30.09.17 The Glory of the Human Voice – revisited + Pure Pop Pleasures

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.09.17 The Glory of the Human Voice – revisited + Pure Pop Pleasures

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 354)
  • Autor
    Beiträge
  • #10285043  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    5. HEINZ – Just Like Eddie (Single, 1963)

    Heinz‘ Solo-Hit war eine Hommage an den früh verstorbenen Eddie Cochrane. Produzent war wiederum Joe Meek, die Solo-Gitarre spielte Ritchie Blackmore. Der gebürtige Detmolder Heinz Burt konnte nie an die frühen Erfolge anknüpfen und starb 2000.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10285045  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    @roland: Danke, für diese Informationen, da tun sich Abgründe auf.

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #10285047  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    mozzaKlingt ein bisschen wie eine Mischung aus Rodeo und Space-Opera.

    Joe Meeks für die Zeit unglaubliche Sound-Experimente waren absolut wegweisend für vieles, was später in der Pop-Musik kam.

    --

    #10285049  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Voilà – die Playlist:

    1. Anatoly Liadov – The musical snuff-box / Florence Foster Jenkins with Cosme McMoon
    2. Grace Jones – This is
    3. Bad Brains – I
    4. Bow Wow Wow – Aphrodisiac
    5. Cigarettes After Sex – John Wayne
    6. Christiane Rösinger – Schal
    7. Faith No More – Easy
    8. Dead Cross – Obedience school
    9. Marianne Faithfull – Can’t you hear my heartbeat
    10. Marianne Faithfull – Sparrows will sing
    11. Gangway – Strawberry coat
    12. Kate Bush – Get out of my house
    13. Zeitkratzer – Almschroa
    14. Kyuss – Shine
    15. Kira – Four women
    16. Nina Simone – Westwind
    17. Klaus Nomi – Samson and Delilah [Aria]
    18. Dendemann – Endlich Nichtschwimmer
    19. Pheebee Killdeer & The Short Straws – Pedigree
    20. Daft Punk feat. Panda Bear – Doin’ it right
    21. Jim Broadbent, Richard Roxburgh and Anthony Weigh – Like a virgin
    22. The Raincoats – Shouting out loud
    23. Napalm Death – C.S.
    24. George Gershwin, DuBose Heyward, Ira Gershwin – It ain’t necessarily so / Simon Rattle and the London Philharmonic with Damon Evans and the Glyndebourne Chorus
    25. Juana Molina – In the lassa
    26. The Hirsch Effekt – Emphysema
    27. Gerald Barry – You must not laugh at me / Barbara Hannigan, Joshua Bloom and Thomas Adès and Birmingham Contemporary Music Group
    28. The Beatles – Tomorrow never knows
    29. Steely Dan – Slang of ages
    30. Yma Sumac – Chicken talk

     

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10285053  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 2,082

    Ritchie Blackmore? Versuche da gerade etwas purpleeskes drin zu entdecken…

    --

    #10285057  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Die Sendung ist sowas von spannend… :yahoo:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285059  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    6. PETER ORLOFF – Sie schaut mich immer wieder an (Twing-A-Ling-A-Ling) (Single, B-Seite, 1968)

    Peter Orloff, geboren 1944 im lippischen Lemgo als Sohn eines kosakischen Geistlichen und Chorleiters, bestand 1964 sein Abitur am Grabbe-Gymnasium in Detmold. Noch während seines Jurastudiums startete er seine Schlagerkarriere. Von 1967 bis 1979 gelangen ihm diverse Verkaufserfolge, ohne dass er je einen wirklichen Klassiker schuf. Das gelang ihm allerdings zweimal als Produzent und Komponist, zuerst 1969 mit Peter Maffays Nr. 1-Hit „Du“.

    --

    #10285063  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    herr-rossi 5. HEINZ – Just Like Eddie (Single, 1963) Heinz‘ Solo-Hit war eine Hommage an den früh verstorbenen Eddie Cochrane. Produzent war wiederum Joe Meek, die Solo-Gitarre spielte Ritchie Blackmore. Der gebürtige Detmolder Heinz Burt konnte nie an die frühen Erfolge anknüpfen und starb 2000.

    hat nicht ganz die rohheit des gewürdigten, aber bis die wieder erreicht wurde dauerte es ja noch eine ganze weile, aber durchaus gut getroffen

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10285065  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 2,082

    demonDie Sendung ist sowas von spannend…

    Und das über einen – ehrlich gesagt – nicht sonderlich spannenden Landkreis…

     

    --

    #10285067  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Wusste gar nicht, dass „Du“ von Orloff ist. Aber stimmt, als Sänger verbindet man nicht DEN einen Song mit ihm. Auch stimmlich eher unauffällig.

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #10285069  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Ach, der Peter! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10285071  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    herr-rossi… als Produzent und Komponist, zuerst 1969 mit Peter Maffays Nr. 1-Hit „Du“.

    ja da schau her!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285073  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    tezukaRitchie Blackmore? Versuche da gerade etwas purpleeskes drin zu entdecken…

    Das wird dir schwer fallen. Blackmore war neben Page einer der meistbeschäftigsten Sessionmusiker der 60er.

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #10285075  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Eine ganz tolle Strecke, und überhaupt – was für eine tolle Idee! Das macht ja – ganz ehrlich – nur dann etwas her, wenn man aus der Provinz ist. Ein gebürtiger Berliner oder Hamburger oder Münchner oder Düsseldorfer… geschenkt, ich denke, ihr wisst wo ich hin will.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10285077  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    7. BERND CLÜVER – Der Junge mit der Mundharmonika (Single, 1972)

    Für die deutsche Version des spanischen Hits „El Chico De La Armonica“ von Micky, die Peter Orloff mit Bernd Clüver produzierte, verfasste der Lemgoer den rätselhaftesten und morbidesten Songtext des deutschen Schlagers, der sich völlig von der eher schlichten spanischen Vorlage unterschied.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 354)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.