30.09.17 The Glory of the Human Voice – revisited + Pure Pop Pleasures

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.09.17 The Glory of the Human Voice – revisited + Pure Pop Pleasures

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 354)
  • Autor
    Beiträge
  • #10285151  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    12. JETZT! – Kommst Du mit in den Alltag (EP „Liebe in den großen Städten“, Fast Weltweit, 1987)

    Diesen Song coverten Blumfeld ebenfalls auf „Old Nobody“. Er stammte im Orignal von Michael Girkes Band „Jetzt!“. Girke stammt wie Diestelmeyer aus Brake bei Bielefeld und veröffentlichte wie dieser seine ersten Aufnahmen auf dem legendären „Fast weltweit“-Label aus dem lippischen Bad Salzuflen, um das es im Folgenden gehen soll. Die „Fast Weltweit“-Aufnahmen von Jetzt! wurden in diesem Jahr auf Tapete Records unter dem Titel „Liebe in großen Städten“ neu veröffentlicht.

    Wohl gemerkt: Was wir gerade hören, ist eine Aufnahme einer Lokalband aus dem Raum Bielefeld-Bad Salzuflen von 1987, die damals kaum jemand gehört hat.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10285153  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    herr-rossi
    Ich weiß, dass Blumfeld polarisieren.

    Was soll hier polarisieren? Irgendwer der Ansicht, dass der Song nicht großartig sei?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285155  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Gefällt mir.

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #10285157  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    herr-rossiWas wir gerade hören, ist eine Aufnahme einer Lokalband aus dem Raum Bielefeld-Bad Salzuflen von 1987, die damals kaum jemand gehört hat.

    Technisch etwas aufgepeppt könnte das von heute sein. Und heute erfolgreich.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285159  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    13. VATIKAN – Was geschieht aus den Leuten (Demo, 1979)

    Eine Übungsraumaufnahme von 1979 mit Vatikan, der Punk-Band des später recht erfolgreichen Bernd Begemann aus Bad Salzuflen. Veröffentlicht hat diese Aufnahme Frank Werner auf Soundcloud. Werner richtete in seinem Elternhaus, einer einsam gelegenen Bauernvilla im Salzufler Ortsteil Wüsten, ein Tonstudio ein, die „Werner Klangforschung“, das sich zum Epizentrum der „Fast weltweit“-Bewegung entwickelte.:)

    --

    #10285161  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Roland, du hättest bisschen Werbung bei der Lokalzeitung und in der örtlichen Musikszene machen sollen!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285163  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    14. MILK-POPS – Der Junge mit der Mundharmonika (MC „Die besten Milk-pops der Welt“, Werner Klangforschung, 1983)

    Die Milk-pops, das waren Andreas Hanning und Heike Hickmann. Ihre MC von 1983 war die erste Veröffentlichung der „Werner Klangforschung“ und ein Vorläufer der Fast Weltweit-Veröffentlichungen.

    --

    #10285165  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    „Der Junge mit der Mundharmonika“ – der hatte das geschichtliche Bewusstsein!

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285169  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    15. DIE TIME TWISTERS – Sonst (Denn jetzt bist du da) („Fast Weltweit präsentiert“, 1986)

    Noch einmal Andreas Hanning, diesmal mit Die Time-Twisters. Ein Song aus dem ersten Fast Weltweit-MC-Sampler, quasi das lippische „C86“.:)

    --

    #10285171  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    16. DIE STERNE – Verregneter Sommer (Single, Fast Weltweit, 1987)

    1987 debütierten die später sehr erfolgreiche Band Die Sterne auf Fast Weltweit. Sänger und Songschreiber Frank Spilker stammt aus, na klar, Bad Salzuflen.

    --

    #10285173  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    „Verregneter Sommer“ = Sommer in Deutschland. Meistens.

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #10285175  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    stark! und unterhaltsam! :good:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285177  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    herr-rossi 16. DIE STERNE – Verregneter Sommer (Single, Fast Weltweit, 1987) 1987 debütierten die später sehr erfolgreiche Band Die Sterne auf Fast Weltweit. Sänger und Songschreiber Frank Spilker stammt aus, na klar, Bad Salzuflen.

    bin mit die sterne, so wie mit etlichen anderen bands der hamburger schule nie so richtig warm geworden, aber den song mag

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10285179  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    mozza„Verregneter Sommer“ = Sommer in Deutschland. Meistens.

    Angeblich soll schon Napoleon Bonaparte gesagt haben: „Ein Land, wo 6 Monate Winter und 6 Monate kein Sommer ist“.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285181  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    17. DIE BIENENJÄGER – Tatjana Traurig („Fast Weltweit Nr. 2“, 1988)

    Und hier ist er, der spätere Blumfeld-Sänger Jochen Diestelmeyer mit seinen „Bienenjägern“ und ihrem Beitrag zum zweiten „Fast Weltweit“-Sampler mit dem „unglaublichen Titel“ (Sebastian Zabel, SPEX, 1989): „Tatjana Traurig“.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 354)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.