ABBA – The Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 1,827)
  • Autor
    Beiträge
  • #424999  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    xyzenÜbersetze es mal auf deutsch!

    There’s not, I think, a single episode of Dallas that I didn’t see“

    Dachte ich mir, dass dich der Text überfordert.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #425005  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Herr RossiWir befinden uns ja auch erst auf Seite 2 dieses Threads und im Jahr 8 nach Start dieses Forums, das Thema ABBA wird hier heute abend zum allerersten Mal angesprochen …

    Keine Lust. Nicht nach Karl Moik- und Heino-Vergleichen. Bleib bei Deinem Urteil, ich will mich in Deine musikalische Welt gar nicht einmischen. Ich hab kein Problem damit, wenn jemand mit ABBA nichts anfangen kann. Interessieren tun mich die Gründe nur, wenn es ein gemeinsames Grundverständnis für Pop-Musik gibt, etwa eine gemeinsame Liebe für z.B. Shangri-Las, Dusty Springfield, Blondie, Dolly Mixture, Pet Shop Boys oder Black Box Recorder. Dann ist eine Kontroverse über ABBA lohnend.

    „Dusty Springfield, Blondie“ – OK! Bei den Pet Shop Boys wird es schon wieder enger.

    Guter Pop sind für mich: Belle and Sebastian, Prefab Sprout, Deacon Blue, in Teilen Van Morrison, vieles von Santana, einiges von Prince, alles von Blackfield…..

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #425007  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Zappa1Dachte ich mir, dass dich der Text überfordert.

    Ach so-ich sollte ihn nicht interpretieren. Na denn! Bleibt ja noch die Musik-und die ist ja wirklich gelungen. Abba halt. Für Fans!

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #425009  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    StyloNur weil du heute Abend Mamma Mia anschauen musstest

    Wenn das das Problem ist … Der Film ist ja ganz nett, aber er trivialisiert die Musik von ABBA in einem Maße, die ihr nicht gerecht wird. Es ist eben nicht nur eine happy-go-lucky-Musik. Mal abgesehen von handwerklichen Aspekten wie einem klassischen Pop-Songwriting in bester Brill Building-Tradition, detailversessenen Produktionen wie bei Phil Spector und der stimmlichen Magie von Agnetha und Frida ist es doch das Melancholische, das Abgründige, das manchmal sogar Hoffnungslose, das diese vordergründig harmonische Musik so groß macht. Das persönliche Drama der beiden Paare, das in der Musik reflektiert wurde.

    --

    #425011  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    xyzenAch so-ich sollte ihn nicht interpretieren. Na denn! Bleibt ja noch die Musik-und die ist ja wirklich gelungen. Abba halt. Für Fans!

    Ich habe mich nur gefragt, was an der von dir hervorgehobenen Textstelle so schwer zu verstehen ist.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #425013  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Herr Rossi Es ist eben nicht nur eine happy-go-lucky-Musik. Mal abgesehen von handwerklichen Aspekten wie einem klassischen Pop-Songwriting in bester Brill Building-Tradition, detailversessenen Produktionen wie bei Phil Spector und der stimmlichen Magie von Agnetha und Frida ist es doch das Melancholische, das Abgründige, das manchmal sogar Hoffnungslose, das diese vordergründig harmonische Musik so groß macht. Das persönliche Drama der beiden Paare, das in der Musik reflektiert wurde.

    Interpretierst du da vielleicht nicht ein bißchen zuviel Wunschdenken? Ich bin in den 70ern aufgewachsen und genau das was Du da vermutest zu hören, war es eben nicht. Mit einem Abstand von, gefühlten, 100 Jahren hört sich das Ganze heute leider nur noch angestaubter an. Für mich! Muß ich jetzt nicht extra betonen?

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #425015  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    xyzen“Dusty Springfield, Blondie“ – OK!
    Guter Pop sind für mich: Belle and Sebastian, Prefab Sprout, Deacon Blue, einiges von Prince

    Okay.

    in Teilen Van Morrison, vieles von Santan alles von Blackfield…..

    Da hätte ich nun wieder Probleme, von Pop zu sprechen, aber lassen wir das …

    Dann erklär mir mal, warum „Knowing Me Knowing You“ für Dich Kitsch ist und „I Just Don’t Know What To Do With Myself“ nicht. Oder meinetwegen „Dancing Queen“ im Vergleich zu „Heart Of Glass“.

    --

    #425017  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Zappa1Ich habe mich nur gefragt, was an der von dir hervorgehobenen Textstelle so schwer zu verstehen ist.

    Das hat seine ganz speziellen Gründe-mußt Du nicht verstehen! Weitermachen!

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #425019  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Herr RossiOkay.

    Da hätte ich nun wieder Probleme, von Pop zu sprechen, aber lassen wir das …

    Dann erklär mir mal, warum „Knowing Me Knowing You“ für Dich Kitsch ist und „I Just Don’t Know What To Do With Myself“ nicht. Oder meinetwegen „Dancing Queen“ im Vergleich zu „Heart Of Glass“.

    Es klingt anders!

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #425021  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Herr RossiOkay.

    Da hätte ich nun wieder Probleme, von Pop zu sprechen, aber lassen wir das …

    Dann erklär mir mal, warum „Knowing Me Knowing You“ für Dich Kitsch ist und „I Just Don’t Know What To Do With Myself“ nicht. Oder meinetwegen „Dancing Queen“ im Vergleich zu „Heart Of Glass“.

    Gloria Estefan-das ist für mich POP!

    @ Rossi

    Trotz allem-ich find’s eine nette Diskussion. Von sowas lebt ein Forum. und schön das du sachlich reagierst, moderierst und nicht gleich austickst. Finde ich gut. Sollten wir bald mal widerholen. Vielleicht im Fourplay-Thread?

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #425023  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    xyzenDas hat seine ganz speziellen Gründe-mußt Du nicht verstehen! Weitermachen!

    Ich würd’s aber gerne verstehen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #425025  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    xyzenInterpretierst du da vielleicht nicht ein bißchen zuviel Wunschdenken? Ich bin in den 70ern aufgewachsen und genau das was Du da vermutest zu hören, war es eben nicht. Mit einem Abstand von, gefühlten, 100 Jahren hört sich das Gante heute leider nur noch angestaubter an. Für mich! Muß ich jetzt nicht extra betonen?

    Ich denke nicht, dass ich da zuviel hinein interpretiere, weil auch andere das genauso hören und beschrieben haben.

    --

    #425027  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Herr RossiWenn das das Problem ist … Der Film ist ja ganz nett, aber er trivialisiert die Musik von ABBA in einem Maße, die ihr nicht gerecht wird. Es ist eben nicht nur eine happy-go-lucky-Musik.

    Ja mehr soll und will er auch nicht sein, aber ich mag Meryl Streep als Schauspielerin und wie Mister Ex-007 nur bedingt singen kann find ich grossen Kino. Der Rest ist halt auf „happy-go-lucky“ zusammengezimmert, eben Unterhaltung für die ganze Familie.

    Herr RossiMal abgesehen von handwerklichen Aspekten wie einem klassischen Pop-Songwriting in bester Brill Building-Tradition, detailversessenen Produktionen wie bei Phil Spector und der stimmlichen Magie von Agnetha und Frida ist es doch das Melancholische, das Abgründige, das manchmal sogar Hoffnungslose, das diese vordergründig harmonische Musik so groß macht. Das persönliche Drama der beiden Paare, das in der Musik reflektiert wurde.

    Bei so einem Film ist Tiefe nicht gewünscht, obwohl ich denke mit dem richtigen Regisseur und einem besseren Hintergrund vor dem das ganze spielt wäre es ohne weitere möglich gewesen.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #425029  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    xyzenEs klingt anders!

    Das ist natürlich überzeugend!

    xyzenGloria Estefan-das ist für mich POP!

    Ganz nett, aber ich kenne von ihr nichts, das die Tiefe und Größe der besten ABBA-Songs hätte. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Kannst ja gerne bei Gelegenheit einen Thread eröffnen und wir diskutieren dort.

    --

    #425031  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Herr RossiDas ist natürlich überzeugend!

    Ganz nett, aber ich kenne von ihr nichts, das die Tiefe und Größe der besten ABBA-Songs hätte. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Kannst ja gerne bei Gelegenheit einen Thread eröffnen und wir diskutieren dort.

    Wird gemacht!

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 1,827)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.