Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Nik Kershaw
-
AutorBeiträge
-
Human Racing ****1/2
The Riddle **1/2
Radio Musicola ***
The Works ***--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungHuman Racing ****
The Riddle ****1/2
Radio Musicola ***
The Works **1/2
15 Minutes **
To Be Frank ****--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!@ magnetic:
Du findest „The Riddle” besser als „Human Racing” – wie das? HR hat die Hits, TR nur noch den Titelsong.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsTja ich bin schon ein seltsamer Kerl
Human Raching hatte die Hits, dass ist wohl wahr, der Rest der CD war dann aber Füllmaterial, wenn auch meist recht ansprechendes. So empfand ich es.
The Riddle hingegen war eins meiner Lieblingsalben in den 80ern, hatte mit „The Riddle“ den besten Kershaw-Song ever, mit Wide Boy und vor allem Don Quixote durchaus zwei weitere stimmige Singles und auch der Rest des Albums wirkte mir insgesamt geschlossener. Für mich sein Bestes.
Aber mit dem Spätwerk scheinst du ja etwas Berührungsängste zu haben, da entgeht dir mit dem bis dato letzten Werk aber ein wirklich Gutes.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldTja ich bin schon ein seltsamer Kerl
Human Raching hatte die Hits, dass ist wohl wahr, der Rest der CD war dann aber Füllmaterial, wenn auch meist recht ansprechendes. So empfand ich es.The Riddle hingegen war eins meiner Lieblingsalben in den 80ern, hatte mit „The Riddle“ den besten Kershaw-Song ever, mit Wide Boy und vor allem Don Quixote durchaus zwei weitere stimmige Singles und auch der Rest des Albums wirkte mir insgesamt geschlossener. Für mich sein Bestes.
Faces, Cloak and Dagger Shame on You oder auch den Titelsong findest Du Füllmaterial?
Ich möchte einen „entwicklungsgeschichtlichen” Grund nennen, warum es für mich genau umgekehrt ist: Auf dem Debut konnte Kershaw aus dem Vollen schöpfen, alles drauftun, was er bis dahin geschrieben hatte, dann musste er nach dem großen Erfolg schnell nachlegen. Ähnlich ging es Tracy Chapman oder den Dire Straits, und deswegen gilt das zweite Album u.a. als so schwierig: Die Künstler haben ihre Substanz auf dem Debut verwendet und kommen nicht so schnell hinterher, Substantielles zu schreiben.
TheMagneticFieldAber mit dem Spätwerk scheinst du ja etwas Berührungsängste zu haben, da entgeht dir mit dem bis dato letzten Werk aber ein wirklich Gutes.
Von Berührungsängsten würde ich nicht sprechen, eher Interesseverlust. Und ich bin kein Komplettist.
23,07Ist nicht You Might auf der TR? Der Song alleine ist doch schon 5 Sterne wert!
Das ist die Stelle, sich kurz, aber profund zu ärgern, denn erst wollte ich You Might noch erwähnen, dachte dann aber, ich lasse den mal weg, damit ich besser polarisieren kann.
Im Ernst ist „You Might” nach dem Titelsong der zweite gute Song auf „The Riddle”, der Rest dann aber Durchschnitt – aus oben genannten Gründen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai BargmannDas ist die Stelle, sich kurz, aber profund zu ärgern, denn erst wollte ich You Might noch erwähnen, dachte dann aber, ich lasse den mal weg, damit ich besser polarisieren kann.
Im Ernst ist „You Might” nach dem Titelsong der zweite gute Song auf „The Riddle”, der Rest dann aber Durchschnitt – aus oben genannten Gründen.
Mea culpa!
You Might [ironie]war meine erste Begegnung mit Hard Rock! Warum eigentlich Ironie, das Ding rockt wie die Lucy!
@ 23,07
Von wegen mea culpa, hast ja Recht. :bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBei „To Be Frank“ ist aber nicht der Komplettist in dir angesprochen, sondern der Befürworter schöner kleiner Pop-Perlen (und ich werd jetzt erstmal gleich „The Riddle“ auflegen, for the first time seit langer Zeit, damit hat der Thread seinen Zweck ja schon erfüllt
)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!die folgenden drei Alben stehen bei mir im Regal:
Human racing ***1/2
The riddle ***
Radio Musicola **1/2Danach habe ich Mr. Kershaw nicht weiterverfolgt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHuman Racing – ****
The Riddle – ****1/2
Radio Musicola – ****
The Works – ***
15 Minutes – ** 1/2
To Be Frank – **Human Racing ***1/2
--
1. Human Racing ***1/2
2. The Riddle ***
3. Radio Musicola **1/2
4. The Works **1/2
5. To be frank **
6. 15 Minutes *1/2Kershaw habe ich früher immer wieder ganz gerne gehört und einige Songs klingen immer noch frisch und kantig.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Kennt jemand das Album „You’ve Got To laugh“?
Ich mochte den keyboardlastigen Nik Kershaw der 80er recht gerne, allerdings eher einzelne Songs als die Alben.
The Riddle ***** ist einer der besten Popsongs der 80er, I won’t Let The Sun go … und „Wouldn‘ it Be Good (jeweils **** 1/2) sind auch klasse. Wide Boy ist auch gut. You Might ist ganz nett, aber bleibt nicht wirklich hängen. Den Rest müsste ich mir noch mal anhören, aber da sind auch für meinen Geschmack viele Füller dabei.
Von den neueren Alben kenne ich nur „15 Minutes“. Das fand ich so belanglos, dass ich es nach ein paar Mal Hören nun wohl schon 5 Jahre nicht mehr gehört habe. Vielleicht gebe ich dem Werk mal wieder eine Chance. Was ist über die Nachfolger im Vergleich zu „15 Minutes“ zu sagen? Gibt es einen stilistischen Wandel?
--
Update:
Human Racing ****
The Riddle ****1/2
Radio Musicola ***
The Works **1/2
15 Minutes **
To Be Frank ****
You’ve Got To Laugh **1/2--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.