Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.01.2017: Guitars Galore 181 | Spurensuche I & II
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mikko
zappa1Und Englisch hatten wir im Gym erst in der 7. Klasse, also mit 13. Ich war ja Lateiner!
War bei mir auch so. Deshalb hatte ich anfangs auch Probleme mit den englischen Texten. Aber 1969 war ich 3 Wochen in Schottland als Austauschschüler. Danach war alles easy.
ich war 69 mit den Pfadfindern in London – auch das war überaus hilfreich. Der Gastvater hat mir die Texte von Donovan nahegebracht.
Leider fuhren wir ganu in der Woche zurück als die Freikonzerte der Stones und Blind Faith im Hyde Park waren… Das Leben ist manchmal eine Ratte--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungmikko
War bei mir auch so. Deshalb hatte ich anfangs auch Probleme mit den englischen Texten. Aber 1969 war ich 3 Wochen in Schottland als Austauschschüler. Danach war alles easy.
Dann haben die sich mit der englischen Sprache Mühe gegeben. Ich hab in zwei Schottland Urlauben einige Leute getroffen, bei denen ich kaum ein Wort verstehen konnte. War allerdings in den Highlands.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Das sind Iron Butterfly? Hübsch. In-A-… mag ich dagegen sowenig wie „White Room“.
--
herr-rossiDas sind Iron Butterfly? Hübsch. In-A-… mag ich dagegen sowenig wie „White Room“.
Wieso magst du denn „White Room“ nicht? Hat doch Pop-Appeal!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ja ja ja – – – – !!! ich fasses nedd
--
pheebee
roberto
zappa1
pheebeeIch habe als 12-jähiger nur Musik gehört, die ich nicht verstanden habe. Wr hingen im Englischunterricht gnadenlos hinterher…
Texte sind eh überbewertet…
kommt vielleicht auf den oder die jeweiligen Texter an. Damals gabs halt auch vieles was unter Einfluss geschrieben worden ist. Das ist sicherlich gnadenlos überbewertet worden.
also Norwegian Wood oder Help hätte ich schon gerne mit 12 verstanden, aber es reichte ja noch nicht mal ansatzweise für die Sprache/Worte. Ich hab übrigens dann zeitweise angefangen mit Wörterbuch Musik zu hören. Finger hoch, wer auch so eine arme Sau war !
Später in der Realschule hatte ich vier Jahre einen großartigen Englisch-Lehrer. Zu dem bin ich mal nach dem Unterricht, weil ich ein Wort aus einem Zappa-Text auch nicht im Wörterbuch fand. Also sagte ich ihm das und nannte das Wort „cooties“. Worauf er grinste und meinte: „Aha, Zappa“. Daraufhin sind wir oft nach der Schule ins Café oder ins Wirtshaus und haben Zappa-Texte und auch andere Texte übersetzt. Daraus wurde dann eine Freundschaft, die bis zu seinem Tod vor fünf Jahren hielt. Schöne Zeit war das damals, wenn wir stundenlang im Café saßen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mikko</cite
In welchem Alter sind wir jetzt bei Dir, Walter?
Bewusst gehört habe ich das erstmals irgendwann als Jugendlicher, aber ich wusste
da sicher: Ich hatte das schon viel früher mal aufgeschnappt. Dito das nächste:16. Pink Floyd – The Nile Song (1969)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1
pheebee
roberto
zappa1
pheebeeIch habe als 12-jähiger nur Musik gehört, die ich nicht verstanden habe. Wr hingen im Englischunterricht gnadenlos hinterher…
Texte sind eh überbewertet…
kommt vielleicht auf den oder die jeweiligen Texter an. Damals gabs halt auch vieles was unter Einfluss geschrieben worden ist. Das ist sicherlich gnadenlos überbewertet worden.
also Norwegian Wood oder Help hätte ich schon gerne mit 12 verstanden, aber es reichte ja noch nicht mal ansatzweise für die Sprache/Worte. Ich hab übrigens dann zeitweise angefangen mit Wörterbuch Musik zu hören. Finger hoch, wer auch so eine arme Sau war !
Später in der Realschule hatte ich vier Jahre einen großartigen Englisch-Lehrer. Zu dem bin ich mal nach dem Unterricht, weil ich ein Wort aus einem Zappa-Text auch nicht im Wörterbuch fand. Also sagte ich ihm das und nannte das Wort „cooties“. Worauf er grinste und meinte: „Aha, Zappa“. Daraufhin sind wir oft nach der Schule ins Café oder ins Wirtshaus und haben Zappa-Texte und auch andere Texte übersetzt. Daraus wurde dann eine Freundschaft, die bis zu seinem Tod vor fünf Jahren hielt. Schöne Zeit war das damals, wenn wir stundenlang im Café saßen.
I asked, if she had any cooties in there . . . toll, das mit deinem Englischlehrer – solche Geschichten schreibt nur das Leben!
--
mozzaWieso magst du denn „White Room“ nicht? Hat doch Pop-Appeal!
Mag sein. Ich mag aber auch nicht alles mit Pop Appeal.;-)
--
Das kommt dabei raus, wenn man als Kind Glenn Miller hört :-D
Dann landet man bei Pink Floyd…--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mozzaIron Butterfly, ich dachte immer, die wären gniedeliger. Das geht ja sehr gut ins Ohr!
herr-rossiDas sind Iron Butterfly? Hübsch.
Jaaaa! Nicht immer nur In-A -Gadda-Da-Vida hören!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.robertoich war 69 mit den Pfadfindern in London – auch das war überaus hilfreich. Der Gastvater hat mir die Texte von Donovan nahegebracht.
Leider fuhren wir ganu in der Woche zurück als die Freikonzerte der Stones und Blind Faith im Hyde Park waren… Das Leben ist manchmal eine RatteDie waren schon vorbei, als wir in London ankamen. Ich weiß noch, dass wir auf dem Bahnhof in Aachen morgens früh hielten und über die Bahnhofslautsprecher verkündet wurde, dass soeben der erste Mensch den Mond betreten hat.
Ich hab dafür The Move gesehen.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!herr-rossi
mozzaWieso magst du denn „White Room“ nicht? Hat doch Pop-Appeal!
Mag sein. Ich mag aber auch nicht alles mit Pop Appeal.;-)
Glaube ich nicht. Ich vermute, dir genügt der Pop-Appeal von „White Room“ nicht…
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me17. Doris Day – Que sera sera (Whatever will be) (1956)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Doris Day!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.