Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.09.2018: Cover Arts I + Cover Arts II
-
AutorBeiträge
-
kinksterSo – die Gäste sind auf dem Heimweg und ich hab die Kombüse klar Schiff gemacht.
Schau‘ mer mal, ob einer der Gäste uns in Zukunft mal einschaltet…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungOh ja, die großartige „Lithium“-Version von Polyphonic Spree!
--
Da werde mich mir nachher noch „Sherif Fatman“ anhören
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)minos
pinball-wizard
minosIch glaube, ich werde doch noch Etta James „Purple Rain“-Version im KS nominieren. Auch wenn ich Etta nicht ins Haifischbecken werfen wollte. Aber besser, als die lahme, eben gespielte Version, ist ihr Cover allemal!
Mach es bitte.
Ich habe es schon mal in einem KS gesetzt. Wurde schnell gekickt, einen negativen Kommentar durch Herrn Rossi gab es obendrein. Das wollte ich Etta diesmal ersparen. Wichtig in einem KS ist doch nur, dass man das raushaut, was man nicht billigt. Was man einsetzt, ist sekundär.
Habs ja weiter oben schon geschrieben. Ich habe mit überhaupt keinem Vorschlag ein Problem. Auch mit keinem Kick. Aber manchmal wäre es besser, einfach nur zu kicken und nicht noch so nen oberschlauen wie nervigen Kommentar abzusondern. Gut, dass es in diesem Spiel aber nur ein Mitspieler ist, mit dem ich da nicht klar komme.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinherr-rossiOh ja, die großartige „Lithium“-Version von Polyphonic Spree!
Hattest du vor ein paar Monaten mal verlinkt in einem anderen Thread. Da war ich direkt „hooked“.
--
Don't think twice / Shake it on icemozza
Der Live-Clip ist einfach hinreißend.
--
herr-rossi
mozza
Der Live-Clip ist einfach hinreißend.
So ist es. Das ist POP!
--
Don't think twice / Shake it on icedemon
kinksterSo – die Gäste sind auf dem Heimweg und ich hab die Kombüse klar Schiff gemacht.
Schau‘ mer mal, ob einer der Gäste uns in Zukunft mal einschaltet…
Die sind alle nicht im RSF aber den Link zu StoneFM haben sie nun ….
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01mozzaPolyphonic Spree – Lithium (Nirvana) (Mozza, inspiriert durch Herr Rossi) Der Video-Clip zeigt auf und ab hüpfende „Messdienerinnen“ und einen Typen an der Harfe, der aussieht wie Jesus. Alle Beteiligten steigern sich dramatisch hinein. Der dem Song innewohnende Pop-Appeal wird noch verstärkt durch das freundliche und mitreißende Arrangement, ein bisschen Keyboard-Orgel, sanfter Cheerleader-Gesang im Hintergrund, „yeah yeah yeah“ – und herauskommt ein POP-Exzess. Wait (EP) (2006)
Nicht schlecht, Herr Specht. Ich habe zuletzt mal eine Piano-Version von Lithium gehört. Die war auch schön.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinmozza
Polyphonic Spree – Lithium (Nirvana)
Die Strophe ist wirklich toll. Aber der Refrain ist dann einfallslos nachgespielt und verliert dabei. Das fand ich im Spiel schon sehr schade (weiß jetzt gar nicht, ob ich den Track sogar selber gekickt hatte?!)…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Das Geigenintro ist schon mal ganz schlimm.Danach kurz eine penetrante Stimme. Dann ein radikaler Tempowechsel, nach dem Motto: wir machen jetzt mal (überraschend) schnellen Rock’n’Roll. Und dann ein Stopp und wieder ein radikaler Tempowechsel. Dann plötzlich wieder schnell und hart… Nein Danke! („entweder heiß oder kalt“ – sagte schon ein gewisser Jerry Lee Lewis)
--
Da werden Erinnerungen wach, meinertreu!
Polyphonic Spree! Was ist aus denen wohl geworden. Das war eine geile Idee,
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)ich kann heute nicht mehr nachvollziehen, warum ich Nirvana mal gut fand…
--
gipetto
mozza Polyphonic Spree – Lithium (Nirvana)
Die Strophe ist wirklich toll. Aber der Refrain ist dann einfallslos nachgespielt und verliert dabei. Das fand ich im Spiel schon sehr schade (weiß jetzt gar nicht, ob ich den Track sogar selber gekickt hatte?!)…
Hast du! Und das habe ich mir gemerkt.
--
Don't think twice / Shake it on iceminosDann ein radikaler Tempowechsel, nach dem Motto: wir machen jetzt mal (überraschend) schnellen Rock’n’Roll. Und dann ein Stopp und wider ein radikaler Tempowechsel. Dann plötzlich wieder schnell und hart… Nein Danke! („entweder heiß oder kalt“ – sagte schon ein gewisser Jerry Lee Lewis)
Aber das war doch auch schon das Nirvana-Prinzip.
--
-
Schlagwörter: Covers, Coverversionen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.