Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.10.2020: No Problem Saloon 23 | Momentaufnahmen 10 | One Sound and others 87
-
AutorBeiträge
-
Ach klar, das ist jetzt das edition rz Cover von der Ankündigung – bin sehr gespannt, sagt mir bisher gar nichts!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbunggypsy-tail-wind
pinball-wizardHat Mingus überhaupt mal etwas Durchschnittliches oder Schwaches gemacht? Bisher begeistert mich noch so ziemlich alles, was ich von ihm kenne.
Ja, vor den Atlantic-Alben schon, danach nur noch selten: die öffentliche Probe in der Town Hall 1962 und das eine oder andere aus der Spätphase, wo er zumindest als Bassist schon einiges an Kraft verloren hatte … dazwischen aber seeeehr wenig!
Ja okay. Werde dann bei weiteren Einkäufen drauf achten, dass ich nicht gerade da zugreife. Denke aber auch, dass dies nicht sehr wahrscheinlich ist.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinJakob Ullmann – Disappearing Musics … unbekannt und gefällt
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizardHat Mingus überhaupt mal etwas Durchschnittliches oder Schwaches gemacht? Bisher begeistert mich noch so ziemlich alles, was ich von ihm kenne.
Ja, vor den Atlantic-Alben schon, danach nur noch selten: die öffentliche Probe in der Town Hall 1962 und das eine oder andere aus der Spätphase, wo er zumindest als Bassist schon einiges an Kraft verloren hatte … dazwischen aber seeeehr wenig!
Ja okay. Werde dann bei weiteren Einkäufen drauf achten, dass ich nicht gerade da zugreife. Denke aber auch, dass dies nicht sehr wahrscheinlich ist.
Nö, und auch das schwache ist bei Mingus zumindest teilweise von Interesse! Einfach nicht nicht mit den zwei letzten Alben anfangen, auf denen er schon gar nicht mehr spielen konnte („Me Myself an Eye“ und „Something Like a Bird“) … das später unter Gunther Schuller eingespielte „Epitaph“ ist dann aber ein ganz hübsches Addendum zur grossen Diskographie
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch bin jetzt in der Lautstärke nochmal runter, -12dB gegenüberr der normalen Sendung, das ist ein Viertel der normalen Lautstärke.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.kinksterJakob Ullmann – Disappearing Musics … unbekannt und gefällt
Mich spricht das auch sehr an. Und ich finde es großartig, Werner, dass du den Mut hast, uns solche Tracks auch vorzustellen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinjoliet-jakeIch bin jetzt in der Lautstärke nochmal runter, -12dB gegenüberr der normalen Sendung, das ist ein Viertel der normalen Lautstärke.
danke. ist eigentlich immer noch zu laut. ich hätte auf -30dB bestehen sollen. :)
kinksterJakob Ullmann – Disappearing Musics … unbekannt und gefällt
Ja, sehr!
Die edition rz ist ja eh faszinierend … ich spielte in meiner Morricone-Sendung einen experimentellen Track der Improvisationsgruppe, in der dieser in den 60ern/70ern mitwirkte – auch einer Compilation der edition rz entnommen. Da muss ich definitiv mal noch etwas tiefer schürfen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinball-wizard
kinksterJakob Ullmann – Disappearing Musics … unbekannt und gefällt
Mich spricht das auch sehr an. Und ich finde es großartig, Werner, dass du den Mut hast, uns solche Tracks auch vorzustellen.
gerne. ich wollte das schon immer mal gespielt haben.
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizardHat Mingus überhaupt mal etwas Durchschnittliches oder Schwaches gemacht? Bisher begeistert mich noch so ziemlich alles, was ich von ihm kenne.
Ja, vor den Atlantic-Alben schon, danach nur noch selten: die öffentliche Probe in der Town Hall 1962 und das eine oder andere aus der Spätphase, wo er zumindest als Bassist schon einiges an Kraft verloren hatte … dazwischen aber seeeehr wenig!
Ja okay. Werde dann bei weiteren Einkäufen drauf achten, dass ich nicht gerade da zugreife. Denke aber auch, dass dies nicht sehr wahrscheinlich ist.
Nö, und auch das schwache ist bei Mingus zumindest teilweise von Interesse! Einfach nicht nicht mit den zwei letzten Alben anfangen, auf denen er schon gar nicht mehr spielen konnte („Me Myself an Eye“ und „Something Like a Bird“) … das später unter Gunther Schuller eingespielte „Epitaph“ ist dann aber ein ganz hübsches Addendum zur grossen Diskographie
Gut. Das klingt auch schon wieder anders. So richtig vorstellen, dass Mingus musikalisch mal Mist fabriziert hat, kann ich mir auch nicht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHuch, muss das jetzt so laut sein oder ist was kaputt?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaUnd ein gewagter Stilbruch. Der aber passt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinwahr
pinball-wizard
kinksterJakob Ullmann – Disappearing Musics … unbekannt und gefällt
Mich spricht das auch sehr an. Und ich finde es großartig, Werner, dass du den Mut hast, uns solche Tracks auch vorzustellen.
gerne. ich wollte das schon immer mal gespielt haben.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.