Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.08.2008: "Studio Haunwöhr präsentiert" und "Pure Pop Pleasures der 80er Jahre"
-
AutorBeiträge
-
Guckt noch jemand außer mir Haldern?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungZappa1Mich hat’s damals echt fast vor lachen umgehauen, als bei dem einen Lied (wie hieß es denn) der Satz „Ein kleiner Beduine, saß auf einer Düne“, kam.
Unfassbar großartig fand ich das. Das hat mich echt umgehauen. :lol:„Fata Morgana“ müsste es gewesen sein.
Ich such ja immer noch „Bankrobbery“, damit waren sie tatsächlich in Großbritannien unter den Top75.
--
MistadobalinaGuckt noch jemand außer mir Haldern?
Schwierig, so ohne Fernseher… :lol:
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeSchwierig, so ohne Fernseher… :lol:
Tja, dann ist es in der Tat schwierig.
Aber ob ich das bis vier Uhr durchhalte, weiß ich noch nicht.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)KritikersLieblingErstaunlich wie wenig mir von der Musik zugesagt hat.
Kann man leider nix machen, wir werden wohl musikalisch nicht mehr auf einen Nenner kommen. Wobei ich gedacht hätte, dass es diesmal ein paar Anknüpfungspunkte mehr gäbe als sonst.
--
Herr Rossi“Fata Morgana“ müsste es gewesen sein.
Ich such ja immer noch „Bankrobbery“, damit waren sie tatsächlich in Großbritannien unter den Top75.
Wie ging das, kenne die Fassung nicht. „Bank Bank Bankrobbery….the bad an the evil are overall….? :lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Wie ging das, kenne die Fassung nicht. „Bank Bank Bankrobbery….the bad an the evil are overall….? :lol:
--
Das fiel mir auch sofort ein.
Aber die Band hätte ich auf Anhieb nicht gewusst.War ein toller musikalischer Abend, auch wenn ich nur bis knapp halb 12 durchgehalten habe.
--
jo war ganz toll….ich hab gestern nach der Spätschicht noch n paar Minuten reingehört und schnell wieder weggeklickt:lol:
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlwollejo war ganz toll….ich hab gestern nach der Spätschicht noch n paar Minuten reingehört und schnell wieder weggeklickt:lol:
Dann hast Du ja vermutlich nur wenig mitbekommen.:-)
Was ich hörte gefiel MIR zumindest sehr.
Aber Du kannst ja mit KL einen Club aufmachen.:-)--
NesDann hast Du ja vermutlich nur wenig mitbekommen.:-)
Was ich hörte gefiel MIR zumindest sehr.
Aber Du kannst ja mit KL einen Club aufmachen.:-)was soll ich die Sendung auch von Anfang verfolgt haben, wenn ich Spätschicht hatte…who the fuck is KL ?
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlMoin!
Sehr schöne Playlist. War bestimmt viel Arbeit.
Folgende gehören zu meinen absoluten Lieblinsongs:Herr RossiPlaylist:
Martha & The Muffins – Echo Beach
Robert Plant – Big Log
China Crisis – Black Man Ray
The Beat – Can’t Get Used To Losing You
Echo & The Bunnymen – Bring On the Dancing Horses
The House of Love – Christine
The Housemartins – Sheep
R.E.M. – (Don’t Go Back To) RockvilleDiese zum erweiteren Kreis; andere Lieder dieser Acts mag ich lieber. Aber ebenfalls sehr schön die Erwähnung der Künstler.
Herr RossiColourfield – Thinking Of You
Blancmange – Waves
Tracey Ullman – My Guy
Aztec Camera – Oblivious
Erste Allgemeine Verunsicherung – MorgenZur EAV: Wenn Du die Geld oder Leben magst, empfehle ich Dir die beiden Platten vorher, Spitalo Fatalo von 1983 und A La Carte von 1984 (und noch einer von der Karte). Weitergehend eventuell die erste Platte Cafe Passe von 1981. Aber das ist mehr Rock-kabarett österreichischer Prägung.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.MistadobalinaIch hatte weiter oben schon geschrieben, wie es sich verhält: Songs und Album wurden 1988 nochmal aufgenommen.
Ja, das hatte ich auch gelesen, aber wollte eben mal das Booklet bemühen. Es hätte ja auch sein können, dass da irgendwas steht. Dann hätte ich mit meinem angelesenen Wissen auch mal glänzen können. Naja, nächstes Mal schreib ich dann einfach: Das fiel mir auch gerade ein.
Herr RossiKann man leider nix machen, wir werden wohl musikalisch nicht mehr auf einen Nenner kommen. Wobei ich gedacht hätte, dass es diesmal ein paar Anknüpfungspunkte mehr gäbe als sonst.
Lieber Herr Rossi, ich habe die CDs heute Nachmittag nochmal gehört. Anderer Ort, andere Zeit. Es hat nichts genützt. Und die paar Songs, die ich wirklich gut fand, wurden von den anderen platt gemacht. Wirklich schade.
NesAber Du kannst ja mit KL einen Club aufmachen.:-)
Was für ein Club soll das denn sein?
wolle…who the fuck is KL ?
Wolle, alte Knolle. Ich bin das, bzw. meine Initialen. Und nun wieder husch husch ins Körbchen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLieblingErstaunlich wie wenig mir von der Musik zugesagt hat.
wolle…noch n paar Minuten reingehört und schnell wieder weggeklickt:lol:
————————————————————————-
KritikersLiebling
Was für ein Club soll das denn sein?S.o.
--
Nun, Herr Rossi und ich haben völlig unterschiedliche Ansätze, sowohl was den Geschmack betrifft (obwohl wir da bestimmt auch eine Schnittmenge erzielen können), als auch bei der Gestaltung einer Sendung. Ich habe mich mit ihm schon öfters darüber unterhalten.
Ich finde es durchaus legitim, wenn jemand schreibt, was ihm nicht gefällt. Ich schreibe es auch nicht, um die Jubelarie zu stören, sondern weil es bei mir so ankam. Ich beschwere mich auch nicht über den Inhalt, da ich mich in Rossis Mikrokosmos nicht auskenne.
Weshalb dann aber gleich wieder Club der Nichtmöger gegründet werden soll ist mir schleierhaft. Aber gut, wir nehmen auch Tom-Waits-Allergiker auf.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.