Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.09.2018: Cover Arts I + Cover Arts II
-
AutorBeiträge
-
Ach, jetzt erkenne ich das Original erst. Toll, was hier daraus gemacht wird !
Und@ Daniel, für das was er ausgesucht hat!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungSo, Quiz-Time.
Welche Band wird dreimal in meiner Sendung gecovert?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollCharlotte Hatherley – How Deep Is Your Love (Bee Gees) (Marbeck)
Night Vision (EP) (2017)
Die Bee Gees – Ballade wird verfremdet und zu einer meditativen, kosmischen Aufnahme, die sogar einen entrückten Eindruck macht.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollschwarzMuss mich leider verabschieden.
Danke fürs Einschalten, GN, und einen schönen Sonntag!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Bee Gees
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.02.2025, 20:00 Uhr - Good Vibrations Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinmozzaThe Czars – Angel Eyes (Abba) (Rob Fleming) Sorry I Made You Cry (2006) Abba zu covern ist ein Unding der Unmöglichkeit, normalerweise. Zurückhaltendes Arrangement, Akustik-Gitarre, sonorer, leicht trauriger Gesang – ergreifender als das Original, finde ich.
Das finde ich auch Ich kenne oder kannte nur ein einziges brauchbares Abba-Cover, das war Milo Binder mit „Dancing Queen“. Das gab es mal au einer RS-CD. Schon lange her.
zuletzt geändert von sleeper--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Gute Nacht, Jens! Und danke fürs Zuhören.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.02.2025, 20:00 Uhr - Good Vibrations Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinmozzaNicole Atkins – Dancing In The Dark (Bruce Springsteen) (Herr Rossi)
Dead Man’s Town: A Tribute To Born In The U.S.A. (2014) (Compilation)
Der sehnlichst erwartete Aufbruch, der in den Lyrics thematisiert wird, ist bei Springsteen auch im musikalischen Arrangement angelegt – nicht jedoch bei Nicole Atkins, die den Song anders interpretiert, introspektiv, reflektiertSorry dem muss ich wiedersprechen das ganze dunkle und doppelbödige geht der Version total ab.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02pinball-wizardBee Gees
Antwort auf meine Frage? Oder Reaktion auf den Track jetzt?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaSo, Quiz-Time.
Welche Band wird dreimal in meiner Sendung gecovert?Das weiß nicht mal ich, denn ich sehe zwar die Playlist, kenne aber nur die wenigsten Originale.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.kinkster
mozzaNicole Atkins – Dancing In The Dark (Bruce Springsteen) (Herr Rossi) Dead Man’s Town: A Tribute To Born In The U.S.A. (2014) (Compilation) Der sehnlichst erwartete Aufbruch, der in den Lyrics thematisiert wird, ist bei Springsteen auch im musikalischen Arrangement angelegt – nicht jedoch bei Nicole Atkins, die den Song anders interpretiert, introspektiv, reflektiert
Sorry dem muss ich wiedersprechen das ganze dunkle und doppelbödige geht der Version total ab.
Bei Springsteen, ja.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
pinball-wizardBee Gees
Antwort auf meine Frage? Oder Reaktion auf den Track jetzt?
Erstes.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.02.2025, 20:00 Uhr - Good Vibrations Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindemon
mozzaSo, Quiz-Time. Welche Band wird dreimal in meiner Sendung gecovert?
Das weiß nicht mal ich, denn ich sehe zwar die Playlist, kenne aber nur die wenigsten Originale.
Die Bee Gees?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.sleeper
Das finde ich auch Ich kenne oder kannte nur ein einziges brauchbares Abba-Cover, das war Milo Binder mit „Dancing Queen“. Das gab e mal au einer RS-CD. Schon lange her.Daran kann ich mich nicht erinnern, muss ich nachhören. Schön ist Luka Blooms Folk-Version von „Dancing Queen“. Es gibt schon einige gute, auch von weniger offensichtlichen Vorlagen.
--
pinball-wizard
mozza
pinball-wizardBee Gees
Antwort auf meine Frage? Oder Reaktion auf den Track jetzt?
Erstes.
Richtige Antwort.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Schlagwörter: Covers, Coverversionen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.