Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungKrautathausWehe, Rossi kommt nicht auf das Foto…;-)
In Berlin sind eigentlich schon genug Abba-Fans, da brauchen die mich gar nicht.;-)
--
Herr Rossi@Visions: Nö, wieso? Schau Dir doch mal die verlinkte Seite an.
@eurobeat: „Waterloo“ unterste Schublade? Kann ich nicht nachvollziehen. Nach Deiner Zeitrechnung gehören „Dancing Queen“ und „Knowing Me“ auch noch zum „Kindergartenpop“. Merkwürdig.
Ach, dachte wegen der Angabe von Telenummer und Emailadresse.
Hab schon in anderen Foren deshalb mal was gelesen.Vom Inhalt her – kein Problem.
--
Herr RossiIn Berlin sind eigentlich schon genug Abba-Fans, da brauchen die mich gar nicht.;-)
Ob die aber die Kriterien der größten ABBA Fans erfüllen können? Ick weeß nicht…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoRossi, gib dir einen ruck
--
KrautathausOb die aber die Kriterien der größten ABBA Fans erfüllen können? Ick weeß nicht…
Ist doch ganz klar, von links nach rechts:
Candy (täuschend echt, nicht wahr?), Mikko, Otis, Aimee. Und, wer steht wohl im Hintergrund, na???--
Herr RossiIst doch ganz klar, von links nach rechts:
Candy (täuschend echt, nicht wahr?), Mikko, Otis, Aimee. Und, wer steht wohl im Hintergrund, na???Ekel Alfred – auf dem Weg zum Rosenmontagszug
(und Frau Surbier nicht zu vergessen)--
Herr RossiIst doch ganz klar, von links nach rechts:
Candy (täuschend echt, nicht wahr?), Mikko, Otis, Aimee. Und, wer steht wohl im Hintergrund, na???Franz?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausFranz?
Nee, denk noch mal scharf nach: Wer ist das im Hintergrund? Na?
(Franz muss natürlich auch nach Berlin.)
--
Herr RossiNee, denk noch mal scharf nach: Wer ist das im Hintergrund? Na?
(Franz muss natürlich auch nach Berlin.)
Wir haben einen User namens „Klein und Dick“, aber den meinst Du nicht, oder?
Edit:
Napo natürlich! :doh:(zumal der ja schon in Berlin ist…)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoWaterloo oder vor allem My Mama Said sind einige der stärkeren Songs der Frühphase. Guter bis sehr guter Pop. (Mal ehrlich, so mancher gibt doch Waterloo gar keine Chance, weil es „der GP-Song“ war, oder?) Aber mit Dancing Queen und KMKYou meiner Ansicht nach nicht auf Augenhöhe, da letztere noch um einiges raffinierter sind.
--
Ich mag „Hasta Manana“ aus der Frühphase am liebsten
--
@ Visions
Ja, das ist auch schön. Aber beim King Kong Song hört für mich der Spaß auf.
--
„Waterloo“ ist insgesamt ein erstaunlich ausgereiftes, abwechslungsreiches Album, wenn man bedenkt, dass es weitab der „Popzivilisation“ entstand. „King Kong Song“ ist zugegeben albern, den Glamrockversuch „Watch Out“ fand ich immer schon misslungen. Auf der Haben-Seite sind aber neben den beiden Singles („Waterloo“ und „Honey Honey“) eben das erstaunlich funkige „My Mama Said“, das 60s-inspirierte „Dance (While The Music Still Goes On)“ und natürlich das zuckersüße „Hasta Manana“. Auch die anderen Songs finde ich gelungen. Das Album hat noch keinerlei Tiefe, aber es ist sehr unterhaltsam.
--
Herr Rossi
@eurobeat: „Waterloo“ unterste Schublade? Kann ich nicht nachvollziehen. Nach Deiner Zeitrechnung gehören „Dancing Queen“ und „Knowing Me“ auch noch zum „Kindergartenpop“. Merkwürdig.
Früher wusste ich noch nicht mal dass Waterloo ein Grand Prix-Hit war! Mich nervten schon immer diese Saxophon Einlagen bei Waterloo, und auch die Melodie finde ich nicht so besonders.
„Dancing Queen“ und „Knowing Me“ sind um Längen besser als z.B. Waterloo.Meine Abba-Favouriten: (keine Reihenfolge)
Fernando (wunderschöne Ballade)
The Name Of The Game
Eagle
Thank You For The Music
Summer Night City (geht schön in die Beine)
Voulez-Vous
Gimme! Gimme! Gimme! (für die damalige Zeit 1 A Produktion auf hohem technischen Standard)
The Winner Takes It All
Lay All Your Love On Me
On And On And On
Our Last Summer
One Of Us
Head Over Heels
The Day Before You CameAlso eher die melancholischen Sachen von Abba.
--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.