4x Neil Young Remaster

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 166)
  • Autor
    Beiträge
  • #7171815  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CD

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7171817  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MacClausCD

    gollumCD

    Hach….ich bin beruhigt.;-)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171819  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dougsahmProzente kann man natürlich nirgends messen. Nur die zugrunde liegenden Daten und daraus Prozente berechnen. Siehe das vorangegangen Beispiel vom Dynamic Range von MacClaus.

    ((Warum DrM seine Messverfahren nicht erläutert, wenn schon danach gefragt wird … ??? Hallo DrM: Mich würde es schon interessieren, welche Kennziffern zu anwendest und mit welcher Software gemessen wird – oder Instrumenten ?))

    Das ist jetzt ein Witz , oder?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171821  | PERMALINK

    arnaoutchot

    Registriert seit: 29.12.2006

    Beiträge: 89

    Meine NY „After the Gold Rush“ ist heute eingetroffen. Inhaltlich brauchen wir nicht zu reden, ein Klassiker. Klanglich gelungen würde ich sagen, mehr lässt sich aus dem suboptimalen Basismaterial sicherlich nicht rausholen. Schön räumlich, warm, nicht zu stark komprimiert. Habe die echte HDCD gehört. Nur weil es oben diskutiert wurde: Nagelt mich nicht fest, bin nicht das Technikgenie, aber ihr hört meines Wissens alle die HDCD, nur diejenigen mit HDCD-Decodern können die klangverbessernde zusätzliche Auflösung darstellen. Ohne Decoder ist es eben eine normale 16bit-CD.

    Was mich allerdings ärgert an der Platte ist Folgendes: Wie oft will denn Reprise bzw. Herr Young seine Fan-Kühe (oder sollte ich besser sagen „Ochsen“) noch melken ? Erst nach der Bestellung dieser CD habe ich erfahren, dass durchaus vorgesehen ist, den gesamten Katalog der Studioplatten auch noch auf BluRay rauszubringen. Was sollen dann diese HDCDs ? Und – vermutlich auch mit Blick auf die Archives-Box – ohne jedwedes zusätzliches Material ? Laufzeit magere 35 Minuten !!! Versteht mich nicht falsch, ich bin der letzte, der Wert auf vollgestopfte CDs mit mediokrem Zusatzmaterial und Demos legt. Eine gute Platte ist noch nie besser geworden, wenn man sie verlängert. Aber irgendwie kann ich diese Politik nicht mehr nachvollziehen. Ich bin ein Freund & Sammler hochauflösender Musik, habe einen BluRayPlayer, das nötige Kleingeld die Archives-Box zu kaufen und mir gefällt Neil Young, also bin ich eigentlich die ideale Zielgruppe für so etwas wie die Archives-Box. Aber ich finde es alleine schon frech, drei der neu oder zehn Scheiben mit Material zu befüllen, das ich schon mal in leidlich hochauflösender Form gekauft habe (die DVD-Videos). Bislang habe ich mich insofern beherrschen können, meinen sauer verdienten Euro dafür rauszuschaufeln.

    Mit den Beatles droht nun das nächste Ärgernis. Warum in aller Welt hat man nicht Doppel-Editionen Mono/Stereo gemacht ? Jaja, ich weiss die Antwort. :roll: Und wer sagt mir, dass nicht doch noch eine BluRay-Edition kommt, just angekündigt, wenn ich den Bestellknopf für die Stereo-Box drücke ?

    Irgendwie komme ich mir verarscht vor. Grüße Michael

    --

    #7171823  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    arnaoutchotErst nach der Bestellung dieser CD habe ich erfahren, dass durchaus vorgesehen ist, den gesamten Katalog der Studioplatten auch noch auf BluRay rauszubringen. Was sollen dann diese HDCDs ?

    Und wer sagt mir, dass nicht doch noch eine BluRay-Edition kommt, just angekündigt, wenn ich den Bestellknopf für die Stereo-Box drücke ?

    Irgendwie komme ich mir verarscht vor. Grüße Michael

    Kann ich nachvollziehen. Wie hast Du’s denn erfahren? Direkt nach der Bestellung? Hätte man da nicht noch stornieren können?

    --

    .
    #7171825  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    pink-niceDas ist jetzt ein Witz , oder?

    Witze formulier normalerweise deutlich erkennbarer. Mich interessiert das wirklich, woher die 20% oder 15% Angaben kommen. Nicht um nachfolgend zu widersprechen (damit keine Speksis aufkommt), sondern um von Erfahrungen anderer zu profitieren.

    --

    #7171827  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dougsahmWitze formulier normalerweise deutlich erkennbarer. Mich interessiert das wirklich, woher die 20% oder 15% Angaben kommen. Nicht um nachfolgend zu widersprechen (damit keine Speksis aufkommt), sondern um von Erfahrungen anderer zu profitieren.

    Würde mich auch interessieren, aber wir werden wohl nie eine Antwort bekommen, zumal diese Prozentangabe nebulöser Schwachsinn ist. Aber vielleicht kann pink-nice den Gedanken dahinter erklären.

    --

    #7171829  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    kramerAber vielleicht kann pink-nice den Gedanken dahinter erklären.

    Das ganze heißt wahrscheinlich nur ein wenig besser….vom Gefühl her.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171831  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dougsahm… Mich interessiert das wirklich, woher die 20% oder 15% Angaben kommen. ..

    Nur für Dich nochmal: Ich höre eine spürbare Klangverbesserung zu den alten CDs/Vinyls, welche einen Kauf rechtfertigen. (Bei uns in der Gegend reden viele dann Prozenten, vielleicht bei Euch in der Oberpfalz nicht. Ich wäre um ein Haar am 08.08.09 mal nach Amberg gefahren, um mal zu sehen…)
    Aber höre doch bitte selber………………..

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #7171833  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    arnaoutchotHabe die echte HDCD gehört. Nur weil es oben diskutiert wurde: Nagelt mich nicht fest, bin nicht das Technikgenie, aber ihr hört meines Wissens alle die HDCD, nur diejenigen mit HDCD-Decodern können die klangverbessernde zusätzliche Auflösung darstellen. Ohne Decoder ist es eben eine normale 16bit-CD.

    Du hast eine HDCD-Player?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171835  | PERMALINK

    arnaoutchot

    Registriert seit: 29.12.2006

    Beiträge: 89

    @ itasca: Ich hab es glaube ich hier im Forum gelesen. Naja, EUR 7,99 sind ja nun kein Beinbruch für die CD, aber mir geht es ums Prinzip. Potente Käufer von Platten (sei es nun Vinyl, CD, DVD, SACD oder BluRay) werden gnadenlos abgezockt. Kein Wunder, wenn gerade die Jüngeren immer mehr von den physischen Medien weggehen.

    @ pink-nice: Ja, klar. Kann mein SACD/DVD-Audio-Spieler dekodieren. Die Grateful Dead-Remasters z.B. haben sich klanglich als HDCDs wirklich gelohnt. Mir sind SACDs oder DVD-Audios allerdings lieber.

    Grüße Michael

    --

    #7171837  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    arnaoutchot… , aber ihr hört meines Wissens alle die HDCD, nur diejenigen mit HDCD-Decodern können die klangverbessernde zusätzliche Auflösung darstellen. Ohne Decoder ist es eben eine normale 16bit-CD.

    Aber (praktisch) nicht mehr für CD-Player, die den HDCD-Code nicht entschlüsseln können; denen stehen nur noch 14Bit zur Verfügung. In den letzten beiden Bits ist die HDCD-Codierung versteckt, die ein Normal-Player nicht auslesen/nutzen kann. HDCD ist sowieso keine echte 20Bit-Auflösung, mehr so mathematisch geschummelt.
    Das sind aber alles Peanuts gegen die Unterschiede eines miesen oder guten Remasters. Und die NY-Remaster sind gelungen, da gibt’s nix.

    --

    #7171839  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceDas ganze heißt wahrscheinlich nur ein wenig besser….vom Gefühl her.

    Besser inwiefern und als was? Es gibt unterschiedliche CD-Ausgaben und höchst unterschiedliche Vinyl-Ausgaben.

    --

    #7171841  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    Welches Vinyl würdest Du empfehlen?

    CD Ausgaben gibt es ja wohl nur zwei, die neue und die – äh – alte. ;-)

    [Und natürlich sollte man sagen, was man vergleicht, ansonsten ist eine Angabe zum Sound vollkommen wertlos und uninteressant]

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7171843  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Welches Vinyl würdest Du empfehlen?

    CD Ausgaben gibt es ja wohl nur zwei, die neue und die – äh – alte. ;-)

    Uneingeschränkt empfehlen kann man eigentlich keine. Davon abgesehen kenne ich nicht alle. Wie es klingen sollte, kann man auf der Classic Records Greates Hits Doppel-LP hören.

    Alleine von Harvest kenne ich drei verschiedene CD-Ausgaben und eine DVD-A. Es kan also nicht schaden, zumindest ein klein wenig zu differenzieren.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 166)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.