Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.10.2006: "Season Of The Witch" von Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
Guten Abend.
Stream läuft. Passend zum Thema: Helloween.Heute Abend gibt es zwei gute Stunden Geister- und Hexenbeschwörung von Lucy Jordan. Das vom Sohnemann gestaltete Cover sieht sehr vielversprechend aus. Ich wünsche viel Spaß! Um 20 Uhr geht es los.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHallo! Ach so, dann gibt’s heute nichts Gerocktes und Gerolltes?
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Hallo, KL! Lucy an Bord, wie immer :zitter:, aber guten Mutes, und hiermit grüße ich auch alle, die (hoffentlich) noch kommen :wave: !
--
Say yes, at least say hello.ElwoodHallo! Ach so, dann gibt’s heute nichts Gerocktes und Gerolltes?
Nein. Heute nur Lucys Horrorkabinett.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.ElwoodHallo! Ach so, dann gibt’s heute nichts Gerocktes und Gerolltes?
Er wollte nicht, aber vielleicht hängt er was dran, wenn wir ganz lieb betteln?
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan…und hiermit grüße ich auch alle, die (hoffentlich) noch kommen :wave: !
…man kommt ja zu nichts. In den letzten 1 1/2 Stunden haben dreimal irgendwelche Halloween-Kinder aus der Siedlung geklingelt, die was haben wollten. Ab jetzt mach ich nicht mehr auf.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1…man kommt ja zu nichts. In den letzten 1 1/2 Stunden haben dreimal irgendwelche Halloween-Kinder aus der Siedlung geklingelt, die was haben wollten. Ab jetzt mach ich nicht mehr auf.
Das ist schön! Ich habe doch was, speziell für dich! Und es hat Vorteile, morgen keinen Feiertag zu haben. Die Kinder hatten wir bis 19:00 Uhr :lach: !
--
Say yes, at least say hello.Und jetzt schon mal das Wort zur Sendung:
Season of the Witch – Halloween mit Lucy
Es ist wieder so weit. Seit Wochen füllen Horrormasken und Kürbiskerzenleuchter die Läden … Halloween ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Jahres geworden. Keine Angst – mehr sage ich dazu nicht, denn wer mehr darüber wissen möchte, was Halloween nun konkret bedeutet, welche religiösen und geschichtlichen Hintergründe es gibt, findet’s hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Halloween
Und mich hat’s schon lange gejuckt, mal eine Sendung mit Musik über Hexen, Gespenster, Zombies, Teufelchen, Zauberer, Vampire, Aliens zu machen – kurz und gut, das gesamte Höllengezücht auf einmal. Natürlich haben mich auch einige kleine Teufel geritten, sodass zum einen euch ein wie immer krauser Musikmix ins Haus steht und ich euch zum anderen mit merkwürdigen Informationen versorge. Ernstgemeintes, Düsteres, Wuchtiges, Komisches, Altes, Neues, Bekanntes und Fremdes – gute zwei Stunden für euch zum Gruseln und Grinsen!
--
Say yes, at least say hello.Dieser ganze amerikanische Trend…
Unsere waren auch schon den ganzen Tag kirre und haben seit Tagen von nichts anderem mehr geredet. Schön verkleidet sind die beiden losgezogen und – haben kaum jemanden angetroffen. Da waren die Münchner Halloween-Kinder wohl früher.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Julie Driscoll, Brian Auger & The Trinity / Season of the witch
Sie war meine absolute Lieblingssängerin der Spätsechziger, die schöne, coole Julie Driscoll, von ihren Fans Jools genannt, die den Anfang ihrer Karriere in Long John Baldrys Steampacket startete, zusammen mit eben Brian Auger, einem der besten Organisten überhaupt. Schon als Fünfzehnjährige sang sie in Bars und Clubs den Blues, auf erwachsen gestylt. Nach dem Auseinanderbrechen von Steampacket, dem auch Rod Stewart angehörte, machten Driscoll und Auger mit ihrer Band Trinity weiter und landeten einige Hits, darunter auch dieses Donovancover, sehr lasziv, ganz dunkel – einfach schön! Julie singt übrigens immer noch, allerdings jetzt unter dem Namen Julie Tippetts, und das ist der Name ihres Mannes Keith Tippett, der in seiner Karriere das S am Ende fallen ließ. Beide sind als Jazz-Duo nach wie vor aktiv:
http://www.mindyourownmusic.co.uk/julie-tippetts.htm
Und was es denn so mit den Hexen auf sich hat, darüber an dieser Stelle zu späterer Zeit natürlich mehr!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanDas ist schön! Ich habe doch was, speziell für dich!
Oh, da bin ich ja gespannt!
KritikersLieblingDieser ganze amerikanische Trend…
Unsere waren auch schon den ganzen Tag kirre und haben seit Tagen von nichts anderem mehr geredet. Schön verkleidet sind die beiden losgezogen und – haben kaum jemanden angetroffen. Da waren die Münchner Halloween-Kinder wohl früher.Mir ist das alles immer noch ziemlich neu. Als die vor drei vier Jahren das erste mal bei mir geklingelt haben hab ich das gar nicht gerafft, was die eigentich wollen…:-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Labelle / A man in a trenchcoat [Voodoo]
Es bleibt etwas schwül und unbestimmt bedrohlich, wie dem Thema ja auch angemessen, und Labelle steigen hier mit diesem Song von ihrem Album „Chameleon“ ein. Labelle waren eine Gruppe, die den üblichen Disco-Rahmen der Spätsiebziger sprengten, und das nicht nur durch ihre exzentrischen Bühnenkostüme im Glam Rock-Style. „Chameleon“ ist ein wunderbares, sehr vielschichtiges Album, was gerade dieser Titel deutlich zeigt. Von Anfang an hatte Nona Hendryx Songs für das Trio geschrieben – hier tritt sie auch das erste Mal als Leadsängerin hervor. Und gerade ihre Stimme lässt diesen Song so wunderbar hypnotisch werden! Die Labelles tragen sich übrigens mit Reunion-Gedanken, zumal sie auch in den letzten Jahren immer mal wieder gemeinsam arbeiteten – mal sehen, was daraus wird! Und um auf das Hauptthema dieser Sendung zurückzukommen – Voodoo … ja, wer immer schon mal daran dachte, seine Umwelt mit besonderen Zaubern zu belegen, der sollte sich hier umsehen (es gibt halt nix, was es nicht gibt …):
--
Say yes, at least say hello.Hilfe, ich war mal wieder viel zu schnell! Au, au!
--
Say yes, at least say hello.Pünktlich zum Gruselcountdown den Geisterstream angeknippst.
Hallo und Hu Hu !:bier:--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)vinyljockeyPünktlich zum Gruselcountdown den Geisterstream angeknippst.
Hallo und Hu Hu !:bier::wave: Grüß dich, Gert!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.