Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.09.17 The Glory of the Human Voice – revisited + Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi
Auch das zweite Album von Bernd Begemanns‘ Antwort, „#1“, warf einen weiteren (zumindest auf WDR) vielgespielten Erfolgstitel ab. Das dritte Album „Hier“ floppte im folgenden Jahr dagegen – das Ende der Antwort.Aus 1992 kenne ich noch „Eine einfache Lösung“. Da ist der eben gespielte Track auch drauf.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbung20. BERND BEGEMANN – Buddy, nimm lieber den Bus (auch ich bin nur ein Jonathan-Richman-Fan)
(„Rezession, Baby!“, 1993)Für sein Solo-Debüt kehrte Bernd Begemann in die Heimat zurück und produzierte es teilweise in Frank Werners Wüstener „Klangforschung“. Auf dem Album gibt es auch einen Song „Rambo III mit Jochen Distelmeyer im Autokino“, aber ich spiele Euch lieber etwas anderes daraus. Bernd Begemann ist bis heute solo und mit seiner Band Die Befreiung erfolgreich.
--
Jonathan Richman kann man gar nicht zuviel erwähnen!
--
rosemarys-baby
demonWarum hab‘ ich sowas 1987 nicht wahrgenommen? Zu wenig Airplay? Die falschen Freunde? …
kein internet
Treffer. Versenkt.
tezukaSo gefällt mir die Hamburger Schule!
Sollte das vielleicht besser „Lippische Schule“ heißen?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Wer Jonathan Richman einmal live gesehen hat, vergisst das in der Tat sein Leben lang nicht!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza
herr-rossi
mozzaElizabeth Taylor war nicht die schönste Frau der Welt.
Sagt BB am Ende doch auch.:)
Ja, aber er gibt nicht die richtige Antwort, wer nun wirklich die schönste Frau der Welt ist.
Warum sollte er? Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
--
Say yes, at least say hello.zappa1Wer Jonathan Richman einmal live gesehen hat, vergisst das in der Tat sein Leben lang nicht!
Hoffe er kommt irgendwann mal nach Hamburg!
--
herr-rossi 20. BERND BEGEMANN – Buddy, nimm lieber den Bus (auch ich bin nur ein Jonathan-Richman-Fan) („Rezession, Baby!“, 1993) Für sein Solo-Debüt kehrte Bernd Begemann in die Heimat zurück und produzierte es teilweise in Frank Werners Wüstener „Klangforschung“. Auf dem Album gibt es auch einen Song „Rambo III Mit Jochen Distelmeyer Im Autokino“, aber ich spiele Euch lieber was anderes daraus. Bernd Begemann ist bis heute solo und mit seiner Band Die Befreiung erfolgreich.
Ganz toll!
--
Say yes, at least say hello.mozza… er gibt nicht die richtige Antwort, wer nun wirklich die schönste Frau der Welt ist.
es ist immer die, die du liebst
--
Software ist die ultimative Bürokratie.die braut haut ins auge ist auf jeden fall ein toller name für ne band
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel21. DIE BRAUT HAUT INS AUGE – Der langweiligste Junge der Welt („Die Braut haut ins Auge“, 1994)
Eines der wenigen Mädchen im „Fast weltweit“-Clan war Bernadette Hengst, auch sie aufgewachsen in Bad Salzuflen. Auch sie ging nach Hamburg und wurde mit ihrer Band „Die Braut haut ins Auge“ erfolgreich. Als „Bernadette La Hengst“ ist sie bis heute aktiv.
--
lucy-jordan
mozza
herr-rossi
mozzaElizabeth Taylor war nicht die schönste Frau der Welt.
Sagt BB am Ende doch auch.:)
Ja, aber er gibt nicht die richtige Antwort, wer nun wirklich die schönste Frau der Welt ist.
Warum sollte er? Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Im Grunde hast du Recht.
--
Don't think twice / Shake it on iceErinnert mich gesanglich etwas an Judith Holofernes.
--
Don't think twice / Shake it on icerosemarys-babydie braut haut ins auge ist auf jeden fall ein toller name für ne band
Hatte irgendwo mal eine Kritik zu „Kill Bill“ gelesen die damit überschrieben war..
--
herr-rossi 21. DIE BRAUT HAUT INS AUGE – Der langweiligste Junge der Welt („Die Braut haut ins Auge“, 1994) Eines der wenigen Mädchen im „Fast weltweit“-Clan war Bernadette Hengst, auch sie aufgewachsen in Bad Salzuflen. Auch sie ging nach Hamburg und wurde mit ihrer Band „Die Braut haut ins Auge“ erfolgreich. Als „Bernadette La Hengst“ ist sie bis heute aktiv.
Danke
! Bernadette (La) Hengst mag ich einfach zu gerne!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.