren bedenken würde … :bier:
--
Zappa1Wobei die Rollers inzwischen ja auch rehabilitiert sind. Gerade in Punkkreisen genießen die Rollers ja höchsten Respekt.
Na dann kann ich mich ja jetzt outen: es waren damals „i only wanna be with you“ und „it’s a game“. Würde ich mir heute aber nicht mehr anhören, ganz im Gegesatz zu ABBA und natürlich T-Rex, deren Singles mir aber schon immer gefallen haben.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko1.) Ja ich wurde in den 80ern als Abba-Fan oft belächelt bis erniedrigt. Aber das hat mich nur gelehrt einen Scheiß auf die Ansichten anderer in musikalischen Geschmacksfragen zu geben.
2.) Die Bay City Rollers hatten nach meinem Wissen genau zwei anhörbare Nummern „It’s a game“ und „Yesterday’s Hero“.
„I only wanna be with you“ fand ich auch gut bis ich die Tourists mit ihrer Version (und erst später auch Dusty Springfield) hörte. Dagegen stinken die Bay City Rollers halt so ab. Dass die Band in Punkkreisen „allerhöchsten Respekt“ geniesen soll, ist zwar zunächst eine unbewiesene Behauptung, wäre aber ein Beleg für eine echt auf den Schäfer-Hund gekommen Punkszene.
3.) T.Rex und Sweet werden auch regelmäßig überbewertet (außer „Sweet Fanny Adams“)
4.) Lernt, Euch einen Scheiß um meine Meinung zu kümmern
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?! -
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.