Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
ABBA: THE VINYLS Box Set
(VÖ 6.12.2010)“
ABBA: THE VINYLS is a limited edition box set containing ABBA’s eight studio albums, originally released 1973–1981: Ring Ring, Waterloo, ABBA, Arrival, ABBA: The Album, Voulez Vous, Super Trouper and The Visitors. The box set also contains a bonus album, entitled ABBA Tracks, the A-side of which contains the five single A-sides not included on the original studio albums. The B-side of ABBA Tracks features a further five non-album songs, personally selected by ABBA’s Benny Andersson.
Going back to the analogue master tapes for each individual album, as originally prepared by ABBA and their associates, the albums in the ABBA: THE VINYLS box set have been remastered for vinyl especially for this release. The track listings of the albums mirror the original Swedish releases, as originally planned and conceived by ABBA. Similarly, the eight studio albums are presented in replica covers featuring the original art work and inner sleeves – exactly as they looked when they first hit record shops back in the ’70s and early ’80s.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSchöne Sache. Interessieren würde mich aber nur der LP-Re-Release von „Ring Ring“, denn das Album hab ich als LP nur in einer Version mit dem Titel „Honey Honey“ und anderem Cover und Tracklisting. Eine originale „Ring Ring“ von 1973 dürfte nicht so leicht aufzutreiben sein.
--
Ich habe noch nicht viel ABBA-Vinyl, da ist die Versuchung groß… aber Box hin oder her, eines Tages will ich sowieso sämtliche schwedischen Originale in einwandfreiem Zustand haben. (schöne Thread-Umbenennung ;)
--
Ich bleib bei meinen alten Polydor-Versionen, wobei ich „Super Trouper“ damals schon bei Neuerscheinung mit „Vogue“-Label erhielt, warum auch immer. Und „ABBA“ (1975) hab ich tatsächlich mit Polar-Label, erstanden Mitte der 80er bei „Fona“ in Kopenhagen.
(Find ich auch.;) Ich wollte vor allem endlich ABBA in Großbuchstaben, und das geht nur mit Zusatz, warum auch immer. Jetzt müsste man nur noch das spiegelverkehrte „B“ irgendwo her bekommen …)
--
Ein musikalisches Lebenszeichen von Frida: Morning Has Broken
Der Track befindet sich auf dem kommenden Album „Reconnection“ des Gitarristen Jojje Wadenius.
--
Keine Werbung, aber falls jemand die Vinyl-Box sucht:
************************************
Reflex CDs, vinyl and DVDs
23 Nun Street, Newcastle, NE1 5AG
Tel +44 (0)191 2603246
www.reflexcd.co.uk
andy@reflexcd.co.uk#1
ABBA – VINYL COLLECTION
Released 6th DecemberThis limited Edition vinyl Box Set contains all eight original studio albums, remastered from the original analogue master tapes especially for this release and housed in replica original vinyl artwork.
Also included is a bonus vinyl with non-album songs, including all singles not on the original albums. Packaged with a 52-page full-colour timeline booklet that features album content details, rare memorabilia, recording paraphernalia and photographs.
o Pre-order £125.99
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMusic Benny Andersson
Lyrics Björn Ulvaeus
Performed by the staff at the Rival hotel--
Am 5.12. lief auf dem britischen Sender ITV 1 die Sendung „The Nation’s Favourite ABBA Song“. Es kommen u.a. Frida und Björn zu Wort, die entsprechenden Passagen gibt es in zwei Teilen auf youtube zu sehen: Part I, Part II.
Die komplette Sendung ist ebenfalls verfügbar, hier geht’s los mit Teil 1 von 8…
--
Light of LoveAm 5.12. lief auf dem britischen Sender ITV 1 die Sendung „The Nation’s Favourite ABBA Song“. Es kommen u.a. Frida und Björn zu Wort, die entsprechenden Passagen gibt es in zwei Teilen auf youtube zu sehen: Part I, Part II.
Sehr schön, danke! (Erwähnte ich schon, dass ich Owe Sandström mag …)
Ich kann das Ergebnis der Umfrage im Netz nicht finden, hast Du die Liste? Zur Wahl standen die 25 im UK erschienenen Singles.
--
Owe kannte ich nicht, aber seine Antwort auf die Frage nach der Feder ist die beste Szene in dem Zusammenschnitt.
--
Danke!
5 Knowing Me, Knowing You
4 Thank You For The Music
3 The Day Before You Came
2 Dancing Queen
1 The Winner Takes It AllNicht schlecht! Das sehr gute Ergebnis von The Day … überrascht und freut mich.
--
Lemmy in der SZ (2008) über ABBA:lol:
*****************************
SZ: Abba?
Kilmister: Großartige Songs. Schreib mal einen Song wie „Fernando“! Björn ist ein erstklassiger Boogie-Pianist. Dann diese beiden, eeeh, leckeren Mädchen aus dem schwedischen Märchenwald: Kennen Sie das Geheimnis der Zauberstimmen von Agnetha und Anni-Frid?
SZ: Sie waren Jungfrauen?
Kilmister: Nicht mehr, als sie „Fernando“ sangen! Sie waren unschuldig in anderer Hinsicht: Ich bin sicher, dass sie keine Ahnung hatten, was sie da für einen Unsinn singen! (Er steht auf, das Whiskey-Cola-Glas in der Linken, die Rechte hält er theatralisch hinter das Ohr, dabei schaut er zur Decke. Dann singt er sehr hoch): „Can you hear the drums, Fernandoooo? Do you still recall the frightfull night we crossed the Rio Grandeeeeeeee?“
SZ: Großer Wahnsinn!
Kilmister: Ist das ein Scheiß? Ist das ein Scheiß? Agnetha! Anni-Frid! Was verdammt hattet ihr in der unheimlichen Nacht mit Fernando am Rio Grande zu schaffen? Wer ist überhaupt dieser Fernando? Hier ist meine Antwort: Es hat die beiden Mädchen einen Scheiß interessiert! Das wird nicht hinterfragt. Drum klingt es so schön. Oder hier: „Chique-ti-taaaa . . .“
SZ: . . . okay . . .
Kilmister: . . . ich bin sicher, dass die Frauen nicht wussten, was sie da singen! Die wollten’s auch nicht wissen. Großartig. Irgendwie natürlich befremdlich. Aber: es rockt.--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MarBeckLemmy in der SZ (2008) über ABBA:lol:
*****************************
SZ: Abba?
Kilmister: Großartige Songs. Schreib mal einen Song wie „Fernando“! Björn ist ein erstklassiger Boogie-Pianist. Dann diese beiden, eeeh, leckeren Mädchen aus dem schwedischen Märchenwald: Kennen Sie das Geheimnis der Zauberstimmen von Agnetha und Anni-Frid?
SZ: Sie waren Jungfrauen?
Kilmister: Nicht mehr, als sie „Fernando“ sangen! Sie waren unschuldig in anderer Hinsicht: Ich bin sicher, dass sie keine Ahnung hatten, was sie da für einen Unsinn singen! (Er steht auf, das Whiskey-Cola-Glas in der Linken, die Rechte hält er theatralisch hinter das Ohr, dabei schaut er zur Decke. Dann singt er sehr hoch): „Can you hear the drums, Fernandoooo? Do you still recall the frightfull night we crossed the Rio Grandeeeeeeee?“
SZ: Großer Wahnsinn!
Kilmister: Ist das ein Scheiß? Ist das ein Scheiß? Agnetha! Anni-Frid! Was verdammt hattet ihr in der unheimlichen Nacht mit Fernando am Rio Grande zu schaffen? Wer ist überhaupt dieser Fernando? Hier ist meine Antwort: Es hat die beiden Mädchen einen Scheiß interessiert! Das wird nicht hinterfragt. Drum klingt es so schön. Oder hier: „Chique-ti-taaaa . . .“
SZ: . . . okay . . .
Kilmister: . . . ich bin sicher, dass die Frauen nicht wussten, was sie da singen! Die wollten’s auch nicht wissen. Großartig. Irgendwie natürlich befremdlich. Aber: es rockt.fateful – nicht frightfull… Ansonsten: Ein *****-Interview.
--
Lemmy“Chique-ti-taaaa . . .“
Derzeit übrigens Platz 2 in den spanischen Single-Charts, gesungen von Amaia Montero.
--
Light of LoveDerzeit übrigens Platz 2 in den spanischen Single-Charts, gesungen von Amaia Montero.
Und, kann man es sich anhören?
Sinead O’Connor hat auch mal Chiquitita gesungen. Dass es dazu sogar einen Clip gibt, wusste ich bis eben nicht:
PS: Dass Lemmy ABBA mag, ist übrigens altbekannt, dass stand schon vor 30 Jahren in der Bravo.
--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.