Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 31.03.2019
-
AutorBeiträge
-
„Farmer In The City“, absolut überragend.
--
God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungNach „Tell Me“ und „There Goes My Baby“ nun „Plastic Palace People“.
--
God told me to do it.Scott sings Jimmy Clanton. Überragend.
--
ROOTS #1564
31.3.2019
In Memoriam Scott Walker1. Stunde
1. THE WALKER BROTHERS – The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore
2. THE WALKER BROTHERS – The Electrician
3. THE WALKER BROTHERS – You’re All Around Me
4. SCOTT WALKER – The Old Man’s Back Again (Dedicated To The Neo-Stalinist Regime)
5. SCOTT WALKER – Cossacks Are
6. SCOTT WALKER – Track Three
7. THE WALKER BROTHERS – Looking For Me
8. SCOTT WALKER – The Girls From The Streets
9. SCOTT WALKER – Tar
10. SCOTT ENGEL – Comin‘ Home
11. SCOTT WALKER – Boy Child
12. SCOTT WALKER – Tilt
13. SCOTT WALKER – Montague Terrace (In Blue)
14. SCOTT WALKER – The Seventh Seal2. Stunde
15. SCOTT WALKER – Jackie
16. THE WALKER BROTHERS – In My Room
17. SCOTT WALKER – It’s Raining Today
18. SCOTT WALKER – Such A Small Love
19. SCOTT WALKER – Clara
20. SCOTT WALKER – Farmer In The City
21. THE STRANGERS – Tell Me
22. THE WALKER BROTHERS – There Goes My Baby
23. SCOTT WALKER – Plastic Palace People
24. THE WALKER BROTHERS – Hurting Each Other
25. SCOTT WALKER + SUNN O))) – Lullaby--
God told me to do it.
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,664
Schauriges Wiegenlied.
Beklemmend.
R.I.P. Scott Walker
--
mad as martl can beDanke für den Rückblick, Wolfgang.
Scott Walker hinterlässt ein Werk, mit dem man sich ein ganzes Leben lang befassen kann. Das kann man nicht von vielen sagen.Gute Nacht.
--
God told me to do it.Schön gesagt Hat, dem ist nichts hinzuzufügen. Good night everybody.
--
hat-and-beardScott Walker hinterlässt ein Werk, mit dem man sich ein ganzes Leben lang befassen kann.
auf jeden Fall…
Vielen Dank für die Sendung und auch von mir gute Nacht!
--
Zwei Stunden gefüllt mit großartiger Musik. Gerne hätte ich mitgehört, wären da nicht die Uhrzeit und meine Prinzipien…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Für mich war beeindruckend, wie schlüssig die verschiedenen Werkphasen ineinander greifen, der stärkste Bruch war noch die charmante frühe Scott Engel-Single. Und auch wenn einem fast alle Tracks vertraut sind, entfalten sie gerade durch die Rekontextualisierung und auch die späte Stunde noch mal eine ganze eigene Wirkung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DJ, die Abfolge der Tracks war erhellend und ergreifend. Wie @herr-rossi sagt: Auch wenn einem quasi alles bekannt ist, schlagen die Aufnahmen aneinander Funken, beleuchten sich gegenseitig. Korrespondenzen und Konfrontationen statt Chronologie: gute Entscheidung. Dass Walkers Werk nicht nur, wie es beim ersten Hören anmuten mag, von Brüchen lebt, sondern auch von vielen untergründigen Kontinuitäten in Stimmung, Instrumentierung, Behandlung der Streicher und vielem anderen, war mir schon vorher bewusst, aber die Sendung hat dieses Bewusstsein vertieft. Ganz außerordentlich glücklich gelungen die Übergänge von The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore zu The Electrician und von Cossaks Are zu Track Three. Mit einem aber hätte ich nicht gerechnet, weil es ja nicht funktionieren kann: Clara und Farmer In The City hintereinander zu spielen. Beides in so dichter Folge, das ist zu intensiv, nimmt einander die Luft zum Atmen, erdrückt sich gegenseitig, löscht sich aus. Dachte ich. Und dann war das Gegenteil der Fall: Der Einsatz von Farmer nach dem erschütternden Schluss von Clara war der Höhepunkt dieser Nacht.
--
Brillante 2 Stunden. Danke für das Memorial, DJ.
R.I.P. Scott Walker / Scott Engel.
--
herr-rossiFür mich war beeindruckend, wie schlüssig die verschiedenen Werkphasen ineinander greifen, der stärkste Bruch war noch die charmante frühe Scott Engel-Single. Und auch wenn einem fast alle Tracks vertraut sind, entfalten sie gerade durch die Rekontextualisierung und auch die späte Stunde noch mal eine ganze eigene Wirkung.
Dies kann ich nur bestätigen.
Zum 2. Teil des letzten Satzes: exakt diese Erfahrung habe ich nachträglich erst richtig empfinden können, nachdem ich die Sendung in den vergangenen Tagen nochmals tagsüber nachgehört habe.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.magicdoorSo sehr ich die frühen Sachen von Scott Walker auch mag, das Spätwerk hat für mich vom ersten Moment an und bis zuletzt eine sehr viel größere Faszination ausgeübt und mir noch sehr viel mehr bedeutet.
Dürfte nicht zuletzt am Alter liegen. In den Fifties und Sixties warst Du vielleicht nur begrenzt aufnahmefähig.
--
Wo kann man denn eigentlich nachhören?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.