30.04.2019: Superheroes | Pure Pop Pleasures: Tanz in den Mai

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.04.2019: Superheroes | Pure Pop Pleasures: Tanz in den Mai

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 316)
  • Autor
    Beiträge
  • #10782027  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189



    Düreforsög – Beach
    (Düreforsög); Exploring Beauty, 1999.

    Die Promo-CD des dänischen Zoo Magazine brachte mir diese extravagante und extreme Band nahe, erst mit einem Titel des Debut Knee, dann mit dem The Residents-Cover „Living in vain“ von ihrem zweiten Album Exploring Beauty. Was Düreforsög da musikalisch zu Stande brachten war wahrlich ungehört und faszinierend, auf dem Debut extrem rhythmisch vertrackter und zappaesker Extrem-Metall am Rand zu Jazz und Hardcore; auf dem zweiten Album weit melodischer und atmosphärischer, aber nicht minder experimentell, verquer und eigenwillig. „Beach“ fasziniert mit treibendem Groove, einer catchy Melodie und einem latent psychotischen Gesang und entführ den Hörer wahlweise an tropische Lagunen oder eine raue Küste mit tosender Brandung.

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10782031  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das überrascht mich jetzt auch. Habe nicht gewußt, dass Queen so hoch bei dir liegen!

    --

    #10782033  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 1,879

    Nabend! (Mit Queen gings gleich formidabel los…..)

    --

    #10782035  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    samDas überrascht mich jetzt auch. Habe nicht gewußt, dass Queen so hoch bei dir liegen!

    doch, war meine erste musikalische große liebe

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10782037  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    tezukaNabend! (Mit Queen gings gleich formidabel los…..)

    nabend :bye:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10782039  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Ok, der Name ist mir durch Marion und Dich nicht unbekannt, aber in der Superheldenauswahl schon was besonderes. Starker Track.

    --

    #10782043  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    rosemarys-baby
    Düreforsög – Beach
    (Düreforsög); Exploring Beauty, 1999.

    Wow das ist stark! :good: (Deine Liner Notes auch !)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10782045  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    tezukaNabend! (Mit Queen gings gleich formidabel los…..)

    hallo Tobias ! :bye:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10782049  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    rosemarys-baby

    samDas überrascht mich jetzt auch. Habe nicht gewußt, dass Queen so hoch bei dir liegen!

    doch, war meine erste musikalische große liebe

    Ein guter Einstieg.  Auf Queen wurde ich 1974 aufmerksam.

    --

    #10782051  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189



    Beastie Boys – Root down
    (Beastie Boys); Ill Communication, 1994.

    Mit welchem Album fange ich an, wenn ich die Beastie Boys hören will? Für mich war die Antwort schnell klar. Nicht zuletzt wegen dem irrwitzigen Video von Spike Jonze zu „Sabotage“, fiel die Wahl auf Ill Communications und ich sollte nicht enttäuscht werden, Humor, Stilmix und Spielfreude überzeugten mich auf Anhieb.

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10782055  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    rosemarys-baby Düreforsög – Beach (Düreforsög); Exploring Beauty, 1999. Die Promo-CD des dänischen Zoo Magazine brachte mir diese extravagante und extreme Band nahe, erst mit einem Titel des Debut Knee, dann mit dem The Residents-Cover „Living in vain“ von ihrem zweiten Album Exploring Beauty. Was Düreforsög da musikalisch zu Stande brachten war wahrlich ungehört und faszinierend, auf dem Debut extrem rhythmisch vertrackter und zappaesker Extrem-Metall am Rand zu Jazz und Hardcore; auf dem zweiten Album weit melodischer und atmosphärischer, aber nicht minder experimentell, verquer und eigenwillig. „Beach“ fasziniert mit treibendem Groove, einer catchy Melodie und einem latent psychotischen Gesang und entführ den Hörer wahlweise an tropische Lagunen oder eine raue Küste mit tosender Brandung.

    Ach ja – auch mir sind sie eine der wichtigsten dänischen Bands geblieben, wobie sie ja nun auch seit nunmehr ungefähr 15 Jahren nicht mehr existieren. Musikalisch ist ausschließlich Gitarrist Nis Bysted noch zu hören (Thulebasen, Studiomusik).

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10782057  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    herr-rossiOk, der Name ist mir durch Marion und Dich nicht unbekannt, aber in der Superheldenauswahl schon was besonderes. Starker Track.

    die jungs haben mir den weg in die extreme und ins experimentelle geebnet

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10782061  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    :bye: Grüß dich, Tobias!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10782067  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Lou Reed – Caroline II (L. Reed), Berlin, 1973.

    Mein Zugang zu „Caroline II“ sowie dem ganzen Berlin-Album ist ungemein literarisch, da wäre zum einen die Reed-Biographie von Victor Bockris „Lou Reed: Walk on the Wild Side – Ein sado-masochistisches Leben“, in dem Reeds Hadern und Frust über den Umstand beschrieben wird, das die Alben, die ihm persönlich besonders wichtig waren, von Label, Kritik und Hörern wenig geschätzt wurden und die Alben die er nur pflichtschuldig zusammen schrieb bejubelt wurden. Zum anderen wäre da der Martha Grimme Krimi/Roman „Inspektor Jury geht übers Moor“, in dem eine der Hauptfiguren eine fast manische Obsession für diesen Song entwickelt.
    Diese beiden Beschreibungen führten dazu das Berlin eins der ersten Reed-Alben war, das ich mir kaufte und von seiner düsteren und bittersüßen Atmosphäre gefangen nehmen ließ.

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10782071  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 1,879

    Auch einer meiner Superhelden.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 316)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.