29.10.16 – Weekender + Dead Space

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 29.10.16 – Weekender + Dead Space

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 330)
  • Autor
    Beiträge
  • #9985675  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    danke marion, für dieses wunderbare akustischewochenende. hat mir riesig spaß gemacht

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9985677  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    MozzaDanke Marion! Deine Sendung hat mir sehr gut gefallen und es gab viel Neues für mich. Besonders gefreut habe ich mich natürlich über Elton.

    Danke ! Elton kommt in meinen Programmen immer zu kurz…

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9985679  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    RadioZettl

    Mozza

    RadioZettl

    Mozza

    Lucy Jordan

    RadioZettlDa war Tom Waits‘ Mikrophon noch nicht kaputt

    So nennst du das?

    Ich mag auch Waits rauen Gesang. Was „Downtown Train“ angeht – da mag ich das Original und auch das Cover von Rod Stewart.

    Nachdem mir Waits durch Coverversionen von anderen Künstlern aufgefallen war, habe ich seine damals aktuelle Scheibe probegehört und sie recht schnell angewidert weggelegt. Es war „Bone Machine“. Es gibt aber schon Waits-Alben, zu denen ich einen Zugang gefunden habe.

    Bone Machine ist aber auch wirklich ein Album, auf das man erst etwas später zugreifen sollte, wenn man sich mit Waits bereits „vertraut“ gemacht hat. Das ist auch so ein Thema: Welche Alben sollte man zunächst eher meiden, wenn man sich mit einem Künstler / Band anfreunden will. Ich denke oft, wie es gelaufen wäre, hätte ich manche Künstler / Bands mit den – zumindest für mich – „falschen“ Alben kennengelernt. Dann wäre wohl nix daraus geworden. Und der Zeitpunkt muss auch stimmen.

    Über dieses Thema mit den Alben, die man zunächst meiden sollte, habe ich letztes Wochenende auch mit Jörg gesprochen, als ich zur Aufnahmesession in Ibbenbüren war. Mit „Too Long in Exile“ von Van Morrison konnte ich mich auch 3 oder 4-maligem Probehören mit jeweils ca. 2 Monaten dazwischen nicht anfreunden. Und dann hatte er schon die nächste Scheibe draußen …

    „Aufnahmesession in Ibbenbüren“? Was war da los?

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #9985681  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Rosemary’s Babydanke marion, für dieses wunderbare akustischewochenende. hat mir riesig spaß gemacht

    Auch dir ein ganz liebes Danke !

     

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9985683  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    Lucy Jordan

    MozzaDanke Marion! Deine Sendung hat mir sehr gut gefallen und es gab viel Neues für mich. Besonders gefreut habe ich mich natürlich über Elton.

    Danke ! Elton kommt in meinen Programmen immer zu kurz…

    Das lässt sich ja ändern! Da kann ich gerne Empfehlungen geben!  :-)

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #9985685  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Mozza

    Lucy Jordan

    MozzaDanke Marion! Deine Sendung hat mir sehr gut gefallen und es gab viel Neues für mich. Besonders gefreut habe ich mich natürlich über Elton.

    Danke ! Elton kommt in meinen Programmen immer zu kurz…

    Das lässt sich ja ändern! Da kann ich gerne Empfehlungen geben!

    Das ist ganz lieb! Wobei ich schon ein bisschen was von ihm habe – zum Teil allerdings in Vinyl.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9985687  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    Mozza

    RadioZettl

    Lucy Jordan

    Mozza

    RadioZettl„Sunday Bloody Sunday“ ist für U2-Imitatoren genauso stilprägend wie „With Or Without You“ – (leider) einschließlich U2 selbst.

    Wie meinst du das?

    Das wollte ich auch gerade fragen

    Ich meine, auf „How To Dismantle An Atomic Bomb“ mehr Imitation als Originalität zu hören.

    Du meinst, U2 imitieren sich selbst auf dem Album? Im Sinne von sie klingen wie sie sonst auch klingen? Das gilt für fast alle Musiker, wenn sie lange genug dabei sind.

    Es stimmt, daß das für alle Musiker gilt, wenn sie lange genug Musik machen. Aber Songs wie „City Of Blinding Lights“ von U2 oder so einiges von dem Album „Saturday Nights and Sunday Mornings“ (hoppla, damit bin ich ja ontopic!) von Counting Crows klingt mir mehr nach bewußter Imitation von bisherigen Hits. Details dazu kann ich leider momentan wegen Müdigkeit nicht liefern.

    So langsam muß ich mich dann auch mal verabschieden.

    --

    #9985689  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    @ Gerald

    Spannendes Motto! Über den Weltraum weiß ich nicht viel bisher, außer, dass es dort – laut George Lucas – keine Unterwäsche gibt. Das kann gut oder auch schlecht sein.

    Ansonsten: Keine Luft bedeutet keine Schallübertragung. Das heißt, es gibt Geräusche / Sounds im Weltall, aber man kann sie dort nicht hören (außer natürlich Musik in der Spacestation / Rakete)

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #9985693  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    Lucy Jordan

    Mozza

    Lucy Jordan

    MozzaDanke Marion! Deine Sendung hat mir sehr gut gefallen und es gab viel Neues für mich. Besonders gefreut habe ich mich natürlich über Elton.

    Danke ! Elton kommt in meinen Programmen immer zu kurz…

    Das lässt sich ja ändern! Da kann ich gerne Empfehlungen geben!

    Das ist ganz lieb! Wobei ich schon ein bisschen was von ihm habe – zum Teil allerdings in Vinyl.

    Ich habe alle regulären Veröffentlichungen. Du bekommst auch noch die Morrissey / Smiths Compilation von mir, damals, im März, war ich für Morrissey zu gut gelaunt und seit etwas mehr als zwei Monaten, zu schlecht drauf. Aber das wird sich wieder einpendeln.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #9985695  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Wenn eine Band sich in Selbstimitation und Selbstzitaten verliert, dann sind das die Stones, finde ich. Seit den 80ern…

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9985699  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    Mozza„Aufnahmesession in Ibbenbüren“? Was war da los?

    http://radiostonefm.de/naechste-sendungen/3799-161103-raw-air-101
    http://radiostonefm.de/naechste-sendungen/3807-161108radiozettel-45

    Diese beiden Sendungen haben wir gemeinsam moderiert. Danke für die Nachfrage. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust, mal reinzuhören :-)

    --

    #9985705  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Mozza@ Gerald Spannendes Motto! Über den Weltraum weiß ich nicht viel bisher, außer, dass es dort – laut George Lucas – keine Unterwäsche gibt. Das kann gut oder auch schlecht sein. Ansonsten: Keine Luft bedeutet keine Schallübertragung. Das heißt, es gibt Geräusche / Sounds im Weltall, aber man kann sie dort nicht hören (außer natürlich Musik in der Spacestation / Rakete)

    weltraum ist eigenlich nicht das thema, es geht vielmehr und klangwelten und assoziationsräume, aber wenn dich das in den weltraum bring warum nicht

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #9985707  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Therapy? »The boy’s asleep« (J. Cairns, M. McCeegan & M. McCarrick); Semi-Detached, 1998.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Therapy%3F
    https://en.wikipedia.org/wiki/Semi-Detached_(album)

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #9985709  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    Rosemary’s Baby

    Mozza@ Gerald Spannendes Motto! Über den Weltraum weiß ich nicht viel bisher, außer, dass es dort – laut George Lucas – keine Unterwäsche gibt. Das kann gut oder auch schlecht sein. Ansonsten: Keine Luft bedeutet keine Schallübertragung. Das heißt, es gibt Geräusche / Sounds im Weltall, aber man kann sie dort nicht hören (außer natürlich Musik in der Spacestation / Rakete)

    weltraum ist eigenlich nicht das thema, es geht vielmehr und klangwelten und assoziationsräume, aber wenn dich das in den weltraum bring warum nicht

    Wie heißt es so treffend bei Icona Pop?

     You want me down on earth, but I am up in space.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #9985711  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    RadioZettl

    Mozza„Aufnahmesession in Ibbenbüren“? Was war da los?

    http://radiostonefm.de/naechste-sendungen/3799-161103-raw-air-101 http://radiostonefm.de/naechste-sendungen/3807-161108radiozettel-45 Diese beiden Sendungen haben wir gemeinsam moderiert. Danke für die Nachfrage. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust, mal reinzuhören

    Klasse Konzept! Wenn es zeitlich passt, bin ich dabei! Ein Format, das nach Nachahmung schreit! Finde ich wirklich gut.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 330)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.