Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Zeltinger Band
-
AutorBeiträge
-
Live im Roxy und Bunker *****
Schleimig *****
Der Chef *****
Weder Mensch noch Tier **
Ich bin ein Sünder **
Voila! Leck ens am Arsch ***--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungLive im Roxy ***1/2
Lange her und schon damals zu schwulprollig.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsJa, sehr prollig und asi war der Jürschen – und gut auch nicht. Mir langt eine „Best of“ von ihm:
**1/2--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLive im Roxy:*****
Der Chef:****
Schleimich:****
Schon wieder live:***
Solo Plaat:*****(allein wegen dem Stones COver“Warten op ne Fründ“)--
dying-stereo(allein wegen dem Stones COver“Warten op ne Fründ“)
Wow, das klingt maximal entsetzlich. Ist das genauso furchtbar wie eingekölschte Dylan-Songs?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Wow, das klingt maximal entsetzlich. Ist das genauso furchtbar wie eingekölschte Dylan-Songs?
Glaub mir, Zeltinger ist die absolute Höchststrafe! Soviele Kisten Bier kann man gar nicht aussaufen, um sich das halbwegs erträglich zu machen. Am entsetzlichsten ist allerdings die Tatsache, dass Ex-CAN Schlagzeuger Jaki Liebezeit ein Gründungsmitglied der Zeltinger-Band war. Manches kann man verzeihen, das jedoch nicht. Kredit over!
--
pinchGlaub mir, Zeltinger ist die absolute Höchststrafe! Soviele Kisten Bier kann man gar nicht aussaufen, um sich das halbwegs erträglich zu machen. Am entsetzlichsten ist allerdings die Tatsache, dass Ex-CAN Schlagzeuger Jaki Liebezeit ein Gründungsmitglied der Zeltinger-Band war. Manches kann man verzeihen, das jedoch nicht. Kredit over!
Ich glaube Dir. :lol:
Sowas gibts nur in Kölle. Allen anderen wäre das zu blöd.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Sowas gibts nur in Kölle. Allen anderen wäre das zu blöd.
Dabei sind Kölner ansonsten doch so grundsympathische und humorvolle Menschen.
--
Das schöne daran ist,daß sich Zeltinger auch nicht nur ein bisschen ernst nimmt.Was man von den üblichen Verdächtigen(Dylan & Konsorten) nun nicht behaupten kann.
Ich fand und finde Zeltinger gut;und dabei bin ich sogar hetero und Nicht-Kölner.
Et häät noch immer jut gejonn…--
pinchDabei sind Kölner ansonsten doch so grundsympathische und humorvolle Menschen.
Ich glaube, das hat mit dem Karneval zu tun. :lol:
dying-stereoDas schöne daran ist,daß sich Zeltinger auch nicht nur ein bisschen ernst nimmt.Was man von den üblichen Verdächtigen(Dylan & Konsorten) nun nicht behaupten kann.
Ach komm, Dylan hat viele humorvolle Songs gemacht, gerade zu Beginn seiner Karriere. Mal wieder „Freewheelin'“ oder „Bringing It All Back Home“ hören. Und er war damals auch gerne herrlich sarkastisch: Remember song and dance man?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich kenne kein einziges Album von Zeltinger, hat mich nie gereizt. „Sozialamt“ und „Müngersdorfer Stadion“ sind mir Ende der 70er oder Anfang der 80er mal im Radio bzw. TV begegnet, das wars.
… und dann bin ich zufällig 1992 an eine Karte für einen Auftritt in Krefeld (alte Kulturfabrik) gekommen, und es war der Brüller! Im Ernst, es war eine Mordsstimmung, der Saal hat gekocht. Ich weiß nicht mehr, was er da so alles gespielt hat, ich kannte schließlich kaum was davon. Jedenfalls hatte der Mann damals durchaus Live-Qualitäten. Der Höhepunkt war aber, als einer seiner Kumpels, ein korpulenter Mittfünfziger mit geröteter Nase, der von allen „Zippie“ gerufen wurde und nicht zu den Musikern gehörte, ordentlich angeheitert („drissvoll“ würde man in Köln sagen) auf die Bühne gestolpert kam und mitsingen wollte. Zeltinger liess ihn gewähren – bis es sichtlich nicht mehr ging. Ich glaube für jeden, der das gesehen hat, war der Abend einfach Kult.
Zumindest an diesem Abend fühlte ich mich von Herrn Zeltinger jedenfalls sehr gut unterhalten.--
.Live im Roxy *****
Schleimg ***
Der Chef *****--
pinchGlaub mir, Zeltinger ist die absolute Höchststrafe! Soviele Kisten Bier kann man gar nicht aussaufen, um sich das halbwegs erträglich zu machen. Am entsetzlichsten ist allerdings die Tatsache, dass Ex-CAN Schlagzeuger Jaki Liebezeit ein Gründungsmitglied der Zeltinger-Band war. Manches kann man verzeihen, das jedoch nicht. Kredit over!
vielleicht tröstet das hier:
Arno Steffen über Jürgen Zeltinger und die Frühzeit der Zeltingerband„Ich kannte ihn von der Strasse. Der Zeltinger war damals immer zwangsrekrutierend unterwegs. Er hatte eine Band und wen er gut fand, der wurde gezwungen, bei ihm zu spielen. Es hieß: ‚Ab morgen spielst Du in meiner Band, sonst gibt es Ärger‘.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Steffen
--
. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.