31.01.09 – "A Night at the Opera" + "Don’t say Motherfucker, Motherfucker"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 31.01.09 – "A Night at the Opera" + "Don’t say Motherfucker, Motherfucker"

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 505)
  • Autor
    Beiträge
  • #6993055  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Lucy JordanBei mir gibt es noch sage und schreibe drei Titel :-) – willst du das wirkliche Highlight verpassen?

    Was mag das wohl sein …

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6993057  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    pink-nice….ich verabschiede mich auch….war zumindest interessant(und 6 Titel *****)!

    DANKE!:sonne::-)

    Danke! :sonne: und :bis_bald:!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6993059  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    NesNä.:lol:

    :wave: und schlaf schön!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6993061  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Noch einmal Kurt Weill, und diesmal ist das Libretto in der Originalsprache, was heißt – O-Ton Bert Brecht.

    The Young Gods – Seeräuber Jenny (K. Weill, B. Brecht); The Young Gods play Kurt Weill, 1991.

    Weill goes Industrial? Keine Bange – das Album der Young Gods ist großartig, auch wenn zum Teil eigen interpretiert, und wird der Musik absolut gerecht. Bei der „Seeräuberjenny“, die durchaus nah am Original bleibt, gefällt mir die Sangesinterpretation Franz Treichlers sehr. Haben doch schon diverse große Diseusen diesen Song vorgetragen, Lotte Lenya, Hildegard Knef oder Marianne Faithfull z. B. – Treichler schafft es, sehr eigenwillig mit neuer Dramatik diesem Song Leben zu geben.

    http://www.echolog.de/musik/the_young_gods_play_kurt_weill.shtml

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6993063  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Gelungener Bruch. Klasse gemacht.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #6993065  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Lucy Jordan:wave: und schlaf schön!

    Nä hiess: ich werd doch DAS Highlight nicht verpassen.:lol:

    --

    #6993067  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy JordanNoch einmal Kurt Weill, und diesmal ist das Libretto in der Originalsprache, was heißt – O-Ton Bert Brecht.

    The Young Gods – Seeräuber Jenny (K. Weill, B. Brecht); The Young Gods play Kurt Weill, 1991.

    Weill goes Industrial? Keine Bange – das Album der Young Gods ist großartig, auch wenn zum Teil eigen interpretiert, und wird der Musik absolut gerecht. Bei der „Seeräuberjenny“, die durchaus nah am Original bleibt, gefällt mir die Sangesinterpretation Franz Treichlers sehr. Haben doch schon diverse große Diseusen diesen Song vorgetragen, Lotte Lenya, Hildegard Knef oder Marianne Faithfull z. B. – Treichler schafft es, sehr eigenwillig mit neuer Dramatik diesem Song Leben zu geben.

    http://www.echolog.de/musik/the_young_gods_play_kurt_weill.shtml

    Mit den Young Gods rennst du bei mir offene Türen ein! Ich liebe diese Band!:liebe:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #6993069  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    R2D2Mit den Young Gods rennst du bei mir offene Türen ein! Ich liebe diese Band!:liebe:

    Ich auch – total! :bier:

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6993071  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Mit grossen Ohren bin ich Interessiert dabei.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6993073  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Manchmal genügt ja nur ein Spritzer Klassik, ein kleines Zitat, um einem Rocksong einen besonderen Kick zu geben (hatten wir ja schon im Falle ELO).

    Tenacious D – Rock your socks (Tenacious D); Tenacious D, 2002.

    Kyle Gass und Jack Black packen einfach ein paar Noten von Johann Sebastian Bachs “Bourrée“, die ja wohl jeder in der Interpretation von Jethro Tull kennt, in ihr witziges “Rock your socks“ – und schon bekommt das ohnehin schon peppige Stück noch mehr Pfeffer.

    Und Näheres über die Bourrée findet ihr hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bourr%C3%A9e

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6993075  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Lucy Jordan
    Tenacious D – Rock your socks (Tenacious D); Tenacious D, 2002.

    die wahren götter des rock: JB & KG

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #6993077  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Das es das gibt hat Tolo ja verraten, ohne zu ahnen, das es kommt!

    Spike Jones & His City Slickers – Carmen murdered (George Bizet, Sommers, Brandt); Spike Jones murders them all, 1953.

    Seine musikalische Karriere startete Spike Jones als Komponist und Musiker für Filmscores – Genre Zeichentrick. Und das ist in seinem gesamten Schaffen auch eindeutig zu hören! Zum krönenden Abschluss jetzt seine Interpretation von Carmen, schön gestrafft und herrlich albern und der Grund, warum ich diese Sendung überhaupt produziert habe …

    Ein nachlesenswertes Libretto gibt es auch:

    http://lyricsplayground.com/alpha/songs/c/carmenmurdered.shtml

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6993079  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Rosemary’die wahren götter des rock: JB & KG

    Sehen scheiße aus, sind aber gute Musiker!:lol:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #6993081  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Es war äusserst faszinierend, Madame! Vielen, vielen Dank! :-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #6993083  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy Jordan
    Ein nachlesenswertes Libretto gibt es auch:

    Hä hä, hab ich schon.:lach:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 505)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.