30.09.17 The Glory of the Human Voice – revisited + Pure Pop Pleasures

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.09.17 The Glory of the Human Voice – revisited + Pure Pop Pleasures

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 354)
  • Autor
    Beiträge
  • #10285007  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Lortzing durfte während der Detmolder Zeit auch Osnabrück bespielen, weshalb es hier eine Lortzingstraße gibt, die auf das Stadttheater zuläuft. Klingt und ist wohl auch ziemlich ärmlich…

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10285009  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,632

    tezukaAlles klar. (Fragt sich allerdings wie sich meine Heimatstadt – die erst 1972 zum Landkreis kam – dazu verhält…

    Du bist aus Lügde?

    --

    #10285011  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,646

    Vinyl-Vorlage, nehme ich an. :-)

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #10285013  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,632

    3. JOSEPH PLAUT – Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt („Ein Albend mit Joseph Plaut“, 1958)

    Joseph Plaut (1879 Detmold – 1966 Bad Salzuflen), Sohn eines jüdischen Lehrers, Opernsänger und seit dem 1. Weltkrieg erfolgreicher Unterhaltungskünstler und Rezitator, der zahlreiche Schellack-Platten veröffentlichte. Das „Lippe-Detmold“-Lied, dessen Ursprung unklar ist, wurde sein Markenzeichen. Er interpretierte das Stück als vordergründig heiteres, aber traurig endendes, antimilitaristisches Stück. Die Nazis hassten Plaut und sorgten bei einem seiner Auftritte im Lippischen Landestheater 1932 für einen Tumult. Plaut emigrierte 1936 nach England, kehrte aber 1951 in seine Heimat zurück. 1958 veröffentlichte die Deutsche Grammophon Neuaufnahmen seiner populärsten Stücke.

    --

    #10285015  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    tezuka

    herr-rossi

    tezukaDu bist immer noch der Meinung dass Lippe zu Westfalen gehört?

    Nein. Das war nur eine kurzzeitige Münsteraner Verirrung.;-) Lippe ist Lippe, gehört aber zum Bundesland Nordrhein-Westfalen.

    Alles klar. (Fragt sich allerdings wie sich meine Heimatstadt – die erst 1972 zum Landkreis kam – dazu verhält…

    Jetzt gib hier bloß nicht den Katalanen! ;-)

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #10285017  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Jaaa!

    Mein Vater hat mir davon erzählt, dass ihm schon sein Großvater das Lied vorgesungen hat…

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285021  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,632

    “Ach, Kam’rad, liebster Kam’rad mein
    Schreib einen Brief nach Haus
    Schreibe du, schreibe du an meinen Schatz
    Daß ich getroffen bin!”

    Kaum daß er diese Wort hatt getan
    Da fiel der zweite Schuß
    Da liegt er nun und schreit nicht mehr
    Weil er geschossen ist.“

    --

    #10285025  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 2,085

    herr-rossi

    tezukaAlles klar. (Fragt sich allerdings wie sich meine Heimatstadt – die erst 1972 zum Landkreis kam – dazu verhält…

    Du bist aus Lügde?

    Ja. Die Stadt war ja immer konfessionell isoliert – katholisch in evangelischer Umgebung – und auch zwischen Niedersachsen und Lippe eingeschlossen. Denke wir haben uns früher eher als Untertanen des Bischofs von Paderborn definiert, als als Westfalen, Lipper oder so etwas…

     

    --

    #10285027  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,632

    demon
    Mein Vater hat mir davon erzählt, dass ihm schon sein Großvater das Lied vorgesungen hat…

    Kann ich mir gut vorstellen. Das Lied war in den 1910ern und 1920ern ein richtiger Gassenhauer, über Lippe hinaus.

    --

    #10285029  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Au weia, der Text von Joseph Plaut ist zwar nur minimal gegenüber dem bekannten Volkslied verändert, aber irgendwie doch verschärft: „… bei Gott, wo die Kanonen sind“.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285031  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 2,085

    r2d2

    tezuka

    herr-rossi

    tezukaDu bist immer noch der Meinung dass Lippe zu Westfalen gehört?

    Nein. Das war nur eine kurzzeitige Münsteraner Verirrung.;-) Lippe ist Lippe, gehört aber zum Bundesland Nordrhein-Westfalen.

    Alles klar. (Fragt sich allerdings wie sich meine Heimatstadt – die erst 1972 zum Landkreis kam – dazu verhält…

    Jetzt gib hier bloß nicht den Katalanen!

    Ich kanns auch noch komplizierter machen: Lebe jetzt im Süden Hamburgs, und sagen viele Leute wenn sie in die City fahren „Ich fahre jetzt nach Hamburg.“

     

    --

    #10285033  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,632

    4. THE TORNADOS – Telstar (Single, 1962)

    Die erste britische Hit-Single, die Platz 1 der US-Charts erreichte, produziert vom legendären Produzent Joe Meek. Am Bass: Der blonde Heinz (Burt), geboren 1942 als Heinz Schwartz in Detmold als Sohn eines deutschen Soldaten und dessen englischer Ehefrau, die 1949 mit dem Sohn nach England zurückkehrte. Meek war glücklos in Heinz verliebt und hatte psychische Probleme. Er nahm sich am 3.2.1967 in seinem Studio mit Heinz‘ Gewehr das Leben, nachdem er die Vermieterin erschossen hatte.

    @mozza: Neil Tennant sagt, „Telstar“ sei der erste Track gewesen, der ihn als Kind nachhaltig beeindruckt hat.

    --

    #10285035  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10285037  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,632

    In der Moderation habe ich mich versprochen: 1962, nicht 1972. Noch vor den Beatles waren The Tornados Nr. 1 in den USA.

    --

    #10285039  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,646

    herr-rossi Neil Tennant sagt, „Telstar“ sei der erste Track gewesen, der ihn als Kind nachhaltig beeindruckt hat.

    Klingt ein bisschen wie eine Mischung aus Rodeo und Space-Opera.

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 354)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.