31.01.2019: Ohrwürmer und Anderes #34 | gypsy goes jazz #81: Sonny Clark

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 31.01.2019: Ohrwürmer und Anderes #34 | gypsy goes jazz #81: Sonny Clark

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 253)
  • Autor
    Beiträge
  • #10700975  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    demonDieselbe Kapelle wie vorher? Wow!

    Ich staune auch gerade.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10700977  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Blue Sands“, ich kann Meditationen nicht leiden, aber wenn sie sich dann doch einstellen, weiß ich auch nichts einzuwenden. Das geht bei dieser Entstehungsgeschichte, die Du beschreibst, aber völlig in die Irre, merke ich gerade.

    --

    #10700979  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    Auch wenn’s etwas Off Topic ist: Gibt es eine Einschätzung der gerade veröffentlichten 1963er-Eric-Dolphy-Sessions?

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10700981  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    demon

    gypsy-tail-wind
    HOWARD RUMSEY’S LIGHTHOUSE ALL-STARS
    6. Blue Sands (Buddy Collette)

    Das hat für mich was Orientalisches. Oder gar Psychedelisches…?

    Man findet wohl für beides Argumente … Buddy Collette war super, einer der wenigen Afro-Amerikaner, die sich relativ gut in den typischen, in der Regel weissen West Coast Jazz einfügten (besonders im ersten Quintett von Chico Hamilton, auch er Afro-Amerikaner). Bei Collette hört man aber, vor allem wenn er am Tenorsax einen Blues spielt, auch eine Tiefe, die man bei vielen der weissen West Coast Jazzern dann eben doch nur sehr selten hört.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10700985  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Sehr entspannend alles…, ich reinige nebenbei 7“s…

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10700987  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    nicht_vom_forumAuch wenn’s etwas Off Topic ist: Gibt es eine Einschätzung der gerade veröffentlichten 1963er-Eric-Dolphy-Sessions?

    Ich warte noch … aber sooo viel Neues ist ja leider nicht drauf. Die Leute von Dingdsa Rekkids verstehen sich aufs Marketing eher noch etwas besser als aufs Produzieren von CDs. Die Cannonball Adderley ist vom Dreierpack diejenige, auf die ich am sehnlichsten Warte (die dritte ist die Etta Jones).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10700989  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    STAN LEVEY’S SEXTET
    8. Why Do I Love You (Hammerstein II–Kern)

    Conte Candoli (t), Frank Rosolino (tb), Richie Kamuca (ts), Sonny Clark (p), Leroy Vinnegar (b), Stan Levey (d)
    Hollywood, CA, November 1956
    von: Grand Stan (Bethlehem, 1957; CD: Solid/Verse, 2013)

    Richie Kamuca nahm im Juni 1957 ein Album als Leader für Mode auf, auf dem Stan Levey und auch der Bassist Leroy Vinnegar ebenfalls mitwirken. Am Klavier sass damals Carl Perkins, Clark war inzwischen an die Ostküste zurückgekehrt (um dies zu bewerkstelligen, heuerte er als Begleiter der Sängerin Dinah Washington an und ging auf Tour durchs Land …)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10700991  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Du hast die Tracks aber auch richtig schön kombiniert, Flurin ! :good:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10700995  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    demonDu hast die Tracks aber auch richtig schön kombiniert, Flurin !

    Danke, gab mir mühe ;-)

    Das Kamuca-Cover rutschte noch durch, weil ich das in der Moderation erwähnte Clark-Stück, das Kamuca präsentiert auch noch in der Playlist hatte, als ich schon an die Infos zusammenstellte … das Album ist aber auch empfehlenswert, keine Frage :whistle: (und Carl Perkins, der wenig später viel zu früh starb, ein durchaus würdiger Nachfolger für Clark, auch er ein getriebener, bluesiger Pianist, der mehr in die Tasten werfen konnte als viele andere an der Westküste).

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10701001  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    SONNY CLARK
    9. Dial S for Sonny (Sonny Clark)

    Art Farmer (t), Curtis Fuller (tb), Hank Mobley (ts), Sonny Clark (p), Wilbur Ware (b), Louis Hayes (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 21. Juli 1957
    von: Dial „S“ for Sonny (Blue Note, 1957; CD: Connoisseur Series, 1997 [dort wird das Aufnahmedatum fälschlich als 10. November 1957 angegeben])


    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10701003  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind STAN LEVEY’S SEXTET 8. Why Do I Love You (Hammerstein II–Kern) Conte Candoli (t), Frank Rosolino (tb), Richie Kamuca (ts), Sonny Clark (p), Leroy Vinnegar (b), Stan Levey (d) Hollywood, CA, November 1956 von: Grand Stan (Bethlehem, 1957; CD: Solid/Verse, 2013

    Das gesamte Album ist sehr klass …. btw Richie Kamuca (!!) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10701005  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Jetzt sind wir von der Sonne in den Schatten … und schon im Intro wird mir klar, warum mir letzterer lieber ist.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10701007  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Vielleicht kommt ja auch noch Dexter Gordon…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10701009  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    clauVielleicht kommt ja auch noch Dexter Gordon…

    Das tut er … obendrein plane ich noch eine Warren/Higgins-Sendung (mit Clark und Hancock an den Tasten), da kommt er dann gewiss nochmal.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10701011  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    clauVielleicht kommt ja auch noch Dexter Gordon…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 253)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.