Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.10.07: "RAW AIR" von pipe-bowl & "Frisch gerockt ist halb gerollt"
-
AutorBeiträge
-
Pipe legt auf? Dann bin ich doch dabei.
N’Abend allerseits! :wave:
--
Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungNesDu mal da? Das find ich aber primig.
@ Jens: stimmt.:lol:
Habe es tatsächlich mal geschafft..
Und das Stück gerade ist schon mal klasse!
--
KritikersLieblingTolle Musik übrigens.
Freut mich, wenn’s gefällt.
[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/1346565.jpg
07. Elliott Smith – The last hour
Album: From a basement on the hill (2004)Mit Elliott Smith habe ich heute einen weiteren Künstler ausgewählt, der viel zu früh im Alter von 34 Jahren im Oktober 2003 aus dem Leben schied. Er wurde in LA in der gemeinsamen Wohnung von seiner Lebensgefährtin mit zwei Stichwunden aufgefunden, die er letztlich nicht überlebte. Seine Karriere startete er in den 80-ern in der Band Heatmiser, bevor er seine Solokarriere forcierte. Inclusive der posthum veröffentlichten Werke „From a basement on the hill“, aus dem wir den Song „The last hour“ hören und dem in 2007 erschienenen Album „New moon“ sind 7 Soloalben von Elliott Smith erschienen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHerr Rossi…mit Izzy Stradlin konnte ich nicht viel anfangen,..
was anderes hätte mich auch gewundert.
--
pipe-bowlFreut mich, wenn’s gefällt.
Sehr sogar, passt wunderbar zu dem Abend heute!
--
Dieser Arne Zank, der hatte nämlich immer so ne Jeansjacke an voll mit Shakin Stevens Plaketten und hat nur Unfug gemacht, da dacht ich: Super Typ. Ihr PlatzkeflavikAls Osnabrück und Leverkusen Fan kann es für mich am Donnerstag nur ein Ergebnis geben
Ein Pillenknicker der sich outet. Das ist auch sehr mutig. Ungefähr so wie FC Fan in Düsseldorf.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikJoliet JakeBuona sera e tanti saluti.
Sono a Roma.
Kann leider nichts hören.Viel Spaß noch.
Shalom .
:lol:
--
Sehr schöner Song von Elliott Smith. Und ein ganz wunderbares Album.
Immer noch mein liebstes von ihm.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Sehr gute Musik bisher.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/4106676.jpg
08. Hensley Sturgis – Heart of the past
Album: Cabin fever (2001)“Cabin fever“ war das zweite Album dieser Band um die Sänger/Gitarristen/Songwriter Barry Hensley und Jason Sturgis. Bei dieser Band bin auch ich überfragt, ob es sie noch gibt oder ob es nach 2001 noch neues Material gab. Seinerzeit wurde dieses Album, aus dem wir hier den Opener hören, über BlueRose vertrieben und ich bin eher zufällig darauf gestoßen. Der Rootsrock dieser Band geht immer wieder angenehm in meine Ohren.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMalibuHabe es tatsächlich mal geschafft..
Und das Stück gerade ist schon mal klasse!
Bisher war nix dabei, was unschön war.
Kommt einfach entspannt rüber.--
Die Nummer dieser mir gänzlich unbekannten Band ist mein bisheriges Highlight in einem wunderbaren Mix.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikdEUSDie Nummer dieser mir gänzlich unbekannten Band ist mein bisheriges Highlight in einem wunderbaren Mix.
Highlight kann ja wohl nur Tumbling Dice sein, für mich zumindest.
Das Stück jetzt ist aber auch nicht übel.
--
[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/5266071.jpg
09. The Jayhawks – Waiting for the sun
Album: Hollywood town hall (1992)Die nächsten vier Stücke drehen sich um die Band „The Jayhawks“, die sich 1985 in Minnesota um die Urmitglieder Mark Olson, Gary Louris und Marc Perlman gründete, und das musikalische Umfeld dieser Band. Die Jayhawks haben zwischen 1985 und 2003 sieben Alben veröffentlicht. Zunächst widmeten sie sich folk- und rootsorientiertem Alternative Country Rock. Ihr drittes Album „Hollywood Town Hall“ und der Nachfolger „Tomorrow the green grass“ sind Highlights dieses Genres. 1995 verließ dann Mark Olson die Jayhawks und Louris übernahm das Zepter. Die Folk- und Country-Einflüsse schwanden, es wurde rock-orientierter. Mit dem Album „Smile“ (2000) gelang gar ein lupenreines Popalbum. Erst mit ihrem letzten Album „Rainy day music“ (2003) ging es teilweise wieder back to the roots, ohne die Pop-Elemente gänzlich auszusparen..
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killToller Song gerade und der jetzt auch!
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.