Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.10.2020: No Problem Saloon 23 | Momentaufnahmen 10 | One Sound and others 87
-
AutorBeiträge
-
wahrGuten Abend, ihr Lieben!
Hi Werner
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deOscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Werbungdemon
wahrGuten Abend, ihr Lieben!
Guten Abend, Werner (aka „Mr.-9dB“) !
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.gypsy-tail-windDa ist nichts Zufall …
is scho klar !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich stelle mir gerade eine Jam-Session oder ein Violinen-Battle mit Kopatchinskaja und Ivry Gitlis vor … Schrägschön können Sie ja beide.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
PATRICIA KOPATCHINSKAJA/IL GIARDINO ARMONICO/GIOVANNI ANTONINI 5. Violinkonzert D-Dur RV 208 „Il grosso mogul“ für Violine, Streicher und Basso continuo (Antonio Vivaldi) I.Allegro (cadenza: Vivald) – II. Grave: Recitativo – III. Allegro (cadenza: Vivaldi) Patricia Kopatchinskaja (v), Il Giardino Armonico, dir. Giovanni Antonini Stadttheater Greif, Wels, November 2018 von: What’s Next Vivaldi? (alpha, CD, 2020)
Meine Nachbarin in Wien …. in echt ….
Wie meinen? An derselben Strasse?
Im identen Haus …. besitzt 2 Wohnungen welche während ihrer Absenz vom Vater (sehr netter Mensch) betreut werden ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)clasjazIch stelle mir gerade eine Jam-Session oder ein Violinen-Battle mit Kopatchinskaja und Ivry Gitlis vor … Schrägschön können Sie ja beide.
Ja, schöne Vorstellung! Es ist ja eigentlich fast schon seltsam, dass sie bei diesen „Gitlis hält Hof“-Konzerten nie auftauchte … vermutlich war sie halt nicht oft genug in Paris und hat ein anderes Kontaktnetz?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbafantastisch , dieses rockende Crescendo, eben !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonfantastisch , dieses rockende Crescendo, eben !
es rockt – und es rollt auch, finde ich.
soulpope
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
PATRICIA KOPATCHINSKAJA/IL GIARDINO ARMONICO/GIOVANNI ANTONINI 5. Violinkonzert D-Dur RV 208 „Il grosso mogul“ für Violine, Streicher und Basso continuo (Antonio Vivaldi) I.Allegro (cadenza: Vivald) – II. Grave: Recitativo – III. Allegro (cadenza: Vivaldi) Patricia Kopatchinskaja (v), Il Giardino Armonico, dir. Giovanni Antonini Stadttheater Greif, Wels, November 2018 von: What’s Next Vivaldi? (alpha, CD, 2020)Meine Nachbarin in Wien …. in echt ….
Wie meinen? An derselben Strasse?
Im identen Haus …. besitzt 2 Wohnungen welche während ihrer Absenz vom Vater (sehr netter Mensch) betreut werden ….
Oha, das hast Du noch gar nie erwähnt! Bin ja wirklich seit Jahren ein grosser Fan! Und seit alpha ist fast jede CD superb (die Schubert-CD, die vom Konzept her ähnlich ist wie die Beethoven-Bearbeitungen auf der CD, von der ich vorhin den Sollima spielte, finde ich nicht ganz so überzeugend). Und im Konzert immer wieder … besonders herausragend Holligers Violinkonzert mit dem Komponisten am Pult – das ist auch so eine generationenübergreifende Zusammenarbeit, die äusserst fruchtbar ist!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-windJa, schöne Vorstellung! Es ist ja eigentlich fast schon seltsam, dass sie bei diesen „Gitlis hält Hof“-Konzerten nie auftauchte … vermutlich war sie halt nicht oft genug in Paris und hat ein anderes Kontaktnetz?
Keine Ahnung, wie es dort zugeht, wie, wann und warum die Leute zueinander finden. Jedenfalls wieder prächtig, Kopatchinskaja!
--
tausend bunte Smarties…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.LUCILE RICHARDOT/HET COLLECTIEF/REINBERT DE LEEUW
6. Der Einsame im Herbst (aus: „Das Lied von der Erde“) (Gustav Mahler, arr. Reinbert de Leeuw)Lucile Richardot (mezzo-soprano), Het Collectief, Reinbert de Leeuw (cond)
Muziekgebouw, Amsterdam, Januar 2020
von: Lucile Richardot/Yves Saelens/Het Collectief/Reinbert de Leeuw: Mahler, Das Lied von der Erde (alpha, CD, 2020)—
Der Einsame im Herbst
Herbstnebel wallen bläulich überm See,
Vom Reif bezogen stehen alle Gräser;
Man meint, ein Künstler habe Staub vom Jade
Über die feinen Blüten ausgestreut.Der süße Duft der Blumen ist verflogen;
Ein kalter Wind beugt ihre Stengel nieder;
Bald werden die verwelkten, gold’nen Blätter
Der Lotosblüten auf dem Wasser zieh’n.Mein Herz ist müde. Meine kleine Lampe
Erlosch mit Knistern, es gemahnt mich an den Schlaf.
Ich komm‘ zu dir, traute Ruhestätte,
Ja, gib mir Ruh, ich hab Erquickung not!Ich weine viel in meinen Einsamkeiten,
Der Herbst in meinem Herzen währt zu lange;
Sonne der Liebe, willst du nie mehr scheinen,
Um meine bittern Tränen mild aufzutrocknen?~ Tschang Tsi, übersetzt von Hans Bethge
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
LUCILE RICHARDOT/HET COLLECTIEF/REINBERT DE LEEUW 6. Der Einsame im Herbst (aus: „Das Lied von der Erde“) (Gustav Mahler, arr. Reinbert de Leeuw)
hierauf war ich gespannt…
--
ich sollte öfter hier einschalten, wenn klassik läuft. gefällt mir sehr gut.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.