Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.10.07: "RAW AIR" von pipe-bowl & "Frisch gerockt ist halb gerollt"
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Sehr schöner Song von Elliott Smith. Und ein ganz wunderbares Album.
Immer noch mein liebstes von ihm.Ich habe ihn spät entdeckt. Großartige Musik.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungDie Jayhawks sind bislang völlig an mir vorbeigegangen. Scheinbar ein Fehler, wie ich gerade merke.
--
Mick67Highlight kann ja wohl nur Tumbling Dice sein, für mich zumindest.
Das Stück jetzt ist aber auch nicht übel.
Na, vielleicht kommt ja für mich noch Suds and Soda.;-)
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikKritikersLieblingIch habe ihn spät entdeckt. Großartige Musik.
Ich leider auch erst nach seinem Tod.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67Die Jayhawks sind bislang völlig an mir vorbeigegangen. Scheinbar ein Fehler, wie ich gerade merke.
Oh, ja!
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Mick67Highlight kann ja wohl nur Tumbling Dice sein, für mich zumindest.
Das Stück jetzt ist aber auch nicht übel.
Mick67Die Jayhawks sind bislang völlig an mir vorbeigegangen. Scheinbar ein Fehler, wie ich gerade merke.
Das kommt davon.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Mick67Die Jayhawks sind bislang völlig an mir vorbeigegangen. Scheinbar ein Fehler, wie ich gerade merke.
Ich kenn den Song aus einem der Konsensspiele. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, dass ich ihn kenne.;-)
--
Vielen Dank für den reichlichen Zuspruch für die Zusammenstellung. Freut mich ungemein.
[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/5634255.jpg
10. Tim O’Reagan – Black and blue
Album: Tim O’Reagan (2006)Tim O’Reagan ist seit dem Album „Sound of lies“ (1997) Mitglied der Jayhawks. Während er zunächst ausschließlich als Drummer fungierte, steigerte sich sein Einfluß in der Band allmählich. Auf ihrem bis dato letzten Album „Rainy day music“ hören wir O’Reagan auch an der Gitarre und bei zwei Songs übernahm er den Gesang. Auch als Songwriter trat er in Erscheinung, z.B. mit dem grandiosen Song „Tampa to Tulsa“. In 2006 erschien schließlich sein erstes selbstbetiteltes Solowerk. Eine rundum angenehme, gelungene Scheibe.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/7670118.jpg
11. Mark Olson – Rainbow of your heart
Album: My own Jo Ellen (2000)Einer der beiden Protagonisten der frühen Jayhawks-Jahre war bis zu seinem Ausstieg in 1995 Mark Olson. Nach der Trennung von der Band blieb Olson seinen Folk- und Country-Wurzeln treu und musizierte fortan mit seiner Ehefrau Victoria Williams und Mike Russell. Teils unter dem Bandnamen „The Original Harmony Ridge Creekdippers“, teils unter seinem Namen wurden diverse Alben veröffentlicht. Jedoch erst in 2007 nach der Trennung von Victoria Williams trat Olson mit dem Album „The Salvation Blues“ erstmals ohne seine Dauerbegleiter in Erscheinung. Auch mit Gary Louris arbeitet Olson inzwischen wieder des öfteren zusammen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/7612169.jpg
12. Golden Smog – Glad and sorry
Album: Down by the old mainstream (1996)Auch Gary Louris ist offensichtlich ein rastloser Charakter. Denn seine Arbeit mit den Jayhawks lastet ihn offensichtlich nicht aus. Bereits seit Ende der 80-er Jahre ist Louris Mitglied bei Golden Smog. Diese Band ist ein Zusammenschluß diverser Musiker, so beispielsweise aus den Bands The Replacemnets, Soul Asylum, Wilco oder den Honeydogs. Ihr erstes komplettes Album nach einer EP-Veröffentlichung mit Cover-Versionen war 1996 „Down by the old mainstream„. Zwei weitere Alben folgten bis zum Erscheinen von „Blood on the slacks“ in 2007. Hier covern sie einen alten Faces-Song, words and music by Ronnie Lane.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSehr schöne Fassung dieses wunderbaren Songs.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Guten Abend zusammen und Holleri-di-dudel-dö! :wave:
--
C'mon Granddad![IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/6693954.jpg
13. The Hold Steady – Hot soft light
Album: Boys and girls in America (2006)Eine meiner schönsten Entdeckungen der letzten 12 Monate. Erst mit ihrem 06-er Album „Boys and girls in America“ wurde mir diese Band, die seit einigen Jahren in Brooklyn, NY, beheimatet ist, bekannt. Die beiden Vorgänger-Alben „Almost killed me“ (2004) und „Separation Sunday“ (2005) fanden dann auch recht schnell den Weg in meine Sammlung. Treibender Rock mit feisten Riffs und dazu die phatasievollen Geschichten/Erzählungen des Sängers Craig Finn.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killYeah, Hold Steady.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikInteressant. Ungefähr die Hälfte der Songs habe ich auch in meiner Sammlung. Trotzdem klingen meine Sendungen immer ganz anders.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.